Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Poll
Wie soll der Kanotix KDE Plasma Desktop in der Standardeinstellung ausgeliefert werden?
frei / entsperrt
40%
 40%  [ 13 ]
gesperrt
59%
 59%  [ 19 ]
Total Votes : 32


Author Message
TheOne
Post subject: KDE Plasma Desktop - frei oder gesperrt?  PostPosted: Sep 18, 2011 - 08:40 PM



Joined: Mar 15, 2008
Posts: 610

Hallo Community,

über die Standardeinstellung des KDE Plasma Desktops herrscht zur Zeit Uneinigkeit, ob er frei oder gesperrt werden sollte. Der Hintergrund dazu ist, dass es ab und zu immer mal wieder User gibt, die das Panel (Startleiste) aus versehen entfernen.

Klar wenn der komplette Desktop gesperrt ist, geht das erstmal nicht mehr. Man müsste ihn erst wieder entsperren. Sperrt man allerdings den Plasma Desktop, so können keinerlei Änderungen ohne vorheriges entsperren vorgenommen werden. Dazu zählt das Hinzufügen von Miniprogrammen/Widgets, Aktivitäten oder allgemein das Ändern von Elementen des Desktops (z.B. Verschieben/Vergrößern/Verkleinern). Außerdem verschwindet beim Sperren des Desktops die gelbe Cashew / Nuss (das Plasma Desktop Symbol) im Panel ganz rechts. Es bleibt jedoch die globale Cashew oben rechts auf dem Desktop.

Falls der Desktop gesperrt sein sollte, kann man ihn über folgende alternative Aktionen wieder entsperren, bzw. umgekehrt entsprechend sperren.
1. Rechtsklick auf den Desktop - "Miniprogramme sperren/entsperren" oder
2. Rechtsklick auf eine leere Stelle im Panel - "Miniprogramme sperren/entsperren" oder
3. Klick auf die Cashew auf dem Desktop oben rechts - "Miniprogramme sperren/entsperren" oder
(4. nur Falle wenn der Desktop entsperrt ist: Klick auf die Cashew im Panel rechts - "Miniprogramme sperren", zum Entsperren geht dann nur 1.-3.)

Ich hoffe ich habe alle Aspekte neutral erklärt, bitte wählt nun wie ihr es gerne hättet.

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
krishan1
Post subject:   PostPosted: Sep 19, 2011 - 05:46 PM



Joined: Jul 22, 2005
Posts: 227

Ich richte mir anfangs meistens gleich meine Starter für die Standardprogramme im Panel ein und sperre es dann sofort. Ich hatte mir anfangs auch einiges kaputt konfiguriert und mache es nun standardmäßig. Entsperren ist ja keine große Sache.

Und Plasma benutze ich garnicht. Nette Spielerei, für mich aber unnötig.

_________________
Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben. Nanavira Thera | Notizen zu Dhamma
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
TheOne
Post subject:   PostPosted: Sep 19, 2011 - 07:27 PM



Joined: Mar 15, 2008
Posts: 610

Hi krishan1,
kleine Anmerkung, KDE's Deskop heißt Plasma. Das Panel ist halt auch nur ein Miniprogramm/Widget innerhalb Plasma. Ob du es wahrhaben willst oder nicht, du nutzt ganz sicher Plasma, wenn du KDE nutzt Winken

TheOne

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
krishan1
Post subject:   PostPosted: Sep 20, 2011 - 06:37 PM



Joined: Jul 22, 2005
Posts: 227

Klar, ich meine diese Widgets.

_________________
Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben. Nanavira Thera | Notizen zu Dhamma
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
frewo64
Post subject:   PostPosted: Sep 23, 2011 - 11:45 AM



Joined: Jun 24, 2010
Posts: 4

Hi!
Wenns nach mir ginge, dann keine Sperrung per default.

Und noch lieber, nicht nur KDE-ausgerichtete ISOs.

z.B. XFCE

mein Senf
frewo64
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
spacepenguin
Post subject:   PostPosted: Oct 02, 2011 - 12:21 PM



Joined: Dec 10, 2004
Posts: 597
Location: Schleswig-Holstein
Hmm. Also ich persönlich habe auch Plasma standardmäßig gesperrt, einfach weil ich es obernervig finde, wenn die Seitenleiste von Desktop-Elementen beim Rübermausen aufklappt. Außerdem sieht das Panel finde ich schöner aus ohne den Cashew-Anhang am Ende. Aber als default? Ich vermute einfach mal, der Großteil der User wird die Arbeitsumgebung nach der Installation zumindest ein klein wenig anpassen, daher macht es IMHO Sinn, mit einem entsperrten Plasmadesktop zu starten. Es sei denn, man will explizit darauf hinweisen, daß man ihn sperren kann und erststartet ihn daher gesperrt. Dann sollte man aber auch darauf hinweisen, daß man für Änderungen jedweder Art die Miniprogramme entsperren muß - denn nicht jeder assoziiert "Ich will das Wallpaper ändern" oder "Ich will ein Icon zur Arbeitsfläche hinzufügen" mit "Miniprogramme entsperren"...

Wie das für einen Anfänger/Umsteiger am optimalsten ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber ich denke, ein gesperrter Desktop wirft erstmal mehr (unnötige) Fragen auf. Es ist vermutlich auf den ersten Blick einfacher, wenn man die Widgets für die Erst-Anpassungen nicht erst entsperren muß und auch sieht, daß Widgets wie der Arbeitsflächen-Ordner so eine Konfigurationsleiste überhaupt haben. Ebenfalls ist es sicherlich einfacher, wenn man sieht, daß das Menü per Rechtklick die Option bietet, Anwendungen zum Panel und zum Desktop hinzuzufügen und wenn Drag und Drop klappt etcpp.

My vote goes to "entsperrt".

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits