Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kriegt Cups Probleme?
Verfasst am: 17.02.2012, 08:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kriegt Cups Probleme?
Verfasst am: 20.02.2012, 12:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
So ähnlich wie mit wine und crossover kann es mit den Rechten laufen.
Ich denke, dass es dann wohl nen Fork geben wird, wie in den meisten Fällen. Dann gibts ein Mac Cups und ein Linux Cups. Oder die Funktionen, die mac net braucht und daher aus cups gestrichen werden, bekommen nen eigenes Paket in Linux und werden eine CUPS Abhängigkeit. Das wäre zumindest meine Vermutung |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kriegt Cups Probleme?
Verfasst am: 29.04.2012, 10:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Okt 2004
Beiträge: 62
|
|
Die Rechte an CUPS gehören Apple bereits seit 2007. Es steht aber weiterhin unter GPL & LGPL, heißt: es bleibt offen. Was alles weg fällt bzw. was sich ändert, kann man hier nachlesen: http://cyberelk.net/tim/2012/02/06/cups-1-6-changes-ahead/. Kurz gesagt: die Linux-relevanten Funktionen werden in einem separaten Projekt weitergeführt. |
_________________ Linux 3.18.0-4-generic x86_64 (Kanotix Spitfire64 141201a)
CPU Info: Intel Core2 Quad Q8200 @2.33GHz
Videocard: nVidia G96 GeForce 9500 GT; X.Org 1.16.2 (1280x1024@60hz)
Memory: 4035.6MB; HDD Size: 500GB; GLX Renderer: GeForce 9500 GT/PCIe/SSE2
|
|
|
|
 |
|
|
|