Autor |
Nachricht |
|
Titel: 4.19.0-12-amd64 auf 5.8.0-0.bpo.2-amd64
Verfasst am: 07.11.2020, 23:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 516
Wohnort: in the middle-East of ...
|
|
Moin,
hier läuft silverfire-64 kde mit 4.19.0-12-amd64 seit Installation.
Bei "nightly" - silverfire-KDE-extra-packages ist der 5.8.0-0.bpo.2-amd64
Frage: den hätt ich gerne ... wo ist der via sources - zu bekommen ?
( ich hab AMD CEDAR am laufen ... )
ich habe per apt-cache policy nur maximal den: linux-image-5.3.0-19-generic
Da ich ab-und-an Abstürze/freece hier habe - hoffe ich - evtl. - weniger Abstürze mit >kernel zu haben.
?!
Viele Grüße
rue. |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: 4.19.0-12-amd64 auf 5.8.0-0.bpo.2-amd64
Verfasst am: 09.11.2020, 19:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 243
|
|
rueX hat folgendes geschrieben::
Moin,
hier läuft silverfire-64 kde mit 4.19.0-12-amd64 seit Installation.
Bei "nightly" - silverfire-KDE-extra-packages ist der 5.8.0-0.bpo.2-amd64
Frage: den hätt ich gerne ... wo ist der via sources - zu bekommen ?
( ich hab AMD CEDAR am laufen ... )
rue.
Der ist im silverfire-extra Repo
also repo aktivieren,
Code:
apt update
und
Code:
apt-get install --yes linux-image-amd64 linux-headers-amd64
Im Prinzip kannst dann auch gleich das Mesa 20 installieren.
Am besten im Chat mal fragen, da gibt es nen script
Gruss retabell |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: 4.19.0-12-amd64 auf 5.8.0-0.bpo.2-amd64
Verfasst am: 09.11.2020, 21:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 516
Wohnort: in the middle-East of ...
|
|
hey retabell dankeschön -
aber das wußte ich schon - meine Suche ist dahingehend: sources..list mit silverfire-extra ... gibt es sowas ?
apt-get install --yes linux-image-amd64 linux-headers-amd64
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
linux-headers-amd64 ist schon die neueste Version (4.19+105+deb10u7).
linux-image-amd64 ist schon die neueste Version (4.19+105+deb10u7).
apt-cache policy linux-image-5.8.*
N: Paket linux-image-5.8.* kann nicht gefunden werden.
mesa:
dpkg -l | grep mesa
.... 18.3.6-2+deb10u1
apt-cache policy ...mesa
... nur maximal 18.3.6-2+deb10u1 installierbar.
wo bekommst Du die repos her ? für mesa 20 ? 64-er-kernel-5.8.xxx ?
welche sources.list hast Du noch ?
verwirrt .) grüssle
running Linux 4.19.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix silverfire-nightly Silverfire64 191006a KDE
rue. |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: 4.19.0-12-amd64 auf 5.8.0-0.bpo.2-amd64
Verfasst am: 09.11.2020, 22:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1122
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Beim Standard-iso ist z. Z. nur der 5.7 installierbar. Mehr erfährst du im IRC-Chat. Denn ausser der image brauchste auch die headers, usw. Dieser Kernel ist auch nicht geeignet für binary-drivers, wenn z. B. die Nvidia-Treiber installiert sind oder noch installiert werden sollen. Folge einfach den Rat von retabell und starte das script.
Zitat:
Der ist im silverfire-extra Repo
also repo aktivieren,
Im Prinzip kannst dann auch gleich das Mesa 20 installieren.
Am besten im Chat mal fragen, da gibt es nen script
Ob damit auch deine Abstürze/freece weg sind?  |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: 4.19.0-12-amd64 auf 5.8.0-0.bpo.2-amd64
Verfasst am: 10.11.2020, 04:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1138
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
rueX hat folgendes geschrieben::
wo bekommst Du die repos her ? für mesa 20 ? 64-er-kernel-5.8.xxx ?
welche sources.list hast Du noch ?
verwirrt .) grüssle
running Linux 4.19.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix silverfire-nightly Silverfire64 191006a KDE
rue.
buster-backports hinzu fügen |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: 4.19.0-12-amd64 auf 5.8.0-0.bpo.2-amd64
Verfasst am: 10.11.2020, 16:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 243
|
|
rueX hat folgendes geschrieben::
wo bekommst Du die repos her ? für mesa 20 ? 64-er-kernel-5.8.xxx ?
welche sources.list hast Du noch ?
rue.
Code:
http://kanotix.com/files/silverfire-extra/
das Repo mit in die sources.list eintragen, besser in sources.list.d
rolo48 hat folgendes geschrieben::
buster-backports hinzu fügen
Nein, das ist nicht die Lösung... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: 4.19.0-12-amd64 auf 5.8.0-0.bpo.2-amd64
Verfasst am: 11.11.2020, 05:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1138
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
retabell hat folgendes geschrieben::
rolo48 hat folgendes geschrieben::
buster-backports hinzu fügen
Nein, das ist nicht die Lösung...
Zumindest nicht die Offizielle, funktionieren tut's aber auch.
Der Eintrag "Silverfire Extra" sieht bei mir so aus:
Code:
deb http://kanotix.com/files/silverfire-extra ./
|
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|