Hallo,
Ich wollte mal nachfragen, ob es dafür eine Lösung gibt
Code:
u
Passwort:
root@KanotixBox:/home/stine# aptitude update && aptitude -y full-upgrade && apt-get clean && apt-get autoclean && apt-get autoremove && update-grub
Treffer http://security.debian.org buster/updates InRelease
Treffer http://ftp.de.debian.org/debian buster InRelease
Ign http://kanotix.com/files/dragonfire ./ InRelease
Ign http://kanotix.com/files/fix/lo ./ InRelease
Ign http://kanotix.com/files/silverfire ./ InRelease
Treffer https://deb.opera.com/opera-stable stable InRelease
Ign http://kanotix.com/files/spitfire ./ InRelease
Treffer https://dl.winehq.org/wine-builds/debian buster InRelease
Treffer https://repo.skype.com/deb stable InRelease
Ign http://kanotix.com/files/steelfire ./ InRelease
Treffer http://kanotix.com/files/dragonfire ./ Release
Treffer http://kanotix.com/files/fix/lo ./ Release
Treffer http://kanotix.com/files/silverfire ./ Release
Treffer http://kanotix.com/files/spitfire ./ Release
Treffer http://kanotix.com/files/steelfire ./ Release
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
opera-stable{b}
Die folgenden Pakete werden EMPFOHLEN, aber NICHT installiert:
pepperflashplugin-nonfree
1 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
84,5 MB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 1.631 kB frei werden.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
opera-stable : Hängt ab von: libgcc-s1 (>= 3.0) which is a virtual package and is not provided by any available package
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:
Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
1) opera-stable [87.0.4390.45 (now)]
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 1 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Found background image: /usr/share/images/grub/kanotix-logo.png
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.19.0-21-amd64
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.19.0-21-amd64
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.19.0-20-amd64
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.19.0-20-amd64
Also, die Lösung, die ich so parat habe, opera zu purgen und dann DU zu machen,
und dann wieder opera zu installieren gefällt mir nicht wirklich.
hat hier irgend jemand ne Lösung???
Gruß
susa |