| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Nach heutigem upgrade ist dselect kaputt 
             Verfasst am: 13.10.2006, 13:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Mai 2005 
            Beiträge: 23 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
nachdem heutigen upgrade ist dselect kaputt.
 
Pakete erneuern geht noch aber wenn man auf auswählen geht steigt dselect
 
mit Speicherzugriffsfehler aus. Derzeit hilft nur ein zurückkopieren vom backup
 
nach /usr/bin/dselect wenn man ein aktuelles hat, das funktioniert oder ein downgrade mit apt-get install dselect/testing, das funktioniert auch.
 
Ansonsten denke ich muss man abwarten bis Debian ein repariertes dselect einspielt.
 
 
Grüsse
 
Jörg | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Nach heutigem upgrade ist dselect kaputt 
             Verfasst am: 13.10.2006, 23:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Okt 2006 
            Beiträge: 415 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich habe dselect mal auf Hold gesetzt (installiert ist 1.13.22, update hätte 1.13.23 installiert). Beim dist-uprade kam mir folgendes auf den Bildschirm (Auszug):
 
 
Richte dpkg ein (1.13.23) ...
 
 
(Lese Datenbank ... 114328 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 
Vorbereiten zum Ersetzen von console-common 0.7.62 (durch .../console-common_0.7.64_all.deb) ...
 
/var/lib/dpkg/tmp.ci/preinst: line 63: [: -eq: unary operator expected
 
/var/lib/dpkg/tmp.ci/preinst: line 63: [: -eq: unary operator expected
 
Entpacke Ersatz für console-common ...
 
 
Ich habe erstmal nichts weiter gemacht, aber ganz normal ist die Meldung wohl zumindest nicht. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Nach heutigem upgrade ist dselect kaputt 
             Verfasst am: 14.10.2006, 19:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Sep 2004 
            Beiträge: 1600 
            Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi Crest,
 
das kann ich auch bestätigen aber ich habe noch keine negativen Auswirkungen bemerkt. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ciao bluelupo
 
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Nach heutigem upgrade ist dselect kaputt 
             Verfasst am: 14.10.2006, 22:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Okt 2006 
            Beiträge: 415 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Mit dem heutigen dist-upgrade wurde schon Version 1.13.24 von dselect angboten. Evtl. hat sich das Problem damit ja erledigt, ich habe es allerdings noch nicht getestet. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |