31.05.2024, 09:33 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Gorescore
Titel: Ati x1600 Treiber, Refresh Rate & perm. Software a. USB  BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 23:59 Uhr



Anmeldung: 13. Nov 2006
Beiträge: 1

Hallo zusammen,

ich bin zwar recht Linuxerfahren, habe mich jetzt aber als Livelösung für Kanotix entschieden und mit Liveversionen bin ich noch recht unerfahren.

Da kommen nat. jetzt einige Fragen auf.
Vielleicht könnt Ihr mir ja ein bisschen helfen.

Fangen wir mal an. Ich numeriere, dann kann man besser Antworten Sehr glücklich

Info : Ich habe Kanotix 2006-01-RC4 auf einen USB Stick gepackt, habe das Permamente Home Verzeichnis eingerichtet (die Anleitung in der Wiki, ist übrigens leicht fehlerhaft, bzw. recht unvollständig). Wenn Ihr wollt kann ich meinen ergänzenden Lösungsweg gerne bereitstellen ...

1. Ich habe in meiner Schleuder eine X1600 Ati. Ich weiß, nicht due beste Lösung für Linux, aber jetzt leider nicht mehr zu ändern.
Nun gut, das scrollen im Firefox und auch Fenster verschieben ist grauenvoll langsam. X läuft im "vesa" Mode. Das habe ich herausgefunden. Andere Modes wie "Radeon" "Ati" oder "fbdev" laufen gar nicht. Wie kann ich mit der X1600 irgendwie das Arbeiten etwas erträglicher machen ?

2. Refresh Rate Monitor. Ich habe einen alten CRT Belinea 17 Zöller. Wenn Kanotix in X geht habe ich 1024x768 in 60Hz. 75 Hz hätte ich schon gerne.
Als Bootoption hatte ich mal vsync=75 eingegeben, leider erfolglos.
Jetzt kann ich auch nicht ganz so einfach die xorg.conf ändern, da ich ja aus dem Iso raus starte (USB Stick !). Wie könnte ich den dieses Prob. umgehen.

3. Einige Fragen zum Perm. Home Verzeichnis. Wie kann ich den Treiber o. ähnliches Installen ? Ich kann zwar Files in mein Homeverz. speichern, aber sobald ich was installen will kommt halt, das das System read only ist (ja, klar, ist ja auch n USB Stick Smilie). Aber ich meine gelesen, das man trotzdem sein Kanotix etwas aufmotzen kann und das auch auf dem USB Stick halten kann ...

Das war an Fragen im großen und ganzen.
Schonmal Danke für eure mühen.

gruß,
Marcus ...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.