31.05.2024, 09:07 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Britta
Titel: Problem mit APT-GET bei Kanotix 2005-4  BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 21:22 Uhr



Anmeldung: 14. Nov 2006
Beiträge: 3

Hallo,

bin nach ziemlich vielen Umwegen über diverse andere Distributionen wieder zu Kanotix zurück gekehrt Winken
Könnte mit Kanotix auch glücklich werden, wenn, ja, wenn ich nicht laufend Probleme mit APT-GET hätte, bin vielleicht auch einfach zu dumm dazu.
Also, Kanotix 2005-4 installiert, mir fehlt aber OpenOffice.
Gut, habe es mit KPACKAGE versucht, mit Fehler ...
Es gab Probleme und -y wurde ohne --force-yes verwendet
Ok, dann der zweite Versuch mit ...
apt-get update
apt-get install ...
Leider wieder mit dem Fehler.
Was mache ich denn da falsch oder wo liegt mein Fehler????????
Merkwürdig ist, wenn ich es mit KPACKAGE versuche und den Testmodus anklicke gibt es KEINE Fehlermeldung, nehme ich den Testmodus raus, habe ich den Fehler.

Grüße und schon mal danke für alle Tipps.

H
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Problem mit APT-GET bei Kanotix 2005-4  BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 21:29 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
der fehler ist, das du ne alte version von kanotix installiert hast.
hier gibts die neueste 2006-01 RC4:
[url] http://debian.tu-bs.de/project/kanotix/preview/[/url]

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Britta
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 22:03 Uhr



Anmeldung: 14. Nov 2006
Beiträge: 3

Hallo,

hmmmmmmmmm, hatte aber (nicht mit OpenOffice, sondern mit dem DIST-UPGRADE) mit der RC4 die gleichen Probleme bzw. Fehler.
Deshalb bin ich wieder zur 2005-4 gekommen, weil ich die kannte.
Kann ich denn für die 2005-4 kein OpenOffice mehr (nach-)installieren?

H
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 22:28 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
britta,
naja, dann machst du etwas falsch. was genau kann ich dir mangels zu wenig info nicht sagen.
poste doch mal die fehler, die bei apt-get update oder apt-get install openoffice.org openoffice.org-kde openoffice.org-l10n-de myspell-de-de openoffice.org-thesaurus-de kommen.
in jedem falle bist du mit 2006-01 RC4 viel besser dran.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rueX
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 22:30 Uhr



Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 708
Wohnort: in the middle-East of ...
...@Britta,
...zuerst alle Fehlermeldungen hier posten . . . später, wenn das apt-get-Prob behoben ist - könntest Du noch versuchen:

also, falls das überhaupt gehen sollte mit Deiner "uralt-Version" - solltest Du mal vorab schauen: per console: apt-cache depends openoffice.org

und dann alle aufgelisteten : per : apt-get install ... installieren=aktualisieren
((apt-get install libc6..... openoffice.org-core openoff..... usw.usw))

Falls das bei Dir ginge - hättest Du gewonnen ...

gruesse rue

_________________
|| Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Britta
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 22:41 Uhr



Anmeldung: 14. Nov 2006
Beiträge: 3

... tja, ist leichter gesagt, als getan.
Wenn ich apt-get install ... laufen lasse, kommen gut 2-3 Seiten Meldungen und zum Ende der ganzen Sache dann diese Zeile.
Und Fehler, ja, ich melde mich mit SU als root an, dann apt-get update und dann apt-get install ...
Ich frage mich ja auch, warum kommt die Fehlermeldung nicht, wenn ich es mit KPACKAGE mit dem Testmodus versuche?
Ich verstehe es mal so, das ich damit doch probieren kann, ob es vielleicht zu Fehlern (in welcher Form auch immer) kommen kann?!

Zur RC-4, ja, hatte ich installiert, weil mir die 2005-4 auch etwas "alt" war (obwohl ja hier auf der Homepage immer noch als einzige "stable" angeboten.
Hatte dann hier im Forum gelesen, das es gut wäre täglich oder zumindest öfter mal ein D-U laufen zu lassen.
Habe ich gemacht und nur seitenlange Fehlermeldungen erhalten, so bin ich eben zurück zu meiner bekannten 2005-4.

Grüße.

H
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: Problem mit APT-GET bei Kanotix 2005-4  BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 22:45 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
Britta hat folgendes geschrieben::

Also, Kanotix 2005-4 installiert, mir fehlt aber OpenOffice.
Gut, habe es mit KPACKAGE versucht, mit Fehler ...
Es gab Probleme und -y wurde ohne --force-yes verwendet
Ok, dann der zweite Versuch mit ...
apt-get update
apt-get install ...
Leider wieder mit dem Fehler.
Was mache ich denn da falsch oder wo liegt mein Fehler????????
Merkwürdig ist, wenn ich es mit KPACKAGE versuche und den Testmodus anklicke gibt es KEINE Fehlermeldung, nehme ich den Testmodus raus, habe ich den Fehler.


1. Nimm die kanotix-2006-1-rc4
2. Besser als KPackage ist direkt apt zu nehmen:
-> su
-> apt-get update && apt-get install paketname1 paketname2 ...
Apt-get update nie vergessen vor irgendwelchen Installationen/Deinstallationen.!
Mitunter lassen sich zwei Pakete nicht gleichzeitig installieren, weil sie sich gegenseitig ausschließen, deswegen ist paketname* nicht immer sinnvoll (* für alle Pakete, die vorne den Namen paketname tragen).
3. Lies genau die Fehlermeldung, meistens steckt nichts Dramatisches dahinter. Halte dich an die Anweisungen, die apt im Falle der Fehlermeldung rausgibt, im Zweifel den Wortlaut der Fehlermeldung hier im Forum mitteilen.
Mitunter sind einfach z.B. bestimmte Programmteile noch nicht auf den Debianservern hochgeladen- einfach ein paar Stunden oder wenige Tage warten, dann sollte es wieder gehen (Debian-Sid ist sehr dynamisch, diverse Programmversionen werden häufiger ausgetauscht, was eine Zeit deutlich > 0min. beansprucht).
4. Die Netzwerkverbindung sollte stabil sein (z.B. keine schwankende WLan-Verbindung)
5. Die Festplatte sollte noch genügend Platz haben und i.O. sein (evtl. ab und zu mal ein :
-> su
-> apt-get clean
6. wenn apt ein apt-get -f install fordert, dieses auch ausführen lassen.
7. Wenn im Kanotix-Forum/Kanotix-Chat niemand die eigene Fehlermeldung bestätigen kann, muss man seinen seine Hardware näher unter die Lupe nehmen.

Gib mal deine genaue Fehlermeldung nach apt durch.

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel: RE: Re: Problem mit APT-GET bei Kanotix 2005-4  BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 23:26 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
Hat zwar nix mit den Fehlermeldungen zu tun, aber soweit ich mich entsinne, war OpenOffice bei Kanotix 2005-4 doch mit dabei?! Was natürlich noch nicht heißt, das man es unter dieser Kanotix-Version auch problemlos aktualisieren kann.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: RE: Re: Problem mit APT-GET bei Kanotix 2005-4  BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 23:27 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Crest,
yepp, war mit dabei. Da bin ich ganz sicher.
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.