31.05.2024, 23:46 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Daddy-G
Titel: RC 2 von 2006-01 ist da  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 08:05 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1582
Wohnort: Kraichgau
Wie hier im Forum (eher in Nebensätzen) angekündigt ist 2006-01 RC2 ziemlich schnell gekommen. Nehme an, dass die in den "News" mitgeteilten Bugfixes integriert sind.
Vielleicht werden wir im Laufe des Tages weiteres erfahren
Winken

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: RC 2 von 2006-01 ist da  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 08:14 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
es wird auch relativ schnell rc3 geben, da kleine bug noch vorhanden sind.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sailor8
Titel: RE: RC 2 von 2006-01 ist da  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 12:18 Uhr



Anmeldung: 03. Feb 2005
Beiträge: 29
Wohnort: Eesti
Danke für RC 2 von 2006-1

habe gerade die Live CD mit dem RC 2 laufen. Wieder bei mir völlig ohne Probleme.

ADSL Verbindung ist mit K>System>ADSL/PPPOE Konfiguration in nicht mal einer MInute unter der Live CD hergestellt.

DVB (Sat TV) läuft bestens mit Kaffeine.

Trotz meines Via Soundchip, es gibt keine Probleme mehr mit dem Sound.

Das ganze unheimlich schnell. Für mich ein kleines Wunder, was da nach Start der Live CD in kürzester Zeit durchläuft und was dann alles geboten wird. Allein schon SAT TV von der laufenden CD aus gucken, da finde ich Kanotix echt einmalig gut.

Ich freue mich schon riesig, auf die nächsten RCs und auf die Final. Glückwunsch auch zum Design.

Kanotix macht einfach Spaß !

Danke an das ganze Team

+ Schöne Grüße aus Estland
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: RE: RC 2 von 2006-01 ist da  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 12:33 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
sailor,
wenn kaffeine geht, solltest du erst mal vdr testen!

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sailor8
Titel: RE: RC 2 von 2006-01 ist da  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 12:33 Uhr



Anmeldung: 03. Feb 2005
Beiträge: 29
Wohnort: Eesti
Skype +Streamtuner laufen auch problemlos bei mir

wollte das noch kurz als Nachtrag zum RC2 liefern.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
D4rk
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 12:58 Uhr



Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 67

es wird auch relativ schnell rc3 geben, da kleine bug noch vorhanden sind.

lohnt es sich RC2 zu laden? Und wenn lohnt sich ein Update?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rueX
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 13:21 Uhr



Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 708
Wohnort: in the middle-East of ...
das ist schon sau stark > gerade 14:15h und heut am 19.09.2006 steht schon in Distrowatch.com die Kanotix RC2 drinne ... die sind schneller als unser devil ...in der news von Kanotix selbst ...

Winken

so schnell rasen die sicher auch auf RC3 ...nicht schlecht ...die PublicRelations hier bei uns !

_________________
|| Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
tyche
Titel: Re: RC 2 von 2006-01 ist da  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 13:56 Uhr



Anmeldung: 11. Apr 2005
Beiträge: 104
Wohnort: Köln / Bornheim
devil hat folgendes geschrieben::
es wird auch relativ schnell rc3 geben, da kleine bug noch vorhanden sind.


was ist das denn für ein Bug? Wäre schön zu wissen, ob der für mich relevant ist oder ob ich die RC02 ausprobieren kann

thx für das neue Release

tyche

_________________
_________________________________________________
Kanotix Cebit Kernel: 2.6.18-1 slh-up 2 auf'nem PIII 800 Mhz mit 640 Mbyte RAM, KDE 3.5.5 und Xorg 7.1.1 Twin View
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
D4rk
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 15:12 Uhr



Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 67

ok geupdatet bin mir aber nicht ganz sicher ob ich das richtige gebrannt habe kann ich das irgendwie überprüfen welche RC ich jetzt auf meiner Plate habe(oder auf der CD)?
Wenn ja wie?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
d2kx
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 15:18 Uhr



Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93

Ich warte auf die nächsten Versionen... hoffentlich schafft es Kernel 2.6.18 Final in die KANOTIX 2006-01.

_________________
Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel: Re: RC 2 von 2006-01 ist da  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 17:36 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
tyche hat folgendes geschrieben::
devil hat folgendes geschrieben::
es wird auch relativ schnell rc3 geben, da kleine bug noch vorhanden sind.


was ist das denn für ein Bug? Wäre schön zu wissen, ob der für mich relevant ist oder ob ich die RC02 ausprobieren kann

thx für das neue Release

tyche


Betrifft der Bug die Updateinstallation mit separater Homepartition oder ist das gelöst?
Gruss Peter

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Re: RC 2 von 2006-01 ist da  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 18:00 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16787

Noch nicht mit fromiso.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
zebulon
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 18:54 Uhr



Anmeldung: 05. Mai 2006
Beiträge: 28

Hi,

habe mir RC2 auch angeschaut.
Sieht wirklich gut aus und bislang kein Problem gefunden (im Qemu-Emulator). Qtparted ist stabiler und fortschrittlicher geworden und die Bedienung in der Emulation ist wesentlich flüsiger.
Wo ist eigentlich der Punkt "Energiekontrolle" im Kontrollzentrum hingewandert?

Ist VDR jetzt standardmässig dabei oder ist das nur zum testen und in der Final-Version gibt es wieder 2 Ausführungen mit und ohne VDR?

Unter http://de.mythtvtalk.com/forum/ gibt es einen Thread "Kanotix und Mythtv". Anscheinend ist das Interesse sehr gross wie die Anzahl Aufrufe in der kurzen Zeit nahelegen. Wäre es denkbar das es eine Variante "Kanotix-VDR/MythTV" geben könnte?
Ich weiss, eine ähnliche Frage hatte ich schonmal gestellt aber es geht mir (bisschen egoistisch) "nur" um eine lauffähige Basisinstallation von mythtv wo lirc beim booten gestartet wird was für viele sicher das Sprungbrett sein könnte (woran zumindest ich bislang immer noch gescheitert bin-habe evtl. aber auch exotische Hardware->dafür aber auch Kanotix gewählt).
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 19:02 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Zitat:
Qtparted ist stabiler und fortschrittlicher geworden
@zebulon: Es läuft besser, weil es sich um ein anderes Frontend handelt: gparted

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
happy_dogshit
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 19:38 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57

Hey ich würde auch eine version mit installiertem MythTV begrüßen Mr. Green
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
angus
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 20:04 Uhr



Anmeldung: 31. Mar 2004
Beiträge: 182

Hm ich bekomme immer eine ganz komische Fehlermeldung vom Installer beim Versuch die RC2 zu installieren:

Mountpoint not formatted

Ich habe eine Boot Partition, eine seperate Homepartition und die Root Partition aber egal, was ich auch mache, es kommt immer diese Fehlermeldung

Gruß

Angus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 20:14 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Wenn man frisch partitioniert und formatiert hat, hilft es u.U. /etc/fstab neu einzulesen oder einfach einen Reboot zu machen, um danach den Installer noch einmal zu starten.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 23:27 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
angus,
mach einfach weiter, wenn er fragt, ob du forcen willst, sagst du Yes.
das ist ein bug im installer, der mit RC3 behoben sein wird.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
angus
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.09.2006, 07:13 Uhr



Anmeldung: 31. Mar 2004
Beiträge: 182

devil hat folgendes geschrieben::
angus,
mach einfach weiter, wenn er fragt, ob du forcen willst, sagst du Yes.
das ist ein bug im installer, der mit RC3 behoben sein wird.

greetz
devil


Na dann bin ich ja froh, ich dachte schon, meine Partitionen wären kaputt Smilie

Danke und viele Grüße

Angus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
TeddY89h
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.09.2006, 13:55 Uhr



Anmeldung: 15. Jul 2006
Beiträge: 9

Hab ne dumme Frage, weil ich keine packages.txt oder so finde und es nicht so einfach runterladen kann: Ist OpenOffice auf der LiveCD?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.09.2006, 14:03 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
nein, ist es nicht. ist aber simpel in 5 min. installiert.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
tyche
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.09.2006, 14:03 Uhr



Anmeldung: 11. Apr 2005
Beiträge: 104
Wohnort: Köln / Bornheim
Nö, OOO solltest Du per apt-get nachinstallieren.

cu

tyche

_________________
_________________________________________________
Kanotix Cebit Kernel: 2.6.18-1 slh-up 2 auf'nem PIII 800 Mhz mit 640 Mbyte RAM, KDE 3.5.5 und Xorg 7.1.1 Twin View
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
wulle
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.09.2006, 14:11 Uhr



Anmeldung: 27. Aug 2006
Beiträge: 3

tyche hat folgendes geschrieben::
Nö, OOO solltest Du per apt-get nachinstallieren.

cu

tyche
Ist das so korrekt:
apt-get install openoffice

cu, Wulle
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
brot
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.09.2006, 14:15 Uhr



Anmeldung: 10. Jan 2006
Beiträge: 183

müsste
apt-get install openoffice.org
sein,
aber kannst nochmal mit
apt-cache search openoffice überprüfen bzw bei apt-get install tab drücken, da bekommst du die möglichkeiten angezeigt Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
d2kx
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.09.2006, 14:16 Uhr



Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93

Kernel 2.6.18 ist fertig und kommt in die nächste KANOTIX-Version, yeah!

@wulle: Give it a try... sollte aber stimmen. Sonst apt-cache serach openoffice mal schauen, was es so gibt.

_________________
Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.