25.06.2024, 19:28 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
hilfesuchender
15 Titel: Kann Digitalkamera Canon A75 Powershot nicht initialisieren  BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 15:19 Uhr



Anmeldung: 29. Okt 2006
Beiträge: 6

Liebe Kanotix-Gemeinde!

Ich hoffe, ihr könnt mir auch hier erfolgreich weiterhelfen!
Folgendes Problem: Wenn ich eine Canon Powershot A75 an meinen Rechner anschließe, erkennt Kanotix die Kamera nicht.
Folgende Dinge habe ich schon überprüft:

-Ist der user in der plugdev-Gruppe eingetragen? (Ja, unter System -> Kuser nachgesehen, mein Benutzername hatte ein Häkchen vor dieser Gruppe)
-ghotofs,digikam & kamera sind in der neuesten Version vorhanden

Wenn ich die Kamera einstecke, wird ein "USB Imaging Interface" erkannt, es öffnet sich ein Fenster mit der Frage, was man nun tun möchte. Klicke ich auf "In neuem Fenster öffnen", öffnet sich der Konqueror (system:/media/camera) mit der Meldung "Lesen der Datei nicht möglich: Konnte das USB-Gerät nicht beanspruchen". Bei Eingabe von "camera:/" erscheint ein Ordner "Canon Powershot A75" und beim Klicken auf diesen wieder die Meldung "Lesen der Datei nicht möglich: Konnte das USB-Gerät nicht beanspruchen".

Über eine Lösung meines Problems würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße,

hilfesuchender


Zuletzt bearbeitet von hilfesuchender am 17.11.2006, 17:59 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hilfesuchender
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 16:07 Uhr



Anmeldung: 29. Okt 2006
Beiträge: 6

Habe auch folgende Programmpakete installiert:

Richte camediaplay ein (20010211-4) ...

Richte libexiv2-0.10 ein (0.10-1.3) ...

Richte libexif-dev ein (0.6.13-4) ...
Richte libgphoto2-2-dev ein (2.2.1-10) ...
Richte digikam ein (0.9.0~beta3-3) ...

Richte gphotofs ein (0.2-3) ...
Richte kamera ein (3.5.5-2) ...

Richte kipi-plugins ein (0.1.2-3) ...
Richte libcdk5 ein (5.0.20050424-2) ...

Richte ufraw ein (0.10-1) ...

Richte gphoto2 ein (2.2.0-3) ...
Richte photopc ein (3.05-6) ...
Richte qcam ein (0.91-12) ...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Gnu77
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 16:13 Uhr



Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
Ich mache es so wie schon im IRc angesprochen.
Wenn das Fenster erscheint von KDE wenn du die Kamera anstreckst dann klicke ich auf nichts unternehmen,da die Canon Kamera Powershot G5 bei mir so nicht ansprechbar ist.
Andere Kameras beherschen das die Canon leider nicht !

Dann öffne ich digikam alternativ gtkam und lasse die Kamera neu erkenne,sollte dann funktionieren.

Wichtig ist hierbei wenn du vorher unter KdE dem Daemon gesagt hast in neuen Fenster anzeigen
funktioniert obige Anleitung so nichtmehr.
Dann Kamera abstecken und am besten einmal kurz aus Kde auslogen und neu anmelden.

Dann versuch es bitte mal nach obigem Schema.
So funktionierts bei mir perfekt mit meiner Canon Kamera.

MFg gnu77
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
hilfesuchender
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 16:42 Uhr



Anmeldung: 29. Okt 2006
Beiträge: 6

Wenn ich nach diesem Schema vorgehe:

System starten
KDE Daemon "Nichts unternehmen"
gtkam öffnen "Kamera" "Wähle Kamera"

wird die Canon A75 erkannt. Klicke ich dann aber auf "Anwenden"/"OK" kommt die Meldung "Konnte Kamera nicht initialisieren".

Viele Grüße,

hilfesuchender
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hschn
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 17:18 Uhr



Anmeldung: 10. Mai 2006
Beiträge: 163
Wohnort: Nürnberg
siehe mal folgenden Thread:

http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... highlight=

ist vielleicht auch bei dir die Lösung

hschn
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hilfesuchender
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 17:58 Uhr



Anmeldung: 29. Okt 2006
Beiträge: 6

Hallo hschn,

das ist die Lösung! Vielen Dank!

Mit dieser Lösung funktioniert es zwar nicht, mit dem Konqueror auf die Bilder zuzugreifen, aber zB. mit digikam, gtkam oder Picasa.

Hier noch für alle Interessierten die direkte Lösung:

Einfach als root einen symbolischen Link erstellen:
ln -s /etc/udev/libgphoto2.rules /etc/udev/rules.d

Vielen Dank nochmals!

hilfesuchender
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.