06.06.2024, 08:55 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
nowin
Titel: Keine X session mehr nach dist-upgrade  BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 20:57 Uhr



Anmeldung: 28. Nov 2007
Beiträge: 13
Wohnort: München
9Hallo mal wieder,

ich habe wohl Mist gebaut.

Nach dist-upgrade (incl. dem aktuellen ooo) habe ich noch mit Synapthic die traditionell fehlenden ooo Sachen nachgeladen (z. B. core9 und core10, kde integration, debian integration, usw. weiß gerade nicht mehr ganz genau was noch alles).

Ich hatte mir dann, anstatt nur X neu zu starten, mal einen kompletten reeboot gegönnt.

Schon beim Hochfahren viel mir folgender Fehler auf:

Starting Avahi mDNS/DNS-SD Daemon: avahi-daemon failed!

Das hatte ich vorher nicht.

Wenn ich dann in meiner X Anmeldemaske mein Kennwort eingeben will bekommen ich nur folgenden Text (schwarz in einer grauen Box) angezeigt:

xsession: Warning: unable to write to /tmp; Xsession may exit with an error

Was ist mir da passiert und wie kann ich es beheben. Mangels Konsolenkenntnissen schreibe ich gerade von der Live-Cd aus.

Wäre schön, wenn ich um eine Neuinstallation rum käme. Wäre schon sehr viel zum Einrichten bei mir.

Bin sicher ihr könnt mir mal wieder helfen.

Vielen Dank schon mal.

Gruß

nowin
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Keine X session mehr nach dist-upgrade  BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 21:12 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Platte voll ???
Code:

apt-get clean

hilft ein bisle
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
nowin
15 Titel:   BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 21:36 Uhr



Anmeldung: 28. Nov 2007
Beiträge: 13
Wohnort: München
Das war es! Ist mir noch nie passiert und dachte auch nicht daran, da ich erst kürzlich home auf eine andere Partition gelegt hatte.

Problem, das alte home blieb erhalten (wie bekomme ich das eigentlich weg?).

Nun habe ich ordentlich gelöscht und siehe da, keine Fehler mehr. Also beide Merkwürdigkeiten sind verschwunden.

Danke und sorry für den DAU Fehler.

Gruß

nowin
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 21:44 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
umount /home
cd /home
rm * -R

wobei du dir sicher sein solltest, dass du im richtigen Verzeichniss bist.
Parameter -f würde noch lästiges nachfragen beseitigen.


Zuletzt bearbeitet von jokobau am 07.04.2008, 21:50 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
nowin
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 21:49 Uhr



Anmeldung: 28. Nov 2007
Beiträge: 13
Wohnort: München
Hi,

wenn ich eine konsole öffne und umount /home eingebe bekomme ich die Meldung Speicherzugriffsfehler.

Muss ich das als root machen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 21:51 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Ja klar als root
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 00:26 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16787

Ein kluger mensch hätte

mv /home /home.old
mkdir /home

gemacht bevor er dies macht was du gemacht hast...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
nowin
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 10:13 Uhr



Anmeldung: 28. Nov 2007
Beiträge: 13
Wohnort: München
Falls mit dem "klugen Menschen" ich gemeint war, so habe ich noch gar nichts gemacht.

Falls sich die Aussage auf den Tipp von jokobau bezieht so kann ich das (heute Abend) mit den neuen Befehlen machen.

Falls sich der Tipp auf das Verlagern von home bezieht so hatte ich mich exakt an die sehr ausführlichen und funktionalen Tipps von jokobau in meinem damaligen home umziehen Thread gehalten. Das hat prima geklappt.

Notfalls muss ich halt im alten home alles rauslösche und nur noch die Hülle stehen lassen, da ja bisher alles funktioniert.

Könnte es dadurch später, ggf. beim einspielen einer neuen Thorhammer Version (RC XX), zu Problemen kommen wenn ich mein home (also das aktuelle) behalten will und erst nachträglich einhängen möchte?

Gruß

nowin
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 10:43 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Na, nicht gleich beleidigt sein.
Kano ist halt direkt. Hat ja auch was für sich, wenn man nicht drumherum redet.
Du schreibst ja auch oben:
Zitat:

Danke und sorry für den DAU Fehler.

wegen DAU und so denke ich anders. Auch ich fliege ziemlich tief und bin nun seit fast 2 Jahren dabei mir was linuxmäsig anzueigenen. Das ist nicht immer leicht, bin nicht mehr der Jüngste.

Aber ich habe die Auffassung der dümmste ist nur der, der nicht bereit ist zu lernen. Da ist es mir lieber, Kano watscht mich einmal ab, als dass er Fehler stehen lässt.

Tatsächlich lasse ich selbst den Inhalt /home stehen wie es ist.
Wenn ich dann Probleme habe, hänge ich halt meine Partition aus und habe meine ursprüngliche KDE Konfiguration.
Ja, ich gehe in der zwischenzeit noch einen Schritt weiter und hänge den jeweiligen User separat ein. Also ein User eine Partition.
Also ungefähr so
LABEL=<Partitionsbezeichnung_USER>/home/ <USER> ext3 .....

Grüße aus dem Schwabenland
Achim
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 11:01 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Noch was zur Sache:
Kano sichert halt das alte /home.
Wenn dein Platz auf / - Partion eh knapp ist und du es löschen möchtest, ist das Quatsch und ggf. die Sicherung an einem anderen Ort sinniger.
Und wie schon gesagt habe ich ja auch die Sicherung indem ich es so stehen lasse, wie es nach der jungfräulichen Installation ist. Kopiere dann meinen User auf die separate Partition, kläre die Rechte und hänge sie w.o. beschrieben ein.
Das Prinzip ist:
Hänge ich in ein subdir ein, kann ich auf das subdir nicht mehr zugreifen. Hänge ich wieder aus, ist der Zugriff wieder möglich. Überschrieben wird nix.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
nowin
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 11:52 Uhr



Anmeldung: 28. Nov 2007
Beiträge: 13
Wohnort: München
Nein, nein, war überhaupt nicht eingeschnappt. Keine Sorge (trotzdem Danke, für die Anteilnahme).

Ich lerne gerne und bin immer erfreut wenn der Chef persönlich einen Ratschlag abgibt.

Ich habe beim ersten Durchlesen nicht alles verstanden (von deinen neuen Infos jakobau). Werde mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen und ggf. auch ausprobieren.

Momentan ist mir sehr geholfen. Alles weitere kommt dann schon noch. Muss echt mal auf einem anderen Rechner ein Testsystem aufsetzen um manche Sachen auszuprobieren.

Also nochmals Danke an alle die mir bisher immer wieder geholfen haben und auch bestimmt künftig helfen werden.

Gruß

Volker
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
anthal
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.07.2008, 21:28 Uhr



Anmeldung: 28. Jul 2008
Beiträge: 1

Bei mir hat bei dem Fehler
Code:
"xsession: Warning: unable to write to /tmp; Xsession may exit with an error"

geholfen, dem Verzeichnis /tmp alle Rechte zu geben:
Code:
chmod 777 /tmp/

Wenn man in das Script "/etc/X11/Xsession" sieht, kann man mehr über diese Fehlermeldung erfahren (dort nach tempfile suchen).
In der Datei "/home/user/.xsession-errors" kann man Hinweise über diese und weitere Ursachen von Fehlern beim Start des X-Servers finden.

Gruß Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.