Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Kanotix Speedfire
Verfasst am: 22.12.2020, 13:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jul 2010
Beiträge: 100
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kanotix-Speedfire
Verfasst am: 23.12.2020, 10:15 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1489
|
|
Naja das ist offensichtlich der Name der kümftigen KANOTIX-Version die auf Debian 11 ("Bullseye") beruht, also Testing. In der sources.list ist halt die neue Quelle Debian-"Bullseye" statt "Buster".
Da wird in der nächsten Zeit einiges angepasst werden,
Zum testen siehe http://kanotix.com/files/fix/speedfire/ |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.2020, 13:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 240
|
|
und ja, das ist der neue Name
Status: erste Versuchs-Builds, buggy, unvollständig
weder geeignet zum testen noch zu sonst was....
removed.... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.01.2021, 07:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1138
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
retabell hat folgendes geschrieben::
und ja, das ist der neue Name
Status: erste Versuchs-Builds, buggy, unvollständig
.
ich hoffe, wir bekommen auch zu gegebener Zeit einen Workaround zum Upgrade von Silverfire auf Speedfire.?
Zur Zeit gibt es einige Haken beim Upgrade von Buster zu Bullseye. So hakt das bei mir Z.b. an "gcc8" . Dazu noch einige Abfragen, die ich nicht deuten kann.
Bis jetzt hab ich das nur in der Vbox ausprobiert. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.01.2021, 15:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16747
|
|
Das ganze ist auch nicht so drigend. Wir haben Mesa Backports und sind damit mehr oder minder auf demselben Hardware Support Level bei Silverfire Extra (kann man manuell auch nachträglich aktivieren). Webbrowser sind effektiv immer auf demselben Stand und Libre Office gibts ebenfalls sobald mir eine neue Version bekannt ist. KDE Plasma ist natürlich noch alt, aber ehrlich gesagt nehm ich lieber mc in ner Konsole als die GUI Tools voll auszureizen. Aber jeder hat andere Prioritäten. Zu gegebener Zeit wird es ein Script geben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.01.2021, 22:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Jan 2021
Beiträge: 3
|
|
Hallo Kano und retabell,
werdet ihr auch den Nachfolger in einer LXDE oder LXQt Version bereitstellen?
Viele Grüße und einen schönen Abend |
|
|
|
|
 |
|