| | 
  
  
    
      Letzte Änderung am 2014-08-16 20:18:50 von besenmuckel aktualisiert
        
          Erweiterungen:
      Kanotix - Spitfire
        
    Editiert am 2014-08-16 20:16:07 von besenmuckel aktualisiert
        
          Erweiterungen:
      kwrite, leafpad oder einen anderen Editor öffnen und Text eingeben.
 Editiert am 2014-06-01 03:07:49 von besenmuckel Seite aktualisiert
        
          Erweiterungen:
      Unter KDE
 apt-get update
 apt-get install jovie%%
 Jovie starten
 Kmenü -> Dienstprgramme -> Jovie. Rechtsklick auf das Icon in der Taskleiste -> Jovie einrichten -> Sprecher hinzufügen -> Sprache auswählen -> Sprechername vergeben -> Anwenden.
 Andere Möglichkeiten
              Löschungen:
      Da ich unter jovie keinen Sprecher einrichten konnte und andere Programme wie gespeaker nicht so universell einsetzbar waren.
 Editiert am 2014-04-27 11:32:45 von besenmuckel aktualisiert
        
          Erweiterungen:
      Kanotix - Dragonfire
 für Kanotix - Hellfire s. u.
              Löschungen:
      getestet mit
 Kanotix Dragonfire CeBIT Special 32bit
 Kanotix-Acritox-Trialshot 14-Feb-2013
 Kanotix-Acritox-Trialshot 15-Oct-2012
 Kanotix-Dragonfire Preview 2012-05
 für Kanotix-Hellfire s. u.
 Editiert am 2013-03-07 14:37:10 von besenmuckel getestet - Betriebssystem hinzugefügt
        
          Erweiterungen:
      Kanotix Dragonfire CeBIT Special 32bit
 Kanotix-Acritox-Trialshot 14-Feb-2013
 Kanotix-Dragonfire Preview 2012-05
              Löschungen:
      Kanotix-Dragonfire Preview 2012-05
 Editiert am 2012-12-02 20:09:26 von besenmuckel siehe history
        
          Erweiterungen:
      Je einen Eintrag für Start und Stop erstellen. Mit Doppelklick auf Name(Neue Aktion) kann der Name geändert werden.
              Löschungen:
      Je einen Eintrag für Start und Stop erstellen.
 Editiert am 2012-12-02 20:04:14 von besenmuckel siehe history
        
          Erweiterungen:
      Text aus der Zwischenablage vorlesen lassen. Geht aus dem Browser, Office-Programm, Okular, FBReader E-book reader, Editor u. a. Text makieren -> Befehl oder script starten. Für Okular -> mit gedrückter rechter Maustaste Text makieren -> speichern in der Zwischenablage.
              Löschungen:
      Text aus der Zwischenablage vorlesen lassen. Geht aus dem Browser, Office-Programm, FBReader E-book reader, Editor u. a.
 Editiert am 2012-12-02 19:55:42 von besenmuckel siehe history
        
          Erweiterungen:
      getestet mit
 Kanotix-Acritox-Trialshot 15-Oct-2012
 Kanotix-Dragonfire Preview 2012-05
 für Kanotix-Hellfire s. u.
 andere Sprache benutzen - Befehl zeigt die von mbrola verfügbaren an
 Wer langen Text mit Pause unterbrechen will und kein anderer Prozeß im Hintergrung läuft. Sonst muß bei Befehl fg noch die ID-Nummer mit angegeben werden. Startet  textspeak-stop.sh oder Befehl aus der Konsole oder schreibt ein eigenes Script.
 andere Sprache benutzen - Befehl zeigt die von espeak verfügbaren an
              Löschungen:
      getestet mit Kanotix-Dragonfire Preview 2012-05 - für Kanotix-Hellfire s. u.
 andere Spache benutzen - Befehl zeigt die von mbrola verfügbaren an
 Wer langen Text mit Pause unterbrechen will startet textspeak-stop.sh aus der Konsole oder schreibt ein eigenes Script.
 andere Spache benutzen - Befehl zeigt die von espeak verfügbaren an
 Editiert am 2012-11-16 00:32:21 von besenmuckel Die Anzahl der Zeichen ist hier auf 1000  begrenzt(ca. 10-12 Schreibmaschinenzeilen).
        
          Erweiterungen:
      Wer langen Text mit Pause unterbrechen will startet textspeak-stop.sh aus der Konsole oder schreibt ein eigenes Script.
 Strg + z     => vorlesen anhalten
 Befehl   fg                                                   => vorlesen fortfahren
 Strg + c     => vorlesen abbrechen
 Editiert am 2012-11-15 23:57:46 von besenmuckel Die Anzahl der Zeichen ist hier auf 1000  begrenzt(ca. 10-12 Schreibmaschinenzeilen).
        
          Erweiterungen:
      Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Die Anzahl der Zeichen ist hier auf 1000  begrenzt(ca. 10-12 Schreibmaschinenzeilen). Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren. siehe hier∞
              Löschungen:
      Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Die Anzahl der Zeichen ist hier begrenzt. Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren. siehe hier∞
 Editiert am 2012-11-13 22:45:14 von besenmuckel Die Anzahl der Zeichen ist hier begrenzt.
        
          Erweiterungen:
      Konnte hier die Mbrola-Stimmen nicht aktivieren. Andere Programme bringen hier den Pfad durcheinander. Da ich vorrangig immer das neuste Kanotix verwende habe ich nichts weiter versucht.
              Löschungen:
      Konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren. Andere Programme bringen hier den Pfad durcheinander. Da ich vorrangig immer das neuste kanotix verwende habe ich nichts weiter versucht.
 Editiert am 2012-11-13 22:43:58 von besenmuckel Die Anzahl der Zeichen ist hier begrenzt.
        
          Erweiterungen:
      Konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren. Andere Programme bringen hier den Pfad durcheinander. Da ich vorrangig immer das neuste kanotix verwende habe ich nichts weiter versucht.
              Löschungen:
      konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren. Andere Programme bringen hier den Pfad durcheinander. Da ich vorrangig immer das neuste kanotix verwende habe ich nichts weiter versucht.
 Editiert am 2012-11-13 22:43:01 von besenmuckel Die Anzahl der Zeichen ist hier begrenzt. 
        
          Erweiterungen:
      konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren. Andere Programme bringen hier den Pfad durcheinander. Da ich vorrangig immer das neuste kanotix verwende habe ich nichts weiter versucht.
              Löschungen:
      konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren.
 Editiert am 2012-11-13 22:27:03 von besenmuckel Die Anzahl der Zeichen ist hier begrenzt.
        
          Erweiterungen:
      Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Die Anzahl der Zeichen ist hier begrenzt. Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren. siehe hier∞
              Löschungen:
      Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren. siehe hier∞
 Editiert am 2012-11-12 19:51:45 von besenmuckel mehr zu Sprachausgabe und Link eingefügt
        
          Erweiterungen:
      Mehr zu Sprachausgabe.  siehe hier∞
 Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren. siehe hier∞
              Löschungen:
      Mehr zu Sprachausgabe siehe hier∞
 Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren, siehe hier∞.
 Editiert am 2012-11-12 19:48:21 von besenmuckel mehr zu Sprachausgabe und Link eingefügt
 Editiert am 2012-11-12 19:47:12 von besenmuckel mehr zu Sprachasgabe und Link eingefügt
        
          Erweiterungen:
      Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren, siehe hier∞.
              Löschungen:
      Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren, siehe hier∞.
 Editiert am 2012-11-12 19:36:59 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren, siehe hier∞.
              Löschungen:
      Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren, siehe hier∞.
 Editiert am 2012-11-12 19:29:17 von besenmuckel weitere Sprachausgaben und Link eingefügt
        
          Erweiterungen:
      Mehr zu Sprachausgabe siehe hier∞
 Getestet habe ich das Add-ons ImTranslator das eine bessere Aussprache ergibt. Zum testen der Sprachausgabe ohne zu installieren, siehe hier∞.
 Editiert am 2012-08-14 01:02:26 von besenmuckel andere Sprache für espeak benutzen
 Editiert am 2012-08-14 00:59:33 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      andere Spache benutzen - Befehl zeigt die von espeak verfügbaren an
 
 Editiert am 2012-08-14 00:52:19 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      andere Spache benutzen - Befehl zeigt die von mbrola verfügbaren an
 
 hier z. B. Polnische Srache installieren
 apt-get install mbrola-pl1?%%
 Hier am Beispiel in den Befehlen "german-mbrola-7" durch "polish-mbrola-1" ersetzen. Über die Qualität der Ausgabe kann ich keine Angaben machen, da ich nur ein paar Wörter Polnisch kann.
 Editiert am 2012-06-21 20:45:40 von besenmuckel
 Editiert am 2012-06-21 20:44:09 von besenmuckel
 Editiert am 2012-06-21 02:05:10 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Damit man immer als Benutzer mit der aktuellen Zeit angesprochen wird.
 speichern unter mein_start_kde_sound.sh und mit chmod +x mein_start_kde_sound.sh ausführbar machen. In den Sytembenachrichtigungen -> Quelle für das Ereignis -> KDE Arbeitsfläche -> Anmelden ->  Klang abspielen nicht aktivieren, hier Programm ausführen aktivieren und Pfad zu mein_start_kde_sound.sh
              Löschungen:
      Damit man immer als Benutzer mit der aktuellen Zeit angesprochen wir.
 speichern unter mein_start_kde_sound.sh und mit chmod +x mein_start_kde_sound.sh ausführbar machen. In den Systemeinstellungen - Klang abspielen nicht aktivieren, hier Programm ausführen aktivieren und Pfad zu mein_start_kde_sound.sh
 Editiert am 2012-06-21 02:01:29 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Damit man immer als Benutzer mit der aktuellen Zeit angesprochen wir.
 kwrite öffnen - Text eingeben
 #Start-Sound_KDE - hallo benutzer herzlich willkommen bei kanotix es ist xx uhr und xx
 espeak -v german-mbrola-5 -s 110  "hallo `whoami` herzlich willkommen bei kanotix es ist`date +'%H:uhr und%M'`"%%
 speichern unter mein_start_kde_sound.sh und mit chmod +x mein_start_kde_sound.sh ausführbar machen. In den Systemeinstellungen - Klang abspielen nicht aktivieren, hier Programm ausführen aktivieren und Pfad zu mein_start_kde_sound.sh
 Editiert am 2012-06-21 01:08:26 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Beispiel zum speichern als Sound
              Löschungen:
      speichern als Sound
 Editiert am 2012-06-21 01:05:50 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
 
su
apt-get install espeak xclip gespeaker mbrola mbrola-de4 mbrola-de5 mbrola-de6 mbrola-de7 neue Konsole öffen um einen Sprecher zu testen. z. B. Sprachausgabe der Datei kanotix-version.
 
 
su
apt-get install espeak xclip gespeaker mbrola mbrola-de6 mbrola-de7 neue Konsole öffnen
              Löschungen:
 
apt-get install espeak xclip gespeaker mbrola mbrola-de4 mbrola-de5 mbrola-de6 mbrola-de7 Konsole öffen um einen Sprecher zu testen. z. B. Sprachausgabe der Datei kanotix-version.
 
 
apt-get install espeak xclip gespeaker mbrola mbrola-de6 mbrola-de7 Editiert am 2012-06-21 00:54:36 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
   Editiert am 2012-06-20 23:52:06 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren.
              Löschungen:
      konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren, auch startet gespeaker nicht.
 Editiert am 2012-06-20 23:50:53 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
 für Kanotix-HellfireLöschungen:
      für Kanotix-HellfireEditiert am 2012-06-20 23:42:09 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      speichern als Sound
 
espeak -v german-mbrola-5 -s 110 -w mein_start_sound.wav "hallo`whoami`herzlich willkommen bei kanotix es ist`date +'%H:uhr und%M'`" Anmeldesound von KDE ändern
 Systemeinstellungen -> Anwendungs- und Sytembenachrichtigungen -> Quelle für das Ereignis -> KDE Arbeitsfläche -> Anmelden -> hier die Änderungen vornehmen. Als Standart für die Sounds ist das Verzeichnis /usr/share/sounds, wer möchte kann die erstellte wav dorthin kopieren, ist aber nicht unbedingt notwendig.
 Editiert am 2012-06-14 00:07:40 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Text aus der Zwischenablage vorlesen lassen. Geht aus dem Browser, Office-Programm, FBReader E-book reader, Editor u. a.
 konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren, auch startet gespeaker nicht.
              Löschungen:
      Text aus der Zwischenablage vorlesen lassen. Geht aus dem Browser, Office-Programm, Editor u. a.
 konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren, auch startet gespeaker nicht
 Editiert am 2012-06-05 22:47:29 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren, auch startet gespeaker nicht
              Löschungen:
      konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren
 Editiert am 2012-06-05 20:56:23 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      getestet mit Kanotix-Dragonfire Preview 2012-05 - für Kanotix-Hellfire s. u.
 für Kanotix-Hellfire
 
 
apt-get install espeak xclip gespeaker mbrola mbrola-de6 mbrola-de7 konnte hier die mbrola-stimmen nicht aktivieren
 geht aber mit Sprache -> weiblich
 
 
xclip -o | espeak -v de+f3  -s 150 oder Sprache -> männlich
 
 
Löschungen:
      getestet mit Kanotix-Dragonfire Preview 2012-05xclip -o | espeak -v de+m3  -s 150 Editiert am 2012-06-04 18:16:46 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      getestet mit Kanotix-Dragonfire Preview 2012-05
 Konsole öffen um einen Sprecher zu testen. z. B. Sprachausgabe der Datei kanotix-version.
 oder
 oder Ausgabe des Kernel und der Zeit
              Löschungen:
      getestet mit Kanotix-Dragonfire Preview 2012-05
 Konsole öffen um einen Sprecher zu testen. z. B. Sprachausgabe der Datei kanotix-version.
 oder
 oder Ausgabe des Kernel und der Zeit
 Editiert am 2012-06-04 18:13:51 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
 
Löschungen:espeak -v german-mbrola-5 -s 110 "ihr kernel ist `uname -r`und ihre genaue zeit ist`date +'%H:uhr und%M'`" 
espeak -v german-mbrola-6 -s 110 "ihr kernel ist `uname -r`und ihre genaue zeit ist`date +'%H:uhr und%M'`" Editiert am 2012-06-04 18:12:17 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
 
Löschungen:espeak -v german-mbrola-6 -s 110 "ihr kernel ist `uname -r`und ihre genaue zeit ist`date +'%H:uhr und%M'`" 
espeak -v german-mbrola-6 -s 110 "ihr kernel ist `uname -r`und ihre genaue zeit ist`date +'%H:uhr und%M:minuten'`" Editiert am 2012-06-04 18:02:14 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      oder Ausgabe des Kernel und der Zeit
 
 
espeak -v german-mbrola-6 -s 110 "ihr kernel ist `uname -r`und ihre genaue zeit ist`date +'%H:uhr und%M:minuten'`" Editiert am 2012-06-04 02:17:09 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Je einen Eintrag für Start und Stop erstellen.
              Löschungen:
      Je einen Eintrag zum starten und zum stoppen erstellen.
 Editiert am 2012-06-04 02:14:05 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Konsole öffen um einen Sprecher zu testen. z. B. Sprachausgabe der Datei kanotix-version.
              Löschungen:
      Konsole öffen und einen Sprecher zu testen. z. B. Sprachausgabe der Datei kanotix-version.
 Editiert am 2012-06-04 02:09:06 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Alles funktioniert auch mit Befehl in der Konsole ohne ein script zu speichern.
 Editiert am 2012-06-04 01:11:54 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
 
Löschungen:espeak -v german-mbrola-4 -s 150 "hier in anführungszeichen deinen text zum sprechen eingeben" 
espeak -v german-mbrola-4 -s 130 "hier in anführungszeichen deinen text zum sprechen eingeben" Editiert am 2012-06-04 01:09:54 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Konsole öffen und einen Sprecher zu testen. z. B. Sprachausgabe der Datei kanotix-version.
 oder
 
 
Löschungen:
      Konsole öffen und einen Sprecher testen. z. B. Sprachausgabe der Datei kanotix-version.espeak -v german-mbrola-4 -s 130 "hier in anführungszeichen deinen text zum sprechen eingeben" Editiert am 2012-06-04 00:35:05 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      web_test_sound.ogg∞ 420,8 kb
              Löschungen:
      web_test_sound.ogg∞ 420,8 kb
 Editiert am 2012-06-04 00:31:46 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      web_test_sound.ogg∞ 420,8 kb
              Löschungen:
      web_test_sound.ogg∞
 Editiert am 2012-06-04 00:29:38 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Hier ein Beispiel der Ausgabe als web_test_sound.ogg.
 web_test_sound.ogg∞
 Editiert am 2012-06-03 22:50:30 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Konsole öffen und einen Sprecher testen. z. B. Sprachausgabe der Datei kanotix-version.
              Löschungen:
      Konsole öffen und einen Sprecher testen. z. B. Ausgabe der Datei kanotix-version.
 Editiert am 2012-06-03 22:49:45 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Konsole öffen und einen Sprecher testen. z. B. Ausgabe der Datei kanotix-version.
 
 
cat /etc/kanotix-version | espeak -v german-mbrola-6 -s 100 Editiert am 2012-06-03 22:23:36 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Befehl kann angepasst oder mit zusätzlichen Parameter versehen werden.
              Löschungen:
      Befehl kann angepasst werden oder mit zusätzlichen Parameter.
 Editiert am 2012-06-03 22:16:27 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle -> Bearbeiten -> Neu -> Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse -> (unter Aktion Eintrag für Befehl - unter Auslöser Eintrag für Tastenkombination erstellen) -> Anwenden
              Löschungen:
      Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle -> Barbeiten -> Neu -> Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse -> (unter Aktion Eintrag für Befehl und unter Auslöser - Tastenkombination erstellen) -> Anwenden
 Editiert am 2012-06-03 22:06:52 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle -> Barbeiten -> Neu -> Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse -> (unter Aktion Eintrag für Befehl und unter Auslöser - Tastenkombination erstellen) -> Anwenden
              Löschungen:
      Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle -> Barbeiten -> Neu -> Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse -> Eintrag für Befehl und unter Auslöser - Tastenkombination erstellen -> Anwenden
 Editiert am 2012-06-03 22:04:29 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Befehl kann angepasst werden oder mit zusätzlichen Parameter.
              Löschungen:
      Befehl kann angepasst werden
 Editiert am 2012-06-03 22:02:00 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      german-mbrola-7 -.-.-.-.-->  Sprecher
 -s 125 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-->  Geschwindigkeit
              Löschungen:
      german-mbrola-7 -.-.-.-.-->  Sprecher
 -s 125 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-->  Geschwindigkeit
 Editiert am 2012-06-03 21:59:23 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Meine Tastenkombination
 Start -> Strg+Alt+,
 Stop -> Strg+Alt+.
 Editiert am 2012-06-03 21:44:11 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle -> Barbeiten -> Neu -> Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse -> Eintrag für Befehl und unter Auslöser - Tastenkombination erstellen -> Anwenden
 
  Löschungen:
      Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle -> Barbeiten -> Neu -> Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse -> Eintrag für Befehl und Tastenkombination erstellen -> Anwenden Editiert am 2012-06-03 21:22:55 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Da ich unter jovie keinen Sprecher einrichten konnte und andere Programme wie gespeaker nicht so universell einsetzbar waren.
 Editiert am 2012-06-03 21:18:08 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      german-mbrola-7 -.-.-.-.-->  Sprecher
 -s 125 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-->  Geschwindigkeit
              Löschungen:
      german-mbrola-7 =  Sprecher
 -s 125              =  Geschwindigkeit
 Editiert am 2012-06-03 21:15:42 von besenmuckel
 Editiert am 2012-06-03 21:09:24 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      getestet mit Kanotix-Dragonfire Preview 2012-05
 Editiert am 2012-06-03 21:04:37 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Befehl kann angepasst werden
 german-mbrola-7 =  Sprecher
 -s 125              =  Geschwindigkeit
 Editiert am 2012-06-03 20:57:23 von besenmuckel
 Editiert am 2012-06-03 20:56:05 von besenmuckel
 Editiert am 2012-06-03 20:55:43 von besenmuckel
 Editiert am 2012-06-03 20:54:47 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Bedienung
              Löschungen:
      Bedienung
 Editiert am 2012-06-03 20:53:57 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Je einen Eintrag zum starten und zum stoppen erstellen.
 Bedienung
 Text makieren und vorlesen mit Tastenbefehl starten oder stoppen.
 Editiert am 2012-06-03 20:47:52 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      speichern unter textspeak-start.sh und ausführbar machen mit
 speichern unter textspeak-stop.sh und ausführbar machen mit
 Eintrag ins K-menü oder über Systemeinstellungen einen Tastenbefehl zuordnen.
 Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle -> Barbeiten -> Neu -> Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse -> Eintrag für Befehl und Tastenkombination erstellen -> Anwenden
              Löschungen:
      speichern unter textspeak-start.sh und ausführbar machen mit
 speichern unter textspeak-stop.sh und ausführbar machen mit
 Eintrag ins K-menü oder über Systemeinstellungen einen Tastenbefehl zuordnen.
 Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle -> Barbeiten -> Neu Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse -> Eintrag für Befehl und Tastenkombination erstellen -> Anwenden
 Editiert am 2012-06-03 20:44:46 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
      Eintrag ins K-menü oder über Systemeinstellungen einen Tastenbefehl zuordnen.
 Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle -> Barbeiten -> Neu Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse -> Eintrag für Befehl und Tastenkombination erstellen -> Anwenden
              Löschungen:
      Eintrag ins K-menü oder über Systemeinstellung einen Tastenbefehl zuordnen
 Editiert am 2012-06-03 20:36:40 von besenmuckel 
        
          Erweiterungen:
 Mit espeak Text vorlesenText aus der Zwischenablage vorlesen lassen. Geht aus dem Browser, Office-Programm, Editor u. a.
 
 Programme installieren
 
 
apt-get install espeak xclip gespeaker mbrola mbrola-de4 mbrola-de5 mbrola-de6 mbrola-de7 
 kwrite öffnen und Text eingeben
 
 
 
#!/bin/sh
#Start - vorlesen der Zwischenablage
xclip -o | espeak -v german-mbrola-7 -s 125 
 speichern unter textspeak-start.sh und ausführbar machen mit
 
 
 
chmod +x textspeak-start.sh 
 kwrite öffnen und Text eingeben
 
 
 
#!/bin/sh
#Stop - vorlesen der Zwischenablage
killall espeak speichern unter textspeak-stop.sh und ausführbar machen mit
 
 
 
chmod +x textspeak-stop.sh 
 Eintrag ins K-menü oder über Systemeinstellung einen Tastenbefehl zuordnen
 
 Löschungen:
 Mit espeak Text vorlesenälteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2012-06-03 20:12:28 von besenmuckel [  ]
 Mit espeak Text vorlesen | 
 | 
Letzter Editor :
Eigentümer :