kanotix.com

Sonstiges - nvidia, ati ... was isn mit intel?

phen - 23.04.2006, 22:33 Uhr
Titel: nvidia, ati ... was isn mit intel?
hi leute!

bin grad in der planung zur anschaffung eines notebooks. son klein wenig einschränkend isses ja schon, wenn keine ati-gra-ka drin sein soll;)!

hab jetzn recht schönes gefunden: asus w5f.

da steht u.a. dabei:
# Intel® Core™ Duo Prozessor T2300 (1.66 GHz, 667 MHz FSB, 2 MB L2 Cache)
# Intel® 945GM Chipsatz
# 1024 MB DDR2-533 (2x512MB)

jetz geh ich mal von aus, daß die grafik vonem intel-chip kommt, oder? wie siehtzn da bei kanotix aus - werden intel-grafik-chips gut unterstützt?
Kano - 23.04.2006, 22:38 Uhr
Titel: nvidia, ati ... was isn mit intel?
In der Theorie wäre das schon gut, nur in der Praxis ist bei Xorg 7 in debian der i810 Treiber zu alt, bis Xorg 6.9 ging der. Wann dieser Fehler behoben wird kann ich dir nicht sagen. Was sehen wirst schon auch so bis der Treiber wieder geht. Aktuell funktionert fast jede ATI GK - mit fglrx binary Treiber. Bei Problemen mit xmodule=vesa booten.
kt - 24.04.2006, 08:30 Uhr
Titel:
@phen,

das von dir angepeilte Notebook gibts doch auch mit einer nvidia Grafikkarte!

Zitat:
ASUS A6JC-Q001H Intel Core Duo T2300 1,66 GHz / 2048MB
15,4 Zoll / WXGA (1.280 x 800), Intel Core Duo T2300 1.66 GHz, 256 MB NVIDIA GeForce Go 7300 Turbo Cache, 1024 MB DDR2-533, 80 GB, DVD±R/RW DVD-Dual-Layer-Brenner, ...


http://www.google.de/search?hl=de&q=ASUS+A6JC-Q001H+nvidia&btnG=Suche&meta=
phen - 24.04.2006, 09:54 Uhr
Titel:
nee du, is nich ganz das gleiche Winken
werd mir aber diesen 12"-monitor vorher mal anschaun müssen ... auf jeden fall gut zu wissen daß die intel-grafik nicht im weg stehn würde!
likau - 13.09.2006, 09:09 Uhr
Titel: intel 945GM
Hallo,

der letzte Beitrag hier ist schon älter. Hat sich die Situation inzwischen für intel 945GM geändert? Intel bietet ja auch einen Treiber an. Taugt das was, gibt es eine bessere Lösung?
Im Moment lasse ich es erst mal noch per fbdev laufen, aber da geht zwar die Auflösung von 1024X768 , aber nur 16bit.
Modem und Bluetooth sind ebensowenig in Funktion wie wlan und werden von CD laufend auch nicht erkannt.
Gestriger d-u lief bisher erkenntlich problemlos.
Kann mein Thinkpad R60e somit leider noch nicht fertig einrichten und damit arbeiten, weswegen ich für Hilfe sehr dankbar wäre.
Einfachere Konfigurationen bekomme ich schon mal hin, aber ich glaube im Augenblick geht es doch etwas an Eingemachte und brauch die Hilfe von ein paar Profis.

Vielen Dank erst mal.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007