kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Probleme nach dist-upgrade

Flipper - 21.05.2006, 16:56 Uhr
Titel: Probleme nach dist-upgrade
Hallo,

ich habe nach einem gestern per Update-GUI durchgeführten dist-upgrade an zwei Punkten Schwierigkeiten:
1.) Ein Kernel-Update geht nicht mehr. Die KANOTIX-UPDATE-GUI gibt an, eine Zeile in der /etc/mkinitrd/mkinitrd.conf sei laut Kanotix-Wiki falsch und müsse manuell geändert werden. Es folgt die Angabe eines Links zu einer Wiki-Seite, wo ich jedoch keine Angaben zu Änderungen in oben angegebener Konfigurationsdatei finde. Kann mir bitte jemand mitteilen, was genau manuell zu ändern ist, oder wo ich Hinweise dazu finde ?
2.) Das Programm "xine" läßt sich nicht mehr starten. Bei jedem Versuch stürzt die grafische Oberfläche ab, und ich muß mich neu einloggen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit xine, weiß woran es liegt und kann mir möglicherweise helfen ? Ich hab's nur testweise auch mal mit Kaffeine probiert - das klappt soweit, aber ich mag Kaffeine nicht.
Ich danke für alle Arten von Anregungen im Voraus.

Grüße,

Flipper Cool
christophka - 21.05.2006, 18:57 Uhr
Titel: Probleme nach dist-upgrade
Hallo Flipper

Ich hatte auch einen Fehler in der Datei mkinitrd.conf. Nun sieht meine mkintrd.conf so aus, nach dem löschen der untersten Zeile:

# /etc/mkinitrd/mkinitrd.conf:
# Configuration file for mkinitrd(Cool. See mkinitrd.conf(5).
#
# This file is meant to be parsed as a shell script.

# What modules to install.
MODULES=most

# The length (in seconds) of the startup delay during which linuxrc may be
# interrupted.
DELAY=0

# If this is set to probe mkinitrd will try to figure out what's needed to
# mount the root file system. This is equivalent to the old PROBE=on setting.
ROOT=probe

# This controls the permission of the resulting initrd image.
UMASK=022

# Command to generate the initrd image.
MKIMAGE='mkcramfs %s %s > /dev/null'

# Set this to yes if you want to use busybox(1).
BUSYBOX=no

# Set this to no if you want to disable /usr/share/initrd-tools/scripts.
PKGSCRIPTS=yes

# This is the value for LD_LIBRARY_PATH when deciding what goes onto the
# image.
INITRD_LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH

# Hardcode partition to resume from so it doesn't have to be specified
# on the command line. The command line will override this setting.
# RESUME=


Gruss
Christoph
Flipper - 21.05.2006, 22:35 Uhr
Titel:
Hallo Christoph,

danke für Deine Rückmeldung. Mich wundert es, daß Du mit Deiner mkinitrd.conf in der Lage sein sollst, ein Kernel-Update durchzuführen. Ich sehe in Deiner Konfiguration nämlich genau den Eintrag, über den sich die KANOTIX-UPDATE-GUI bei mir beschwert:

Code:
# Command to generate the initrd image.
MKIMAGE='mkcramfs %s %s > /dev/null'


Ich habe die mkinitrd.conf von vor dem dist-upgrade wieder in die aktuelle umbenannt, weil ich gesehen habe, daß in der alten Konfigurationsdatei da nichts von mkcramfs stand, und siehe da: Das Kernel-Update lief danach.
Nachdem ich mir dann wieder den vorletzten NVIDIA-Treiber installiert hatte, lief auch xine plötzlich wieder ohne Absturz, sodaß ich Kaffeine wieder deinstallieren konnte.

Grüße,

Flipper
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007