kanotix.com

Graphik, Video, Sound - Nvidia - externen Monitor aktivieren.

Raider700 - 21.06.2006, 13:02 Uhr
Titel: Nvidia - externen Monitor aktivieren.
Hallo zusammen!

Also bei meinem Vaio hab ich es zwar zusammengebracht, dass die FN Tasten funktionieren nur das aktivieren des externen Monitors im laufenden X-Server funktioniert nicht.

Ich muss jedesmal den X-Server neu starten, damit der Monitor der im nachhinein angeschlossen wurde aktiviert wird. Gerade bei Präsentationen ist das nicht gerade fein.

Gibt es daher eine Möglichkeit den zweiten Ausgang per Konselenbefehl zu aktivieren. Wäre das einfachste, denn den Befehl auf eine Taste zu legen geht ja mit den xbindkeys leicht ...

Alternativ hab ich mir folgendes überlegt:
In der Xorg könnte ich ja folgende Zeilen hinzufügen:
Zitat:
Option "TwinView"
Option "SecondMonitorHorizSync" "31-82"
Option "SecondMonitorVertRefresh" "55-100"
Option "TwinViewOrientation" "Clone"
Option "MetaModes" "1280x800,NULL; 1280x800,1280x1024; 1280x800,1024x768; 1280x800,800x600; 1280x800,640x480"
Option "ConnectedMonitor" "tft,tft"

Nur damit wird der zweite Monitor nicht aktiviert wenn er nicht angeschlossen ist. Gibt es da eine Möglichkeit die Erkennung mit einer Option dauerhaft zu erzwingen?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

lg
Raider700
Raider700 - 22.06.2006, 19:12 Uhr
Titel:
Niemand eine Idee?
schnorrer - 22.06.2006, 21:38 Uhr
Titel:
Du brauchst die section Monitor doppelt. Für Monitor0 und für Monitor1
dann noch die section Screen auch doppelt. screen0 und screen1

sonst nutzt dir dein Twinview nichts.
Raider700 - 22.06.2006, 23:20 Uhr
Titel:
Erzwingt die weitere Section von Monitor und Screen die Erkennung?

Weil es funktioniert ja bereits so wenn ich den XServer mit angeschlossenen Beamer starte. Nur möchte ich es halt gerne so haben, dass ich einfach den Beamer irgendwann anstecke und das Bild sofort kommt.
schnorrer - 23.06.2006, 01:58 Uhr
Titel:
Nachträglich den Beamer anwerfen und denken, das?...

Dazu muß der Xserver neu gestartet werden, egal was beim 1. Start vom X-Server angewesen ist.

Die Reihenfolge zum Betrieb mit 2 Monitoren ist immer beide Monitore anwerfen, den Rechner Starten, danach spielt es dann keine Rolle welchen Monitor du ausschaltest oder wieder einschaltest.
Raider700 - 23.06.2006, 11:17 Uhr
Titel:
Hmm schade - des find ich is wirklich ein großes Manko ...

Bei einigen Laptops funktioniert es, dass man im Betrieb mit den FN-Tasten (FN + F4 oder F5) umstellen kann welche Einstellungen man will. (Clone, nur Laptop Monitor, nur Externer Monitor). Wird das dann nur über das Bios - geregelt?
brasil66 - 25.06.2006, 14:53 Uhr
Titel:
hallo raider ....

könntest du nicht folgendes machen:

vor der präsentation laptop mit angeschalteten und angeschlossenen beamer hoch fahren, alles anständig erkennen lassen und dann den beamer auf standby stellen und dann nach bedarf wieder anschalten?
Raider700 - 25.06.2006, 22:46 Uhr
Titel:
So mach ich es momentan ... nur leider war es jetzt schon 2mal so, dass ich vorher keinen Zugang zu einem Beamer oder Monitor hatte und alle Zuschauer warten mussten bis der XServer neu gestartet hatte.

Von daher such ich nach einer vernünftigen Lösung Sehr glücklich
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007