kanotix.com

Graphik, Video, Sound - XServer beziehungsweise KDM startet nicht mehr.

Audioslave - 03.08.2006, 12:45 Uhr
Titel: XServer beziehungsweise KDM startet nicht mehr.
Hallo,
ich habe zusätzlich zum KDE auf meinem System noch Gnome installiert und habe seitdem das Problem das der Rechner nach dem booten nicht mehr automatisch X startet, sondern ich mich auf der Konsole einloggen muss und manuell mit Startx KDE starte. Was müsste ich ändern um wieder das gewohnte Bild zu haben so dass ich auch wieder andere Oberfläche wählen kann?

Vielen Dank!
towo2099 - 03.08.2006, 12:48 Uhr
Titel: XServer beziehungsweise KDM startet nicht mehr.
Was steht denn in /etc/inittab?
Audioslave - 03.08.2006, 12:57 Uhr
Titel:
# /etc/inittab: init(Cool configuration.
# $Id: inittab,v 1.9 2001/05/31 10:37:50 knopper Exp $

# The default runlevel.
id:5:initdefault:

# Boot-time system configuration/initialization script.
# This is run first except when booting in emergency (-b) mode.
si::sysinit:/etc/init.d/rcS

# What to do in single-user mode.
~~:S:respawn:/bin/bash -login >/dev/tty1 2>&1 </dev/tty1

# /etc/init.d executes the S and K scripts upon change
# of runlevel.
#
# Runlevel 0 is halt.
# Runlevel 1 is single-user.
# Runlevels 2-5 are multi-user.
# Runlevel 6 is reboot.

l0:0:wait:/etc/init.d/rc 0
l1:1:wait:/etc/init.d/rc 1
l2:2:wait:/etc/init.d/rc 2
l3:3:wait:/etc/init.d/rc 3
l4:4:wait:/etc/init.d/rc 4
l5:5:wait:/etc/init.d/rc 5
l6:6:wait:/etc/init.d/rc 6

# What to do when CTRL-ALT-DEL is pressed.
ca::ctrlaltdel:/sbin/shutdown -r now

# Action on special keypress (ALT-UpArrow).
kb::kbrequest:/bin/echo "Keyboard Request -- edit /etc/inittab to let this work."

# What to do when the power fails/returns.
pf::powerwait:/etc/init.d/powerfail start
pn::powerfailnow:/etc/init.d/powerfail now
po::powerokwait:/etc/init.d/powerfail stop

# /sbin/getty invocations for the runlevels.
#
# The "id" field MUST be the same as the last
# characters of the device (after "tty").
#
# Format:
# <id>:<runlevels>:<action>:<process>
1:12345:respawn:/sbin/getty 38400 tty1
2:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty2
3:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty3
4:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty4
5:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty5
6:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty6

# Example how to put a getty on a serial line (for a terminal)
#
#T0:23:respawn:/sbin/getty -L ttyS0 9600 vt100
#T1:23:respawn:/sbin/getty -L ttyS1 9600 vt100

# Example how to put a getty on a modem line.
#
#T3:23:respawn:/sbin/mgetty -x0 -s 57600 ttyS3

#-- isdnutils begin
# Change the lines below for your local setup and uncomment them.
# Use "init q" to reread inittab.
# look at the vboxgetty / mgetty manpage for more information (mgetty isn't
# standard!)
#
#I0:2345:respawn:/usr/sbin/vboxgetty -d /dev/ttyI0
#I1:2345:respawn:/sbin/mgetty -D -m '"" ATZ OK AT&Eyourmsnhere OK AT&B512 OK' -s 38400 ttyI1
#-- isdnutils end
#w5:5:wait:/bin/sleep 2
#x5:5:wait:/etc/init.d/xsession start
arlekin - 03.08.2006, 13:27 Uhr
Titel:
Audioslave,

hast Du im Verzeichnis /etc/rc5.d einen Eintrag namens S99kdm, genauer: einen Links diesen Namens, der auf eine im Verzeichnis /etc/init.d vorhandene Datei namens kdm verweist?

Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass Dein System zwar auf dem vorgesehenen Runlevel ankommt, von dort aber mangels "passender" Boot Scripte sozusagen nicht mehr weiter weiss ... (?).
Audioslave - 03.08.2006, 14:03 Uhr
Titel:
arlekin hat folgendes geschrieben::
Audioslave,

hast Du im Verzeichnis /etc/rc5.d einen Eintrag namens S99kdm, genauer: einen Links diesen Namens, der auf eine im Verzeichnis /etc/init.d vorhandene Datei namens kdm verweist?

Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass Dein System zwar auf dem vorgesehenen Runlevel ankommt, von dort aber mangels "passender" Boot Scripte sozusagen nicht mehr weiter weiss ... (?).


Ja, die habe ich...
devil - 03.08.2006, 14:09 Uhr
Titel:
audioslave,
versuch mal:
dpkg-reconfigure kdm (oder gdm)

greetz
devil
Audioslave - 03.08.2006, 14:30 Uhr
Titel:
Vielen, vielen Dank Devil!
Das hat es wieder gerichtet!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007