kanotix.com

Sonstiges - cryptsetup und dist-upgrade

PaulchenPlump - 08.09.2006, 22:31 Uhr
Titel: cryptsetup und dist-upgrade
Hallo Kanoten, Hallo Hack-o-master,

seit mehreren Monaten habe ich ein per cryptsetup verschlüsseltes Kanotix am laufen. Bisher ohne Probleme (zumindest keine die ich nicht lösen konnte), jedoch bin ich seit gestern am verzweifeln.

Habe gestern ein distupgrade gemacht und glaube ich ein neues cryptsetup eingespielt. Seit einem Neustart kann er das root-Dateisystem nur read-only mounten.

Konkret meckert er immer beim Skript checkroot und bricht da auch ab. Komisch ist, das unter /dev/mapper der Devicename nicht erscheint ich jedoch mit "cryptsetup status root" das gemountete FS sehe... Mit einer BootCD kann ich es auch mounten und habe bisher versucht mit chroot etwas zu erreichen - ohne Erfolg. Traurig Achso, ein Aufruf von "mount" zeigt ein onerror... Vielleicht liegt ja hier auch der Fehler begraben. Habe auch ein neuerliches distupgrade versucht, bei der checkroot, usw. ausgetauscht wurden (initscripts) - jedoch auch ohne Erfolg.

Ich hoffe auf eure Hilfe,

PaulchenPlump

PS: System ist ein Kanotix 2005-04!
John - 09.09.2006, 09:47 Uhr
Titel: RE: cryptsetup und dist-upgrade
ohne zu wissen worans liegen kann, aber das einfachste ist wohl ein update-install mit der aktuellen 2006-easter-rc4 und dann die pakete wieder installieren
PaulchenPlump - 09.09.2006, 09:58 Uhr
Titel: Re: RE: cryptsetup und dist-upgrade
John hat folgendes geschrieben::
aber das einfachste ist wohl ein update-install mit der aktuellen 2006-easter-rc4


nee, lass mal - abgesehen davon, dass das update-install die Partition nicht findet (was man aber umgehen kann) will ich nicht alles updaten (bzw. downgraden)! Habe schon überlegt die vorherige Version von cryptsetup einzuspielen. Werde ich heute abend mal probieren. Es scheint aber ein Rechteproblem zu sein und da weiss ich nicht ob mir das überhaupt was bringt. Außerdem weiss ich ja nicht einmal ob es das Paket ist - hat jemand ähnliche Probleme?!

Hoffe auf euch!

PaulchenPlump
Hack-o-Master - 09.09.2006, 10:17 Uhr
Titel:
Konnte ich hier nicht feststellen, weder auf dem Hauptrechner noch auf dem (nach einen Monat mal wieder) gedist-upgradeten 'Test'-Rechner.

- Könnte udev lt. Warning von 8.9.06 was damit zu tun haben ?
- War das ein originales Kanotix 2005-04 oder wann war das letzte funktionierende dist-upgrade gelaufen ?

Oder in den diesen Fehler des sysv-rc (ds1-16) Paketes gelaufen, der statt die Startup-Links in /etc/rc[S0123456]/ anzulegen, stattdessen löschte:
Code:
sysvinit (2.86.ds1-18) unstable; urgency=low

  In version 2.86.ds1-16 of the sysv-rc package released 2006-09-06,
  the update-rc.d script was broken.  When used to to update symlinks
  it would remove all symlinks for a init.d script if such symlinks
  existed, and add them if they were missing.  This broke all packages
  being upgraded after the new version was installed, as their init.d
  scripts will no longer be executed.  This problem was fixed in
  version 2.86.ds1-18, but the broken packages will stay broken until
  their postinst scripts are executed again.

  Those with packages being broken from this bug can fix it by using
  'apt-get --reinstall install package' on the affected packages.  A
  quick way out is to reinstall all the packages with scripts in
  /etc/init.d/.

    for p in `dpkg -S /etc/init.d/*|cut -d: -f1|sort -u`; do
      apt-get --reinstall install -y $p
    done

 -- Petter Reinholdtsen <pere@debian.org>  Thu,  8 Sep 2006 15:40:50 +0200

mfg. Hack-o-Master
PaulchenPlump - 09.09.2006, 10:29 Uhr
Titel:
Hack-o-Master hat folgendes geschrieben::
Konnte ich hier nicht feststellen
Mist, gerade auf dich habe ich intensiv gehofft. Smilie

Hack-o-Master hat folgendes geschrieben::
- Könnte udev lt. Warning von 8.9.06 was damit zu tun haben ?
Das glaube ich eher nicht, da udev bei mir seit 0.93 auf hold steht - sonst meckert der ReinerSCT.

Hack-o-Master hat folgendes geschrieben::
- War das ein originales Kanotix 2005-04 oder wann war das letzte funktionierende dist-upgrade gelaufen ?
Naja, es ist eine pre-18 oder so, aber ein dist-upgrade mache ich fast täglich. Leider habe ich meinen Testrechner für einen Auslandseinsatz weggegeben - so bin ich wohl unvorbereitet in die Falle getappt.

Vielleicht fällt euch ja nochwas ein?!

Ciao, PaulchenPlump
PaulchenPlump - 10.09.2006, 11:16 Uhr
Titel:
Puuh, es läuft wieder!

nachdem vieles nicht gefruchtet hat, habe ich ein neuerliches dist-upgrade gemacht und auch einige Dienste (cryptmount, etc.) aktiviert - was das Problem war kann ich im Moment nicht sagen. Wenn ich mal Zeit habe werde ich der Sache auf den Grund gehen und nochmal Posten.

Danke für eure Vorschläge,

PaulchenPlump
devil - 10.09.2006, 11:40 Uhr
Titel:
es war wohl doch dieser hier:
Zitat:
Oder in den diesen Fehler des sysv-rc (ds1-16) Paketes gelaufen, der statt die Startup-Links in /etc/rc[S0123456]/ anzulegen, stattdessen löschte:


greetz
devil
PaulchenPlump - 11.09.2006, 08:59 Uhr
Titel:
devil hat folgendes geschrieben::
Oder in den diesen Fehler des sysv-rc (ds1-16) Paketes gelaufen, der statt die Startup-Links in /etc/rc[S0123456]/ anzulegen, stattdessen löschte:


Ja, war es wohl - habe alle aktivierten Dienste wieder deaktiviert und alles läuft zuverlässig!

Adios, PaulchenPlump
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007