kanotix.com

Schnittstellen - Problem mit Epson-Drucker

pableo - 26.09.2006, 17:48 Uhr
Titel: Problem mit Epson-Drucker
Hallo,

ich kann meinen Drucker nicht einrichten. Ich habe einen Epson Stylus Color 580 und nutze das Easter-Preview-2006-04 auf einem Thinkpad r51e.
Egal, ob ich über die KDE-Druckereinrichtung oder über localhost:631 an die Sache rangehe, er druckt einfach nicht.
Der empfohlene Treiber (foomatic+gimp-print) scheitert mit folgender Fehlermeldung:

"Laden des angeforderten Treibers nicht möglich: Erstellen des Foomatic-Treibers fehlgeschlagen. Entweder existiert der Treiber nicht an der erwarteten Position oder sie haben keine ausreichende Berechtigung für diesen Vorgang"

Dem entsprechend läuft auch foomatic+gutenprint, foomatic+gutenprint-ijs.5.0 und foomatic+gutenprint-ijs-simplified.5.0 nicht.
CUPS+Gutenprint v5.0.0 erzäugt keine Fehlermeldung, die Testseite wird aber nicht gedruckt. Im Webinterface meldet CUPS, der Drucker wäre nicht angeschlossen.

Was ist da blos los?
Mein Bruder hat den gleichen Drucker mit Kanotix-2005-04 problemlos zum laufen gekriegt. Auch unter Xandros und Elive hatte ich den Drucker schon laufen. (Allerdings auf anderen Rechnern)

Kann es sein, dass die Kombi USB2.0-Steckplatz -- USB1.1-Drucker problematisch ist? Ich möchte mir aber keinen anderen Drucker kaufen. Er geht ja eigendlich und die Patronen sind so schön billig. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen und diese Hilfe nicht unbedingt für doofe, aber doch in verständlichen Worten formulieren.

Ich bin sicher, das dieses Problem irgendwie zu lösen ist. Nur ich weiß halt nicht wie. Meistens sitzt das Problem ja vor dem Rechner. Smilie

MfG pableo

PS: Ganz nebenbei muss ich nach eingehender Prüfung vieler Distros (und des ein oder anderen winzigweichen Fenster-Systems) festhalten: Das weltbeste Betriebssystem heißt KANOTIX!
conchy - 26.09.2006, 18:04 Uhr
Titel:
Hallo!
Vielleicht hilft das.
Edit.... versuchs mal genau sorum das hier unten hat erst bei mir damals geholfen... alles andere ging nicht


Code:

apt-get update
apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint
unfreeze-rc.d
apt-get install cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
freeze-rc.d



und danach einrichten über z.B. http://localhost:631

_________________
Linux 2.6.18-rc5-git6-slh64-smp-1 [ KANOTIX 64 2005-04 LITE ]
pableo - 26.09.2006, 20:30 Uhr
Titel:
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Was soll ich sagen, es hat funktioniert.

Wirklich 1000000000000000 mal DANKE.

pableo
Daddy-G - 26.09.2006, 21:28 Uhr
Titel:
pableo hat folgendes geschrieben::
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Was soll ich sagen, es hat funktioniert.

Wirklich 1000000000000000 mal DANKE.

pableo
hi conchy.

auch danke von mir, hat auch bei mir geklappt. Was nützt es wenn man bei der Druckereinstellung den korrekten Drucker mitgeteilt bekommt, dieser aber keinen Muckser macht und nicht reagiert.

Es ist immer gut wenn man jemanden findet, der einen guten Tipp hat, also Danke.

Obwohl ich Kanotix eigentlich mag, finde ich es langsam ermüdend niemals den "normalen" Weg gehen zu können und immer darauf angewiesen zu sein, dass jemand einen Schleichweg zum rückwertigen Klofenster in den Linuxpalast kennt.

mfG
Daddy-G Winken
pableo - 26.09.2006, 22:13 Uhr
Titel:
Aber immerhin gibt es das rückwärtige Klofenster und es ist nicht zugemauert, so wie es bei einigen anderen Fenstern auf dem Betriebssystemmarkt meist der Fall ist.
Und dann gibt es auch noch Leute, die es einem zeigen. Das ist doch gut. Man lernt halt nie aus.... Winken
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007