kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitionieren

KanGuru - 28.09.2006, 11:07 Uhr
Titel: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitionieren
Hi,
ich hab hier nen Rechner mit XP drauf. Die Fetplatte will ich neu partitionieren und formatieren von Kanotix aus.

Doch kann ich damit auch eine NTFS-partition erstellen? Ich finde nur mks.reiserfs und so Zeug für Linux-formate.
ockham23 - 28.09.2006, 11:31 Uhr
Titel: RE: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitioniere
Auf der neuesten Kanotix-2006-01-RC3-CD ist gparted drauf, damit geht es:
1. Kanotix-CD booten.
2. Konsole öffnen und eingeben:
Code:
su
swapoff -a
gparted
3. Mit gparted dann eine neue Partition anlegen und als Dateisystem ntfs wählen.
John - 28.09.2006, 11:37 Uhr
Titel: RE: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitioniere
wenn ntfs nict geht, dann erstelle mit gparted einfach ne fat32 partition und beim xp-installieren formatierst du die mit ntfs. wobei bei mir xp auch auf fat läuft, der einfachheit halber
KanGuru - 28.09.2006, 11:57 Uhr
Titel: RE: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitioniere
Ja ich will das über Kanotix machen, weil ich die Recovery-partition die Windows anlegt killen will. Also ich hab Momentan zwei Partitionen auf dem Fabrik neuen Rechner: eine 100GB NTFS und eine 251MB Type 88 Partition. Ich schätze mal die Type 88 Partition ist der Lageort der Recovery-daten oder weiss sonst jemand was das sein könnte ?

Ich will jetzt
eine 50GB NTFS Partition für ein XP Pro Corporated
eine 50 MB boot Partition ext3
eine 768 MB Swap Partition
eine 15 GB / (root) Partition reiserfs
und der Rest auch alles /home mit reiserfs.

Und das halt alles von Kanotix aus. Also die zwei Partitionen erst verschmelzen, dann formatieren und dann aufspalten in die unterschiedlichen Formate die ich haben will. Geht all dies nur mit dem Programm gparted?
ockham23 - 28.09.2006, 12:12 Uhr
Titel: RE: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitioniere
"88" ist Linux Plaintext. Versuch doch mal, die Partition zu mounten und den Inhalt anzusehen.

gparted ist das richtige Programm für deine Zwecke. Folgendes Partitionslayout kommt in Betracht:
hda1= Boot-Partition, primär
hda2 = Windows, primär
hda3 = erweiterte Partition
hda4 = Swap-Partition, logisches Laufwerk
hda5 = /, log. Laufwerk
hda6 = home, log. Laufwerk

Aber: Wofür brauchst du eine Boot-Partition? Ist das ein alter Computer, der Probleme mit großen Festplatten hat?
Befolge Johns Rat und nimm für die Windows-Partition FAT32. Dann kannst du die ganze Partition später bequem mit partimage sichern und auch als Datenaustauschpartition verwenden.

P.S.: Die Partitionen kannst du nicht einfach "verschmelzen". Du musst sie löschen und dann in dem freien Bereich neue Partitionen anlegen.
KanGuru - 28.09.2006, 12:29 Uhr
Titel: RE: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitioniere
Ahhh Type 88 ist eine Linux-partition, dann hat da sicher eines von den Live_OS die ich ausprobiert hatte (ubuntu,gentoo,kanotix) was abgespeichert, danke schonmal dafür!!

Nun ich dachte ich bräuchte eine boot? Will da ein normales Gentoo drauf spielen, parallel zu XP.

Und NTFS ist doch besser als Fat32 oder nicht? Hab auch gelesen, dass es unter Linux auch möglich ist schreibzugriff auf NTFS herzustellen.
ockham23 - 28.09.2006, 12:49 Uhr
Titel: RE: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitioniere
Zitat:
eines von den Live_OS die ich ausprobiert hatte (ubuntu,gentoo,kanotix) was abgespeichert,
Kanotix hat da bestimmt nichts abgespeichert.
Zitat:
Nun ich dachte ich bräuchte eine boot?
Für Kanotix brauchst du das nicht. Wofür benötigt denn gentoo diese Partition?
Zitat:
Und NTFS ist doch besser als Fat32 oder nicht?
Allein Microsoft weiß, wie NTFS funktioniert. Der Quellcode ist geheim.
Zitat:
Hab auch gelesen, dass es unter Linux auch möglich ist schreibzugriff auf NTFS herzustellen.
Ja, vermutlich funktioniert es mit dem neuen ntfs-3g-Treiber sogar. Aber, wie gesagt, NTFS ist eine Blackbox.
Georgy - 28.09.2006, 13:17 Uhr
Titel: RE: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitioniere
prinziepiell sie hier nochmal darauf hingewiesen, dass vor jeglichen spielchen an der partitionstabelle o.ä. ALLE wichtigen daten zu sichern sind!
gparted sit ein guter partitionseditor, aber mir haben sogar namhafte von diskette in dos-bootende kommerzielle partitionseditoren schon die tabelle zerbröselt... das risiko besteht immer.
Also auf jeden fall vorher sichern.

gparted sollte dir bei allerlei umpartitionierereien helfen können, notfalls kann man noch "ntfstools" im live-betrieb mitunionfs per apt-nachinstalleiren, dennoch soltlen die bereits auf der Cd sein.
NTFS ist zumindest neuer als FAT. "besser" ist immer relativ. FAT kennt keine benutzerrechte.. Ist aber von allerlei non-MS-software deutlich leichter zu lesen, schreiben und allgemien zu handhaben wie NTFS.
NTFS-3G soll endlich sicheren schreibzugriff auf NTFS ermöglichen... jedoch ist "sicher" immer relativ zu sehen. NTFS ist schwierig, weil die herren aus redmond natürlich den teufel tun werden, als linux noch bei der unterstützung von NTFS zu helfen.
Ich kann nicht sagen inwieweit ntfs-3g "sicher" ist beim schreiben auf NTFS. Ich hab es nie benutzt und versuche auch das zu vermeiden so gut es geht. lieber lese ich von linux aus nur NTFS und werfe mir unter windows Yareg und die reiserfstools drauf um ebenfalls mein reser von linux zu lesen, so kann jeder die daten des anderen lesen und ich mus halt ggf. umbooten, aber das ist deutlich sicherer als irgendwelche experimente.

wie auch immer, das alleinige anlegen einer NTFS-partition sollte mit gparted möglich sein. formatieren muss man es schlimstenfalls dan neben im windoof-installer oder unter windoof selbst, sofern es nicht die bootpartition ist.
(btw. mich wundert dass m$ die macher von ntfs-3g nicht noch verklagt...ist doch sonst eher deren art...? statt es sportlich zu sehen und einfach besser zu sein als die konkurrenz...) naja...
Jedenfals gehören die daten vorher gesichert und dann steht einem versuch mit gparted nix mehr im wege. am besten allerdings das ntfs-zeugs noch von windows-aus defragmentieren vorher.

grüßchen
Ge0
KanGuru - 28.09.2006, 14:32 Uhr
Titel: RE: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitioniere
Ne ich will keine Daten sichern, ich will ja gerade alles restlos löschen. Deswegen mach ich das von Kanotix aus, weil ich auch die von Windows immer draufgelassenen Recoverydaten vom MCE löschen
Georgy - 28.09.2006, 16:50 Uhr
Titel: RE: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitioniere
na wen ndu eh alles wegputzn willst isses egal... dann kannste ja schön gparted nehmen...und falls was danebengeht notfalls low-level-formatieren und dann partitionstabelle nue machn...

grüßchen
besenmuckel - 28.09.2006, 18:24 Uhr
Titel: RE: Von Kanotix aus Festplatte formatieren und partitioniere
Alles löschen mit einen linux-programm. Die windows-partition(egal ob fat oder ntfs) richte ich persönlich mit der win-cd ein, den rest lasse ich frei und partioniere mit einen linux-programm(cfdisk, gparted oder andere). Ich selber besitze 512mb ram und richte kein swap mehr ein.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007