kanotix.com

Schnittstellen - Probleme mit CUPS und PostScript-Drucker via USB

tschwartz - 30.09.2006, 18:25 Uhr
Titel: Probleme mit CUPS und PostScript-Drucker via USB
Hallo Leute,

ich habe da ein großes Problem mit CUPS und meinem Drucker. Ich habe Kanos neue RC3 installiert und es läuft soweit alles ohne nennenswerte Probleme. Bei der Installation meines Druckers (Kyocera FS1020-D) hatte ich bis dato eigentlich auch keine Schwierigkeiten. Es handelt sich dabei um einen PostScript Drucker, der an USB angeschlossen wird. Der Drucker ist iO, bei Easter und Kubuntu tut er auch in gewohnter Weise. Nun zu meinem Problem. Als ich den Drucker unter KDE installiert hatte, ging erstmal nichts; also habe ich direkt auf die web-Konsole von CUPS geschaut - und siehe da, da war die Meldung, cannot connect, will retry in 30s ... bla bla bla, wie hier ebenfalls im Board http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-20666.html beschrieben. Also habe ich wie weiter beschrieben steht, cups neu installiert. Anschließend war zwar das og. Problem erledigt, aber ein Ausdruck kommt immer noch nicht aus dem Drucker. Zum Verständnis, der Drucker wird sowohl unter KDE als auch unter der web-Konsole als USB-Drucker angezeigt und als PostScripts-Drucker installiert (also ohne Treiber) - das hat in der Vergangenheit auch nie Probleme verursacht.
Hat von euch wer einen Tipp, wie ich da wieder weiter komme. Ich habe Kano schon geragt, ob ich Easter noch mal haben kann, aber das gibts nicht mehr ... es muss einen Weg geben, meinte Kano.

Danke und Gruß aus Niederbayern, dem Gammelfleisch-Zentrum Winken
oduffo - 30.09.2006, 20:12 Uhr
Titel: Probleme mit CUPS und PostScript-Drucker via USB
Ich habe den Kyocera FS1010 ohne Probleme unter RC3 installiert. Ganz einfach über das Kontrollzentrum. Allerdings habe ich mir vorher die entsprechende .ppd-Datei besorgt und als Treiber angegeben.
Nur ein Gedanke (weil das bei mir schon mehrfach zu Nichtdruck geführt hat): Hast du als Papierformat A4 eingestellt. Per default ist - glaube ich - US Letter eingestellt. Das hat bei mir zu Inkompatibilitäten geführt und es wurde nichts gedruckt. Einfaches Umstellen in Eigenschaften (oder Optionen o.ä.) hat das Problem gelöst.

Gruß
oduffo
tschwartz - 01.10.2006, 07:33 Uhr
Titel:
Sehr glücklich
Danke, genau das war's
PPDs gibts bei KyoceraMita zum download.

Das Wochenende scheint gerettet.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007