kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Could not start ksturtupkonfig !! Hilfe

O-Neil - 22.10.2006, 12:38 Uhr
Titel: Could not start ksturtupkonfig !! Hilfe
Nach dem ich apt-get update && apt-get dist-upgrade ausgeführt habe kriege ich folgende Fehlermeldung Could not start kstartupkonfig. Check your Installation.
devil - 22.10.2006, 12:39 Uhr
Titel: Could not start ksturtupkonfig !! Hilfe
du hast apt-get update && apt-get dist-upgrade hoffentlich in init 3 gemacht?

greetz
devil
O-Neil - 22.10.2006, 13:11 Uhr
Titel:
Ja das scon, aber danach habe ich versuch per apt-get install ** Programme zu installieren und die in init 5. Dann sollte ich apt-get -f install oder so durchführen. Wahr falsch nehme ich an. Wie kann ich das korrigieren ?
Bin noch ein Linuxnoob Smilie
devil - 22.10.2006, 13:26 Uhr
Titel:
poste mal die ausgabe von apt-get dist-upgrade aus der konsole

greetz
devil
O-Neil - 22.10.2006, 13:51 Uhr
Titel:

Wie kann ich die ganzen amule Pakete entfernen ?
michaa - 22.10.2006, 14:08 Uhr
Titel:
O-Neil hat folgendes geschrieben::

Wie kann ich die ganzen amule Pakete entfernen ?


Edit: ENTFERNEN? Hatte ich überlesen, so entfernst du:

Code:
dpkg -P amule-utils_2.1.3-1_i386.deb


Das folgende gilt für INsTALLIEREN, aber nicht zwingend erfolgreich!

In diesem falle würde ich das gewaltsam überschreiben, ist nicht schön, aber da die inkonsistenz aus einer programmumgebung herrührt kannst du wohl nicht viel schrotten, vermutlich gar ncihts:

Code:
dpkg --force-overwrite -i /var/cache/apt/archives/amule-utils_2.1.3-1_i386.deb


" dpkg --force-overwrite -i " sollte man eigentlich NIE verwenden, weil es ja meist ne ursache hat, das pakete nicht passen, aber siehe oben.

btw: du hast wohl neue usb geräte angesteckt, ob die stören weiß ich nicht, aber dass die so zwischen den apt-meldungen klemmen ist schon komisch
O-Neil - 22.10.2006, 14:43 Uhr
Titel:
michaa hat folgendes geschrieben::

Edit: ENTFERNEN? Hatte ich überlesen, so entfernst du:

Code:
dpkg -P amule-utils_2.1.3-1_i386.deb

Na ja ich wollte Entfernen und danach wieder die neue Version installieren oder ist das das gleiche wenn ich einfach überschreibe ?

michaa hat folgendes geschrieben::
btw: du hast wohl neue usb geräte angesteckt, ob die stören weiß ich nicht, aber dass die so zwischen den apt-meldungen klemmen ist schon komisch
Ja das habe ich. Einen Kartenleser.

Sooo. Kanotix geht immernoch nicht Traurig
michaa - 22.10.2006, 15:16 Uhr
Titel:
lass uns mal die themen nicht so durcheinander lösen ( wie bisher ) Das war für nen anfangs install ok, aber nun sollten die threads schon themenorientiert bleiben, ok? Also ich schlage vor wir kehren mit dem grub-suse-sda gerümpel in den alten thead zurück und belassen es hier bei dem amule problem ...

Wie gesagt, nicht unproblematisch diese force-overwrite, ich würde es in diesem falle tun ... aber es spricht nichts dagen zunächst die entfernen variante zu versuchen, nur wirst du an der gleichen stelle wieder herauskommen. btw. das beanstandete paket ist für amule optional, nicht zwingend eigentlich
michaa - 22.10.2006, 15:30 Uhr
Titel:
O-Neil hat folgendes geschrieben::

Sooo. Kanotix geht immernoch nicht :(


Was heißt das? Fehler? Fehlermeldung?
O-Neil - 22.10.2006, 16:30 Uhr
Titel:
michaa hat folgendes geschrieben::

Edit: ENTFERNEN? Hatte ich überlesen, so entfernst du:

Code:
dpkg -P amule-utils_2.1.3-1_i386.deb
Das ging leider nicht da hab ichs mit einfach amule versucht.

Kann man die Textausgaben irgendwo als log einsehen. Ist doch etwas umständlich mit der Kamera.
Wie man sieht, gings nicht.
aMule Porblem habe ich eigentlich schon vor dem Vorfall gehabt. Daran dürfte es nicht liegen.Muss noch sagen habe ganz am Anfang oben eine zweizeilige Fehlermeldung gehabt: "ERROR.............". Die war zu schnell weg und nachdem ich reboot eingegeben habe und der Text von der Konsole verschwunden war, kamm die meldung wieder, aber wirklich nur für einen Bruchteil von Sekunde.
michaa - 22.10.2006, 16:44 Uhr
Titel:
wegen ERROR sehen:

http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... nAnschauen


Wegen dpkg: mein fehler, es gibt bei dpkg befehle, die beziehen sich auf das paket, andere auf die installationsdatei.

Hier müßte es also richtig folgendermaßen lauten:

Code:
dpkg -P amule-utils

O-Neil - 22.10.2006, 17:47 Uhr
Titel:
alo jetzt hats geklappt amule und amule-daemon entfern und d-u richtig durchgeführt. Etwa 352 MB heruntergeladen, konfiguriert usw. Hat etwa 40 min gedauert.
Aber beim reboot die selbe Fehlermeldung.Traurig
michaa - 22.10.2006, 17:57 Uhr
Titel:
Wie war die fehlermeldung?
O-Neil - 22.10.2006, 18:11 Uhr
Titel:
Could not start kstartupkonfig. Check your Installation.
michaa - 22.10.2006, 18:26 Uhr
Titel:
jetzt lass dir doch nicht alles aus der nase ziehn:

bleibt er hängen? Hast du dennoch X? Hast du nen desktop odern nen schwarzen schirm?

Ich tippe dass dein /home nicht gefunden wird, /tmp voll ist oder dergleichen

poste mal:

df -h

und

ls /usr/bin/kstartup*
O-Neil - 22.10.2006, 18:37 Uhr
Titel:
michaa hat folgendes geschrieben::
wegen ERROR sehen:
http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... nAnschauen
Das geht leider nicht weil die Meldung noch vor den Ausgaben von DMESG kommt und nachdem die vom Bildschirm verschwinden. Mit Shift+BildAuf kann man die entsprechend auch nicht sehen.
michaa - 22.10.2006, 18:40 Uhr
Titel:
ja sind das bios fehlermeldungen oder kommen die nach dem grub menü?
Du kannst in den boot fehlermeldungen nur scrollen, wenn du die vorher angehalten hast, und das geht nicht unbeding schlagartig


und mach einfach mal in der konsole als root:

apt-get autoclean


das schafft platz
O-Neil - 22.10.2006, 19:10 Uhr
Titel:
michaa hat folgendes geschrieben::
bleibt er hängen? Hast du dennoch X? Hast du nen desktop odern nen schwarzen schirm?
Er bleibt nicht hängen.Läuft bis zu der Stelle, wo die Benutzerdaten geladen werden bzw ich sehe noch X wird gestartet. Dann kommt das Nvidi-Logo. Dann etwa 3-4 sek schwarzer Bildschirm und dann kommt diese Fehlermeldund:

Wenn ich auf okay klicke komme ich ins grafische Benutzerauswahlmenü und gebe root oder benname mit passwort ein. Eingabe. Und Ich kriege wieder diese Meldung:

und so wiederholt sich das ganze.
df -h:

ls /usr/bin/kstartup lifert "Datei oder Verzeichnis nicht gefunden"
Meintest du vielleicht ls /usr/bin/kstartupconfig ?
devil - 22.10.2006, 19:13 Uhr
Titel:
mach mal im terminal :
Code:
cd /home/dein-user
mv .kde kde.old

und starte noch mal kde

greetz
devil
michaa - 22.10.2006, 19:17 Uhr
Titel:
lol, du hast wohl dein homepartition aus der fstab gelöscht (hda6)
O-Neil - 22.10.2006, 19:32 Uhr
Titel:
Also Leute entschuldigt mich bitte für meine Dummheit. Ich sehe grade in der fstab, dass ich doch als Option for "defaults" noch "noauto," mitgesetzt habe. Das wird wohl der Fehler gewesen sein. Starte gleich neu. Am bessten löscht den gesamten thread Smilie
EDIT:Das war es natürlich und ich bin wieder mit Kanotix unterwegs :
Danke@alle
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007