kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Samba richtig entfernen

hey_ian - 27.10.2006, 12:14 Uhr
Titel: Samba richtig entfernen
Da ich auf einem Einzelplatz Rechner sitze und fuer Samba keine Verwendung habe, habe ich es einfach mit Synaptic deinstalliert, alle Packete die mit smb oder samba was zu tun hatten. wenn ich nun dpkg -l | grep smb eingebe, kommt als einziges Packet libsmbclient. Den kann ich nicht deinstallieren, da er gleich KDE mit loeschen will.

Ich habe im KControl trotzdem noch den Samba Eintrag unter Internet & Netzwerk. Klicke ich drauf, kommt Meldung "smb.conf wurde nicht gefunden".

Ich will diesen Samba Eintrag aus KControl entfernen. Geht das? Muss ich weitere PKGs dafuer purgen?
severin - 27.10.2006, 12:51 Uhr
Titel: RE: Samba richtig entfernen
probier mal "dkpg -l | grep samba", vielleicht taucht da ein kcontrol-Modul auf Frage
bluelupo - 27.10.2006, 14:34 Uhr
Titel: RE: Samba richtig entfernen
Hi hey_ian,
das kannste alles entfernen.
Code:

dpkg -l|grep -i samba
ii  samba                                     3.0.23c-3                            a LanManager-like file and printer server fo
ii  samba-common                              3.0.23c-3                            Samba common files used by both the server a
ii  sambastart-kanotix                        0.3.8                                sambastartup script
ii  smbconf-kanotix                           4.0.5                                Frontend to configure samba


Entfernen mit apt-get remove --purge samba samba-common sambastart-kanotix smbconf-kanotix als root in der konsole.
hey_ian - 27.10.2006, 14:43 Uhr
Titel: RE: Samba richtig entfernen
Ja genau das habe ich gemacht, sogar noch andere smb Packete entfernt und trotzdem ist das KControl Modul da und will nit verschwinden. Tja, vielleicht ist es in KDE schon verankert? Ich glaube es gibt keinen Weg
bluelupo - 27.10.2006, 16:00 Uhr
Titel: Re: RE: Samba richtig entfernen
hey_ian hat folgendes geschrieben::
Ja genau das habe ich gemacht, sogar noch andere smb Packete entfernt und trotzdem ist das KControl Modul da und will nit verschwinden. Tja, vielleicht ist es in KDE schon verankert? Ich glaube es gibt keinen Weg

....ob ein dpkg-reconfigure kcontrol was bringt ?
hey_ian - 27.10.2006, 19:38 Uhr
Titel: RE: Re: RE: Samba richtig entfernen
Ne bringt auch nix. Ist bestimmt in KDE verankert. Na schon OK ist nicht schlimm. Ich versuche es spaeter gewaltsam zu entfernen per Hand, wenn ich den Ort den KControl Module gefunden habe.
bluelupo - 28.10.2006, 16:47 Uhr
Titel: Re: RE: Re: RE: Samba richtig entfernen
hey_ian hat folgendes geschrieben::
Ne bringt auch nix. Ist bestimmt in KDE verankert. Na schon OK ist nicht schlimm. Ich versuche es spaeter gewaltsam zu entfernen per Hand, wenn ich den Ort den KControl Module gefunden habe.

Versuch doch mal im KDE Forum das Problem zur Sprache zu bringen. Vielleicht haben da ein paar findige Köpfe eine Idee.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007