kanotix.com
Graphik, Video, Sound - Beryl mit ATI Radeon X1250 fehlerhaft
ockham23 - 28.10.2007, 19:21 Uhr
Titel: Beryl mit ATI Radeon X1250 fehlerhaft
Ich verwende die Thorhammer-RC6B-LiveCD und den aktuellen ATI-Treiber. Dank Kanos Installationsscript funktioniert jetzt sogar Beryl, aber leider nur mit Fehlern: Der Würfel dreht sich zwar, aber Fenster zeigen nach einmaligem Minimieren und vergrößern nur noch eine weiße Fläche. Auch die Kickerleiste wird durch eine weiße Fläche ersetzt. Kann man das durch Änderungen an xorg.conf reparieren oder ist dies "das Beste", was mit dem ATI-Treiber geht? Mein System zur Info:
Code:
infobash -v3
Host/Kernel/OS "Kanotix" running Linux 2.6.22-10-kanotix i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
CPU Info (1) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4000+ 512 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni svm ) clocked at [ 1000.000 MHz ]
(2) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4000+ 512 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni svm ) clocked at [ 1000.000 MHz ]
Videocard ATI RS690 [Radeon X1200 Series] X.Org 7.1.1 [ 1152x864 @85hz ]
Network cards Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller, at port: ee00
Processes 123 | Uptime 20min | Memory 221.1/1898.3MB | HDD ATA ST3250410AS,SanDisk Cruzer Micro Size 251GB (4%used) | GLX Renderer ATI Radeon X1200 Series | GLX Version 2.0.6958 Release | Client Shell | Infobash v2.67
P.S.: Beryl hat dieselben Macken bei meiner Festplatteninstallation von Thorhammer-RC6.
Kano - 28.10.2007, 19:30 Uhr
Titel: Beryl mit ATI Radeon X1250 fehlerhaft
Dachtest du etwa, dass ATI fehlerfreie Treiber hinkriegt, 3x darf gelacht werden.
ockham23 - 28.10.2007, 19:45 Uhr
Titel: Beryl mit ATI Radeon X1250 fehlerhaft
Na ja, vielleicht klappt's ja mit der nächsten Version des Treibers.
rueX - 16.11.2007, 20:00 Uhr
Titel: Beryl mit ATI Radeon X1250 fehlerhaft
Ich kann auch nicht lachen - auch nicht 3x
denn:
ick hab auch ne
690G Ati xpress radeon x1250 mit HD und trimm-bamm-borium auf Windows-XP am Laufen ...
ist auf ner MSI Onboard mit 6-Channel-Audio : eigentlich ein Wahnsinns-Board mit 32-Watt Stromverbrauch,
wie gesagt:
"eigentlich" ...
Schreib mal ne PostKarte, ockham23, wenn-s was neues für unser LINUX gibt .. ,-)
Videocard ATI RS690 [Radeon X1200 Series]
ockham23 - 17.11.2007, 18:42 Uhr
Titel: Beryl mit ATI Radeon X1250 fehlerhaft
Zitat:
Schreib mal ne PostKarte, ockham23, wenn-s was neues für unser LINUX gibt .. ,-)
Wenn Kano und h2 Recht behalten, wird das nie etwas mit dem ATI-Linuxtreiber. Vielleicht geht AMD auch bald Pleite, dann ist eh Essig. PCIe-Grafikkarten mit Nvidiachip gibt's ab 25 Euro, aber die brauchen schon eine Menge Strom.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007