kanotix.com

Netzwerk - [Gelöst]: Kann mit VNC nicht in eine verriegelte Sitzung...

dirkmitt - 12.05.2008, 07:19 Uhr
Titel: [Gelöst]: Kann mit VNC nicht in eine verriegelte Sitzung...
Ich habe als Ziel, von einem Windows XP Rechner aus (eigentlich von zwei von denen) auf meine Benützerkonten auf dem "Kanotix 2007 RC6 Thorhammer" PC einzuloggen, mit X-Sitzung, der sich mein 'P3Dragon' nennt. Mit FreeNX ging das einfach, aber FreeNX gibt es ja nicht mehr, also versuche ich seit Wochen RFB-basiertes VNC dazu einzurichten. Ich versuche also einfach das RFB anzupassen, das mit dem KDE gebündelt kommt, weil es den echten vncserver allzu kompliziert wird getrennt noch mal zu installieren, und den auch zu konfigurieren. Aber auch weil ich die Passwörter der zugegriffenen Konten selber nicht weiter kennen werde, um vncserver Displays auch selber starten zu können. Obwohl ich der "su" bin.

Ich dachte mir also, ich könnte ein geeignetes Client-System erstellen, indem ich auf Windows XP die freie Version von "RealVNC" verwende. Weil dessen freie Version jedoch keine Verschlüsselung erlaubt, habe ich außerdem von der Web-Seite "CodeProject" ein SSH-Tunnel-Programm für Windows mit .NET 2.0 runtergeladen, das sich "SecureVNC" nennt. SecureVNC erlaubt mir ein willkürliches VNC-Programm anzugeben, jedoch das Programm zu überzeugen, daß es sich anstatt auf dem örtlichen Netzwerk, auf dem LAN des VNC-Servers befindet. Von wo aus es auch Zugriff in den P3Dragon erreicht, obwohl auf meinem Router nur Port #22 offen steht.

So weit ich weiß, funktionieren RealVNC und SecureVNC zusammen fein, und verwenden die auch eine Schlüssel-Datei erfogreich, die auf meinem P3Dragon unter Linux erstellt wurde, um sich mit dem Verschlüsselungssystem auszuweisen. Auf meinem SSH-Server habe ich also Passwort-Ausweisung ganz abgestellt, aber komme ich immer noch rein.

Jetzt laufe ich aber in das folgende Problem: Auf dem P3Dragon habe ich meine Sitzung konstant aktiv, damit ich mit VNC reinkommen könnte, was auch geht, so lange sich der Bildschirmschoner nicht einschaltet. So bald aber auf dem VNC-Server die Sitzung, durch den Screensaver, verriegelt wird, komme ich dort praktisch nicht mehr hinein.

Das geht dann so: Ich erhalte auf den Client-Computer, der sich vor dem Auftritt des Bildschirmschoners fein verhielt, das Dialog mich auszuweisen, mit Passwort, das ich gerne eintippe. Und ich erhalte 20 Sekunden lang Zugang. Danach entsteht auf dem VNC-Client aber wieder erneut das Passwort-Dialog, mit der Meinung daß die Sitzung immer noch verriegelt ist.

Ich habe den Eindruck, daß dieses Problem daran liegt, daß sich aus mehrfachen, ein Idle-Timer nicht zurücksetzt. Ich betätige ja keine physische Tasten, weder noch noch die ferne Maus. Die Tatsache daß ich also das Passwort gut geung eingeschrieben habe, und bereits Programme gestartet, reicht nicht aus, um den X-Server zu überzeugen, daß sich etwas abgespielt hat.

Weswegen sich nicht erklärt, wieso ich die Session per VNC-Client fortsetzen kann, ohne daß sich der Screensaver trotzt Betätigung einschaltet.

Wieso verhält sich Display :0 mal wieder nicht logisch?

Dirk
dirkmitt - 12.05.2008, 13:45 Uhr
Titel: [Gelöst]: Kann mit VNC nicht in eine verriegelte Sitzung...
Dieses Problem habe ich gelöst, indem ich doch wieder auf FreeNX, zwar Version 3... umgestiegen bin. Ich dachte ehrlich, daß ich keine Unterstützung mehr für FreeNX bekommen würde, aber man kann es sich doch wieder von der NoMachine Web-Seite runterladen. {Smilie}
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007