kanotix.com
Graphik, Video, Sound - Firewire DV-Camcorder als Webcam - nicht nur Kino? [gelöst!]
stalin2000 - 26.10.2008, 11:22 Uhr
Titel: Firewire DV-Camcorder als Webcam - nicht nur Kino? [gelöst!]
Hallo,
ich habe gerade meine MiniDV Kamera von Panasonic an den firewire Anschluß angeschlossen, chmod 777 /dev/raw1394 gemacht und jetzt würde ich das Ding gerne als Webcam verwenden. Kino Erkennt ein Bild.
Problem nur:
camorama sucht in /dev/video0
Meine Webcam ist aber wohl unter /dev/raw1394 zu finden.... Wie kann ich camorama oder Skype dazu bringen, das Ding zu finden? Oder kann ich raw1394 irgendwie als /dev/video0 "mounten" Oder kann ich an die Stelle von video0 einen Link auf raw1394 setzen?
Viele Grüße Christopher
Kano - 26.10.2008, 12:09 Uhr
Titel: Firewire DV-Camcorder als Webcam
Ich glaub für ekiga könntest es nehmen, zumindest gäbs dafür
libpt-plugins-avc - PWLib Video Plugin for IEEE1394 (FireWire) AVC devices
libpt-plugins-dc - PWLib Video Plugin for IEEE1394 (Firewire) DC Devices
Ob du mit skype drauf zugreifen kannst oder mit anderen Camtools würd ich bezweifeln.
stalin2000 - 26.10.2008, 12:15 Uhr
Titel: Firewire DV-Camcorder als Webcam
Hallo Kano,
die beiden Bibliotheken habe ich installiert. Ist ekgia ein GUI? Habe ich nämlich nicht in synaptic gefunden...
Ach ja, und ein Link von video0 auf raw1394 ... könnte man das nicht versuchen, oder besteht da keine Aussicht auf Erfolg... ?
merlin - 26.10.2008, 13:16 Uhr
Titel: Firewire DV-Camcorder als Webcam
ekiga
nur ein Schreibfehlen
stalin2000 - 26.10.2008, 13:16 Uhr
Titel: Firewire DV-Camcorder als Webcam
Ah, ach so, das Programm heißt Ekiga ... es funktioniert damit komischerweise nicht, obwohl es meinen Camcorder erkennt (beim Namen) ...
Gibt einen grünen Bildschirm... Video Plugin ist 1394AVC
bei Kino läuft's hingegen nach wie vor einwandfrei...
stalin2000 - 26.10.2008, 21:19 Uhr
Titel: Firewire DV-Camcorder als Webcam
Also das hier ist die Lösung des Problems:
Firewire Camcorder als Webcam:
http://dv4l.berlios.de/
1. dv4lstart runterladen
2. In Synaptic libiec61883-dev und libraw1394-dev installieren
3. ./configure
4. make
5. su
6. make install
6a. und damit man dev/raw1394 nicht immer von root auf user umstellen muß nach jedem Systemstart, folgende Anleitung von Kano durchführen:
http://www.kanotix.de/PNphpBB2-viewtopi ... raw13.html
7. und dann Skype mit folgendem Befehl starten: dv4lstart skype
stalin2000 - 30.08.2009, 00:49 Uhr
Titel:
Falls es Probleme geben sollte, muß der Datei /dev/raw1394 noch Userrechte gewährt werden.
Ich habe das so gelöst, indem ich auf dem Desktop eine Verknüpfung zu einem sh-script habe, die folgendermaßen lautet:
Zitat:
kdesu /home/desputin/firewire.sh
in der firewire.sh steht
Zitat:
chmod o+rw /dev/raw1394
Das muß man dann anklicken und root-kennwort eingeben, bevor man kino oder skype oder was startet.
Kano - 30.08.2009, 13:05 Uhr
Titel:
Wer es lieber bequemer haben will ändert was anderes:
/lib/udev/rules.d/91-permissions.rules
GROUP davon einfach auf video.
merlin - 30.08.2009, 13:34 Uhr
Titel:
Kano hat folgendes geschrieben::
Wer es lieber bequemer haben will ändert was anderes:
/lib/udev/rules.d/91-permissions.rules
GROUP davon einfach auf video.
Mal ehrlich, wem geht das nicht auch so das man z.B. bei 91-permissions.rules eher an die E-Nummern bei den Lebensmitteln denkt die man ja auch nicht grade alle aus dem Stehgreif kann?
Um es krasser zu sagen, dieses System ist SCHEISSE und die Spastiker die das entwickelt haben gehörten lebenslänglich zur Benutzung von Windows verdonnert!
stalin2000 - 30.08.2009, 15:37 Uhr
Titel:
vor allem: Wer zum Teufel möchte die Datei raw1394 denn ausschließlich als Admin nutzen??
Kano - 30.08.2009, 19:34 Uhr
Titel:
@merlin
Ich kenn die Datei auch nicht auswendig, aber ich bin in der lage grep zu bedienen. Das zeigt es mir sofort, wenn man an der richtigen Stelle sucht. Man braucht sich deswegen nicht aufführen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007