kanotix.com

Anwendungen - Excalibur Backport für XFCE 4.6

dirk2869 - 21.06.2009, 10:31 Uhr
Titel: Excalibur Backport für XFCE 4.6
Hallo zusammen,

gibt es vielleicht schon einen Backport für XFCE 4.6?

Schönen Sonntag noch

Gruß Dirk
Daddy-G - 21.06.2009, 11:08 Uhr
Titel:
Hi Dirk,

sehe keine Tendenzen, dass Kanotix sich von der KDE-Orientierung wegbewegt, zumal es ja noch die alternativen Excalibur-KDE-4 (backport)-isos gibt.
Aber auf
http://www.debian-desktop.org/doku.php
wo die backports von KDE-4.2.x hier herstammen gibt es auch XFce 4.6.0 Backports für Lenny.
Kannst ja mal testen und davon berichten, möglicherweise hat das auch der eine oder andere XFCE-interessierte Kanotix-Nutzer schon getan, sodass ein Erfahrungsaustausch möglich ist.
Ebenfalls schönen Sonntag Winken
Berlin65 - 22.06.2009, 17:49 Uhr
Titel:
Hallo,
über XFCE in einem "echten Kanotix Excalibur" kann ich keine genauen Aussagen machen.
Aber wenn du schon KDE hast, wird dir XFCE als zweite Oberfläche kaum Vorteile bringen, es wird ja KDE trotzdem im Hintergrund geladen. Deshalb hab ich es auch noch nicht ausprobiert.
Um eine "reine" XFCE Installation ohne KDE Ballast hin zu bekommen habe ich eine alte SID basierende Distro mit XFCE von 2-2008 mit Excalibur Sources und Kano scripten ausgestattet. Dort läuft das Update auf XFCE 4.6 prima (Thinkpad X20 und T20)!
Sowas wird hier natürlich nicht mehr supported!
dirk2869 - 23.06.2009, 19:00 Uhr
Titel:
Danke für die Tipps.

Das mit dem KDE im Hintergrund habe ich mir schon gedacht, da das derzeit installierte XFCE 4.4 doch genauso gemütlich arbeitet wie das Original KDE von Kanotix.

Schönen Abend noch.

Gruß Dirk
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007