Was kann besser werden? - gnome-screenshot fehlt in slowfire und towelfire Peter_Justi - 20.11.2025, 00:29 Uhr Titel: gnome-screenshot fehlt in slowfire und towelfire
Beim Drücken der "Druck"-Taste erscheint das Fehlermeldung-Popup
"Kind-Prozess gnome-screenshot läuft nicht" o.ä.
In silverfire gehörte gnome-screenshot zum Lieferumfang.
Es lässt sich natürlich leicht nach-installieren.
rueX - 20.11.2025, 22:55 Uhr Titel: gnome-screenshot fehlt in slowfire und towelfire
wir haben im irc-chat darüber diskutiert,
warum das alte ksnapshot nicht mehr verfügbar ist.
Andere finden spectacle uralt - aber klasse.
Das kann man ebenso, je nach Wunsch, nachinstallieren UND extra-konfigurieren.
# apt-get install kde-spectacle
.
Peter_Justi - 23.11.2025, 00:26 Uhr Titel: gnome-screenshot fehlt in slowfire und towelfire
Vielleicht reden wir aneinander vorbei: ich meine die LXDE-Version von kanotix, nicht die KDE-Version, das hätte ich in den Titel schreiben sollen.
Die Diskussion im irc-chat kenne ich nicht. Sicherlich hat jeder andere Vorlieben für eine bestimmte Funktionalität, in diesem Fall das Snapshot-Programm. Vermutlich bringt jeder Desktop eine andere Version mit.
Mir geht es aber darum, dass die "Druck"-Taste ins Leere läuft, also das Fehler-Popup bringt, dass gnome-snapshot nicht installiert ist.
Und das ist nicht Geschmacksache, sondern ein Fehler.
In silverfire LXDE, das ich immer noch benutze, mit aktuellem Firefox ESR und Libreoffice, ist gnome-snapshot im Standard integriert. Die letzte Version vom 27.3.2024 ist immer noch im Download verfügbar.
Und gnome-snapshot ist sowohl in slowfire als auch in towelfire per apt installierbar.