10 Nov 2025 - 09:50Deutsch | English
Bonjour visiteur [ Register | Identification ]

Poster un nouveau sujet   Répondre au sujet
Voir le sujet précédent Version imprimable Se connecter pour vérifier ses messages privés Voir le sujet suivant
Auteur Message
bluelupo
Sujet du message: Bootsplash und die slh-Kernel  MessagePosté le: 18 Jl 2006 - 16:18



Inscrit le: 17 Sep 2004
Messages: 1600
Localisation: Nahe der bayerischen Voralpen
Hi zusammen,
auf meinen Testsystem (mit Bootsplashscript von Andreas Loibl) habe ich mir gestern den aktuellen Kernel 2.6.17.6-slh-up-1 installiert (soweit okay) und wollte danach wieder den Bootsplash aktivieren.

dpkg-reconfigure bootsplash --> lief soweit durch
install-bootsplash-acritox.sh --> brach mit einer Fehlermeldung (sinngemäß) ab:

Kernel 2.6.17.6-slh-up-1 nicht für Bootsplash geeignet.

Dasselbe ist mir auch schon mit älteren slh-Kernel passiert. Mit einem Kanotix-Kernel (z.B. 2.6.17-kanotix-1) gehts problemlos. Ist ein Bootsplash nur mit den Kernel von Kano möglich ?

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé Envoyer un e-mail.  
Répondre en citant Revenir en haut
makke
Sujet du message: RE: Bootsplash und die slh-Kernel  MessagePosté le: 18 Jl 2006 - 17:37
Team Member
Team Member


Inscrit le: 02 Jan 2005
Messages: 906
Localisation: Hagen
slh benutzt keinen bootsplash-patch
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
bluelupo
Sujet du message: RE: Bootsplash und die slh-Kernel  MessagePosté le: 18 Jl 2006 - 17:45



Inscrit le: 17 Sep 2004
Messages: 1600
Localisation: Nahe der bayerischen Voralpen
@makke: .....Schade Traurig Danke für die Info !

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé Envoyer un e-mail.  
Répondre en citant Revenir en haut
0815
Sujet du message: RE: Bootsplash und die slh-Kernel  MessagePosté le: 18 Jl 2006 - 21:19



Inscrit le: 12 Déc 2004
Messages: 91

btw
ist "splashy" inzwischen empfehlenswert ??
--
http://splashy.alioth.debian.org
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
Roughnecks
Sujet du message: Re: RE: Bootsplash und die slh-Kernel  MessagePosté le: 18 Jl 2006 - 22:03



Inscrit le: 13 Déc 2004
Messages: 730
Localisation: Deutschland
0815 a écrit:
btw
ist "splashy" inzwischen empfehlenswert ??
--
http://splashy.alioth.debian.org


cool super! hab mir das grade mal installiert, läuft problemlos. nicht ganz so schön wie der patch im kernel, weil splashy erst nach einiger zeit startet, aber so echt brauchbar Smilie fehlt nur noch ein gutes kanotix splashy-theme Winken

_________________
Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
slh
Sujet du message: RE: Re: RE: Bootsplash und die slh-Kernel  MessagePosté le: 18 Jl 2006 - 23:14



Inscrit le: 16 Aoűt 2004
Messages: 1905

Splashy mag zwar die ersten 1-3 Sekunden des Kernelboots nicht mit Bildchen übermalen, dafür ist es die technisch deutlich zu bervorzugende Alternative, die nicht einen kompletten JPEG Codec im Kernel erfordert (wir brauchen da doch sicherlich noch einen WMV Codec und Internetbrowser, damit wir noch mehr Sicherheitslücken und Angriffspunkte aufreissen können?) oder den gesammten init Ablauf bei Upgrades massiv durcheinanderbringt.

--
Wer aus dem o.g. interpretiert daß ich den bootsplash Patch aus Gründen technischer Vernunft ablehne und in aktueller Form "niemals" in meine Kernel aufnehmen werde, liegt richtig.
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
slam
23 Sujet du message: Splashy Kano2006 Theme!  MessagePosté le: 19 Jl 2006 - 11:05



Inscrit le: 05 Oct 2004
Messages: 2069
Localisation: w3
Splashy ist aktuell in Debian (experimental, muss eventuell in /etc/apt/sources list aktiviert werden), daher einfach:
Code:
sux
apt-get update && apt-get install splashy splashy-themes
splashy_config -s MyTheme

Wobei "MyTheme" dem Namen des gewünschten Themeordners in /etc/splashy/themes/ entspricht.

Die Themes sind simpel zu machen - im Anhang mal ein Test mit den Vorlagen von Cathbard von hier http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-16486.html bzw. hier http://www.loibl-rottenburg.de/andreas/cathbard-style/. Runterladen und so installieren:
Code:
tar zvxf Kano2006_splashy_theme.tar.gz
sux
cp -r Kano2006/ /etc/splashy/themes/
splashy_config -s Kano2006


Ich schliesse mich völlig slh an, was die technische Seite betrifft: Der Bootsplash hat im Kernel einfach nichts zu suchen, und ist ein Relikt, das dort dringend raus gehört. Ganz abgesehen davon, dass der oben beschriebene Weg einer Installation viel einfacher für Normalanwender ist.

Greetings,
Chris



Kano2006_splashy_theme.tar.gz
 Description:

Télécharger
 Nom du fichier:  Kano2006_splashy_theme.tar.gz
 Taille du fichier:  187.71 Ko
 Téléchargé:  957 fois


_________________
"An operating system must operate."
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé Envoyer un e-mail. Visiter le site web du posteur Adresse AIM Yahoo Messenger MSN Messenger Numéro ICQ 
Répondre en citant Revenir en haut
slh
Sujet du message: RE: Splashy Kano2006 Theme!  MessagePosté le: 19 Jl 2006 - 15:33



Inscrit le: 16 Aoűt 2004
Messages: 1905

Nicht nur einfacher, sondern auch unproblematischer. Das schlimmste was mit splashy passieren kann, ist daß es nicht funktioniert - bootsplash kann den ganzen Bootprozeß lahmlegen.
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
bluelupo
Sujet du message: Re: Splashy Kano2006 Theme!  MessagePosté le: 19 Jl 2006 - 15:59



Inscrit le: 17 Sep 2004
Messages: 1600
Localisation: Nahe der bayerischen Voralpen
Hi slam,
nichts mehr zu tun ausser deinen geschilderten Punkten ??

slam a écrit:

Splashy ist aktuell in Debian (experimental, muss eventuell in /etc/apt/sources list aktiviert werden), daher einfach:
Code:
sux
apt-get update && apt-get install splashy splashy-themes
splashy_config -s MyTheme

Wobei "MyTheme" dem Namen des gewünschten Themeordners in /etc/splashy/themes/ entspricht.
[...]
Code:

tar zvxf Kano2006_splashy_theme.tar.gz
sux
cp -r Kano2006/ /etc/splashy/themes/
splashy_config -s Kano2006


_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé Envoyer un e-mail.  
Répondre en citant Revenir en haut
cs
Sujet du message: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir nicht  MessagePosté le: 19 Jl 2006 - 20:23



Inscrit le: 22 Mai 2004
Messages: 77

@Slam

Vielen Dank für den Installationstipp - nur leider funktioniert es bei mir nicht. Ich kann zwar in den Textmodus wechseln und mit dem Befehl
Code:
splashy test
den Bootsplash erfolgreich testen, aber beim Booten wird kein Splash angezeigt - sehr sonderbar!
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
devil
Sujet du message: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir nicht  MessagePosté le: 19 Jl 2006 - 20:29
Team Member
Team Member


Inscrit le: 06 Mai 2005
Messages: 3087
Localisation: berlin
cs,
du musst in boot/grub/menu.lst noch in der kopt-zeile den eintrag für vga ändern in:
Code:
quiet splash vga=792


greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
PaulchenPlump
Sujet du message: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir nicht  MessagePosté le: 21 Jl 2006 - 17:03



Inscrit le: 24 Nov 2004
Messages: 95
Localisation: Chemnitz
Hallo,

habe splashy auch mal probiert, aber es hapert noch.

Habe alles so gemacht wie hier geschrieben und sehe in der Konsole auch den Testbildschirm. Wenn ich dann aber boote sehe ich nichts davon...
Habe dann mal in der menu.lst die Zeilen
Code:
color cyan/blue white/blue
gfxmenu (hd0,4)/message
entfernt und lande plötzlich nur im Textmode bei 640x480.Was mache ich falsch? Das quiet splash vga=792 steht auch drin und sollte ja 1024x768 erzwingen?! Liegt es am vga=792? Stört den, dass die kopt-Zeile nicht leer war?

Ich danke,

PaulchenPlump
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
bluelupo
Sujet du message: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir nicht  MessagePosté le: 21 Jl 2006 - 17:57



Inscrit le: 17 Sep 2004
Messages: 1600
Localisation: Nahe der bayerischen Voralpen
Hi zusammen,
also ich krieg noch keinen Bootsplash beim Booten angezeigt. spashy_test und splashy_config funktioniert und ein update-grub bringt folgendes zu Tage:
Code:

# update-grub
Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub
Testing for an existing GRUB menu.list file ... found: /boot/grub/menu.lst
Searching for splash image ... none found, skipping ...
Found kernel: /boot/vmlinuz
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.17.6-slh-up-1
Updating /boot/grub/menu.lst ... done


Code:

splashy_config -s kanopenguins-2006b
>Set theme as: kanopenguins-2006b          [ DONE ]


Meine menu.lst:
Code:

[...]
default         0
timeout         5
color cyan/blue white/blue
gfxmenu (hd0,6)/boot/message

kopt=root=/dev/hda7 ro quiet splash vga=792

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17.6-slh-up-1 Default
root            (hd0,6)
kernel          /boot/vmlinuz root=/dev/hda7 ro
initrd          /boot/initrd.img
boot

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17.6-slh-up-1
root            (hd0,6)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.17.6-slh-up-1 root=/dev/hda7 ro
initrd          /boot/initrd.img-2.6.17.6-slh-up-1
boot
[...]


Passt da an der kopt-Zeile irgendetwas noch nicht ?

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé Envoyer un e-mail.  
Répondre en citant Revenir en haut
cs
Sujet du message: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir nicht  MessagePosté le: 22 Jl 2006 - 07:29



Inscrit le: 22 Mai 2004
Messages: 77

devil a écrit:
cs,
du musst in boot/grub/menu.lst noch in der kopt-zeile den eintrag für vga ändern in:
Code:
quiet splash vga=792


greetz
devil


Hallo devil,

danke für deinen Tipp - der mir aber leider nicht weiterhilft!

In meiner menu.lst steht folgender Eintrag:

Code:
# kopt=root=/dev/sda1 ro ramdisk_size=100000 lang=de_DE:de apm=power-off nomce quiet splash vga=792


Trotzdem erscheint der Splashy-Bootsplash nicht beim Booten, sondern nur nach dem Boot mit "splashy test".
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
devil
Sujet du message: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir nicht  MessagePosté le: 22 Jl 2006 - 07:39
Team Member
Team Member


Inscrit le: 06 Mai 2005
Messages: 3087
Localisation: berlin
cs,
hast du: splashy_config -s Kano2006 gemacht? (falls du das als theme hast)?
sollte DONE ergeben.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
cs
Sujet du message: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir nicht  MessagePosté le: 22 Jl 2006 - 07:46



Inscrit le: 22 Mai 2004
Messages: 77

devil a écrit:
cs,
hast du: splashy_config -s Kano2006 gemacht? (falls du das als theme hast)?
sollte DONE ergeben.

greetz
devil


devil,

ja, habe ich gemacht. Es kam auch "DONE" als Erfolgsmeldung.

Gruß,

cs
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
tuxman
Sujet du message: RE: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir ni  MessagePosté le: 22 Jl 2006 - 14:08



Inscrit le: 11 Aoűt 2005
Messages: 7
Localisation: NRW
Hallo,

bei mir gibt es bei splashy test folgende Meldung:

splashy_video.c <706>:
(#) DirectFBError [DirectFBCreate (&video->dfb)]: General I/O error!

Benutze Kernel 2.6.17.6-slh-up-1 und eine Radeon 9600XT.

Weiss jemand einen Rat?

MfG
tuxman
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
bluelupo
Sujet du message: RE: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir ni  MessagePosté le: 22 Jl 2006 - 14:41



Inscrit le: 17 Sep 2004
Messages: 1600
Localisation: Nahe der bayerischen Voralpen
Hi zusammen,
ich hab das Teil nochmal komplett entfernt und wieder installiert jetzt funktionierts, zumindest mit dem Theme "debiansplashy". Allerdings erscheint das Splashbild erst nach einigen Sekunden (ca 5sec.) normaler Textkonsolmeldungen. Ich finde splash, zumindest für meine Begriffe noch etwas unausgereift. Da gefältt mir Bootsplash z.Zt. noch besser auch wenn ich mir damit die Kernelupdates von slh verbaue. Traurig

Mehr Infos zu Splashy auf der Wiki-Projektseite http://splashy.alioth.debian.org/wiki/doku.php

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé Envoyer un e-mail.  
Répondre en citant Revenir en haut
slh
Sujet du message: RE: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir ni  MessagePosté le: 22 Jl 2006 - 17:57



Inscrit le: 16 Aoűt 2004
Messages: 1905

splashy wird direkt vor init gestartet, das ist der früheste Zeitpunkt zudem ein userspace Programm gestartet werden kann. Dies kann man nur durch eklatante design und layering Vertöße umgehen, eben indem man den Quatsch direkt in den Kernel patched (aka bootsplash).
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
Roughnecks
Sujet du message: RE: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mir ni  MessagePosté le: 23 Jl 2006 - 11:38



Inscrit le: 13 Déc 2004
Messages: 730
Localisation: Deutschland
kann man die Ausgabe des Kernels am Anfang nicht unterdrücken, so dass nur der Pinguin oben im Eck ist?

_________________
Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
zulu9
Sujet du message: Re: RE: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mi  MessagePosté le: 25 Jl 2006 - 16:31



Inscrit le: 31 Jl 2004
Messages: 249

tuxman a écrit:
Hallo,

bei mir gibt es bei splashy test folgende Meldung:

splashy_video.c <706>:
(#) DirectFBError [DirectFBCreate (&video->dfb)]: General I/O error!

Benutze Kernel 2.6.17.6-slh-up-1 und eine Radeon 9600XT.

Weiss jemand einen Rat?

MfG
tuxman


der fehler kam bei mir, als ich splashy als user starten wollte Winken

aber auch hier wills nich so richtig. egal welches theme. splashy test geht,
menu.lst sieht so aus:
Code:

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17.6-slh-up-1 Default
root            (hd0,4)
kernel          /boot/vmlinuz root=/dev/hda5 ro quiet splash vga=792
initrd          /boot/initrd.img
boot


jemand ne idee?

_________________
http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
PaulchenPlump
Sujet du message: Re: RE: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mi  MessagePosté le: 29 Jl 2006 - 16:34



Inscrit le: 24 Nov 2004
Messages: 95
Localisation: Chemnitz
Hallo allerseits,

ich wollte das Thema mal wieder aufs Tapet bringen. Smilie
Habe es bisher auch nicht zum laufen bekommen habe jedoch Spaßeshalber mal in die rcconf den splashy-init aufgenommen - nun erscheint der "Herunterfahren-Splashy".

Es scheint also grundsätzlich zu funktionieren, fragt sich nur warum zum Start nicht?!

Ciao, PaulchenPlump
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
devil
Sujet du message: Re: RE: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mi  MessagePosté le: 29 Jl 2006 - 17:15
Team Member
Team Member


Inscrit le: 06 Mai 2005
Messages: 3087
Localisation: berlin
in splashy ist in den letzten tagen einiges und theme einige arbeit geflossen.
auf http://dl.kanotixguide.org/artwork/kano ... 1.0.tar.gz liegt ein neues theme.
ich würde splashy purgen und neu installen. im theme ist dann ne anleitung.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
cs
Sujet du message: Re: RE: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mi  MessagePosté le: 30 Jl 2006 - 11:51



Inscrit le: 22 Mai 2004
Messages: 77

@Paulchen:

Bei mir siehts genauso aus: Beim Herunterfahren kommt Splashy, beim Hochfahren sieht man nichts.



PaulchenPlump a écrit:
Hallo allerseits,

ich wollte das Thema mal wieder aufs Tapet bringen. Smilie
Habe es bisher auch nicht zum laufen bekommen habe jedoch Spaßeshalber mal in die rcconf den splashy-init aufgenommen - nun erscheint der "Herunterfahren-Splashy".

Es scheint also grundsätzlich zu funktionieren, fragt sich nur warum zum Start nicht?!

Ciao, PaulchenPlump
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
spacepenguin
Sujet du message: Re: RE: Re: Slam: Dein Installationstipp funktioniert bei mi  MessagePosté le: 03 Aoűt 2006 - 17:18



Inscrit le: 10 Déc 2004
Messages: 597
Localisation: Schleswig-Holstein
Gibts den Splashy-Splash nicht mehr?
http://dl.kanotixguide.org/artwork/kano ... 1.0.tar.gz => The requested document was not found on this server.

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé Visiter le site web du posteur  
Répondre en citant Revenir en haut
Montrer les messages depuis:     
Sauter vers:  
Toutes les heures sont au format GMT + 1 Heure
Poster un nouveau sujet   Répondre au sujet
Voir le sujet précédent Version imprimable Se connecter pour vérifier ses messages privés Voir le sujet suivant
PNphpBB2 © 2003-2007 
Traduction par : phpBB-fr.com
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.