| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: VDR-Probleme  Verfasst am: 20.08.2006, 17:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jan 2005
 Beiträge: 638
 
 
 |  | 
        
          |  nachdem die Warnung über Probleme beim VDR durch dist-upgrade am 14.8. angezeigt wurden und dort von 1-2 Tagen gesprochen wurde, bis alles wieder funktioniert, habe ich gestern auf meiner Testinstallation von Kanotix 2006VDR ein du gemacht, das den VDR zerschossen hat. Ich wundere mich, dass keine weiteren posts zu diesem Problem da sind. Habe dann die Vorschläge durchprobiert, die auf der homepage angegeben sind, also Versuch, von Konsole zu starten - hat nicht funktioniert. Kaffeine geht auch nicht - das Feld für DVB-S ist dort inaktiv
 Dann war ein post von bbott, wo Peter_Weber Vorschläge machte - haben auch nicht funktioniert und schließlich hat mit Kano im IRC Tipps gegeben, die ich ebenfalls ohne Erfolg ausprobiert habe - es kommen Fehlermeldungen, dass irgendwas nicht vorhanden oder die falsche Version sei etc.
 Habe dann für mich das Problem durch einen "downgrade-install" mit der Kanotix2006VDR-CD gelöst, bin aber schon neugierig, wann wieder ein dist-upgrade mögich ist, ohne das der VDR seinen Dienst einstellt.
 Danke euch schon mal......
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: VDR-Probleme  Verfasst am: 20.08.2006, 22:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: VDR-Probleme  Verfasst am: 20.08.2006, 23:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jan 2005
 Beiträge: 638
 
 
 |  | 
        
          | hallo, Kano, habe ich gemacht, mit folgendem Ergebnis
 
 quote:
 " root@KanotixBox:/home/gskanvdrhdb16# wget -qO- http://kanotix.com/files/fix-vdr.sh|sh
 --22:43:53--  http://kanotix.com/files/fix/sources.list
 => `/etc/apt/sources.list.vdr'
 Auflösen des Hostnamen »kanotix.com«.... 85.10.195.118
 Verbindungsaufbau zu kanotix.com|85.10.195.118|:80... verbunden.
 HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
 Länge: 759 [text/plain]
 
 100%[==========================================================>] 759           --.--K/s
 
 22:43:53 (20.68 MB/s) - »/etc/apt/sources.list.vdr« gespeichert [759/759]
 
 Hole:1 http://www.andreas-loibl.de ./ Release.gpg [189B]
 Hole:2 http://kanotix.com sid Release.gpg [189B]
 Hole:3 http://ftp.de.debian.org unstable Release.gpg [189B]
 Hole:4 http://ftp.de.debian.org testing Release.gpg [189B]
 OK   http://kanotix.com sid Release
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable Release
 OK   http://www.andreas-loibl.de ./ Release
 OK   http://ftp.de.debian.org testing Release
 Fehl http://www.andreas-loibl.de ./ Release
 
 Ign http://kanotix.com sid/main Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/main Packages/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/contrib Packages/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/non-free Packages/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/main Sources/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/contrib Sources/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/non-free Sources/DiffIndex
 Hole:5 http://www.andreas-loibl.de ./ Release [704B]
 Ign http://www.andreas-loibl.de ./ Release
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Packages/DiffIndex
 OK   http://kanotix.com sid/main Packages
 OK   http://kanotix.com sid/contrib Packages
 OK   http://kanotix.com sid/non-free Packages
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/main Sources/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Sources/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Sources/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/main Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/contrib Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/non-free Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/main Sources/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/contrib Sources/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/non-free Sources/DiffIndex
 OK   http://kanotix.com sid/main Sources
 OK   http://kanotix.com sid/contrib Sources
 OK   http://kanotix.com sid/non-free Sources
 Ign http://www.andreas-loibl.de ./ Packages/DiffIndex
 Ign http://www.andreas-loibl.de ./ Sources/DiffIndex
 Ign http://www.andreas-loibl.de ./ Packages
 Ign http://www.andreas-loibl.de ./ Sources
 OK   http://www.andreas-loibl.de ./ Packages
 OK   http://www.andreas-loibl.de ./ Sources
 Es wurden 896B in 3s geholt (252B/s)
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 W: GPG error: http://www.andreas-loibl.de ./ Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 3C9C56BDF781E713
 W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu lösen
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
 kanotix-vdr* libxine-xvdr* vdr* vdr-addon-noad* vdr-plugin-autotimeredit* vdr-plugin-channelscan*
 vdr-plugin-epgsearch* vdr-plugin-femon* vdr-plugin-fussball* vdr-plugin-games* vdr-plugin-image*
 vdr-plugin-nordlichtsepg* vdr-plugin-osdpip* vdr-plugin-osdteletext* vdr-plugin-pvrinput*
 vdr-plugin-radio* vdr-plugin-solitaire* vdr-plugin-streamdev-server* vdr-plugin-sudoku*
 vdr-plugin-text2skin* vdr-plugin-undelete* vdr-plugin-xine* vdr-skins* vdradmin-am*
 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 24 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
 2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
 Es müssen 0B Archive geholt werden.
 Nach dem Auspacken werden 15,5MB Plattenplatz freigegeben worden sein.
 (Lese Datenbank ... 115636 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 Entferne kanotix-vdr ...
 Lösche Konfigurationsdateien von kanotix-vdr ...
 Entferne libxine-xvdr ...
 Entferne vdr-plugin-undelete ...
 Entferne vdr-plugin-xine ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-xine ...
 Entferne vdr-plugin-pvrinput ...
 Entferne vdr-plugin-radio ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-radio ...
 Entferne vdr-plugin-nordlichtsepg ...
 Entferne vdr-plugin-solitaire ...
 Entferne vdr-plugin-epgsearch ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-epgsearch ...
 Entferne vdr-plugin-sudoku ...
 Entferne vdr-plugin-fussball ...
 Entferne vdr-plugin-image ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-image ...
 Entferne vdr-plugin-autotimeredit ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-autotimeredit ...
 Entferne vdr-skins ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-skins ...
 Entferne vdr-plugin-text2skin ...
 Entferne vdr-plugin-osdpip ...
 Entferne vdr-addon-noad ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-addon-noad ...
 Entferne vdr-plugin-games ...
 Entferne vdr-plugin-channelscan ...
 Entferne vdr-plugin-streamdev-server ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-streamdev-server ...
 Entferne vdr-plugin-osdteletext ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-osdteletext ...
 Entferne vdr-plugin-femon ...
 Entferne vdr ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr ...
 dpkg - Warnung: Während Entfernens von vdr ist Verzeichnis »/var/lib/vdr/themes« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
 dpkg - Warnung: Während Entfernens von vdr ist Verzeichnis »/var/lib/vdr/plugins« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
 dpkg - Warnung: Während Entfernens von vdr ist Verzeichnis »/var/lib/vdr« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
 Entferne vdradmin-am ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdradmin-am ...
 Richte cvs ein (1.12.13-3) ...
 
 Richte samba ein (3.0.23b-2) ...
 
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 Gewählte Version 1.1.2-3 (Debian:unstable) für libxine1
 libxine1 ist schon die neueste Version.
 Gewählte Version 1.1.2-3 (Debian:unstable) für libxine-dev
 Paket vdr-skins ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
 Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
 ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
 E: Paket vdr-skins hat keinen Installationskandidaten
 Can't open /etc/vdr/plugins/plugin.xineliboutput.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
 Can't open /etc/default/vdr: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
 Can't open /etc/default/vdradmin-am: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
 root@KanotixBox:/home/gskanvdrhdb16#  "
 
 d.h: der VDR ist nicht nur defekt, sondern komplett verschwunden........war das der Zweck der Übung? Dafür geht DVB-S mit Kaffeine....
 
 werde jetzt nochmal ein "upgrade(!)-install" mit der Kanotix2006VDR-CD machen und dann die Finger von weiteren Aktualisierungen lassen
 Wünsche eine gute Nacht und weil ich schon dabei bin-besten Dank für eine tolle Distro!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: VDR-Probleme  Verfasst am: 23.08.2006, 17:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jan 2005
 Beiträge: 638
 
 
 |  | 
        
          | der Vollständigkeit halber: für Interessierte und Bedürftige: war heute im IRC, wo mir Kano (wieder mal danke!)die Adresse seines Scripts "fix-vdr.sh" (http://kanotix.com/files/fix-vdr.sh) gegeben hat, mit dem Hinweis, dass zuerst der VDR deinstalliert und dann wieder neu installiert wird - habe dann das Script als root laufen lassen und es hat den VDR deinstalliert und sich dann beendet. Habe dann die zweite Hälfte "händisch" ausgeführt
 - und der VRC läuft wieder einwandfrei.
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: VDR-Probleme  Verfasst am: 23.08.2006, 18:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Rufs einfach nochmal auf, in der 1. Fassung war ein kleiner Fehler drin, der die sources.list nicht ersetzt hast. Jetzt gehts schon. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.08.2006, 16:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 28. Aug 2006
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 Danke für das fix-vdr.sh.
 
 Leider läuft das Ding bei mir nicht durch.
 
 Muß ich mein System jetzt neu aufsetzen?
 
 Das Script hängt sich beim vdradmin-am auf.
 
 Was kann ich tun?
 
 Grüsse
 Eckzahn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.08.2006, 20:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ist aber seltsam, vdradmin-am ist das webfrontend. Klar gehts auch ohne, aber irgendwas scheint faul zu sein. Beendet sich das Script gar nicht? Eigentlich wär es danach gleich fertig. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Sieht bei mir so aus:  Verfasst am: 28.08.2006, 20:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 28. Aug 2006
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | root@KanotixBox:/home/Eckzahn# wget -qO- http://kanotix.com/files/fix-vdr.sh|sh --21:51:45--  http://kanotix.com/files/fix/sources.list.vdr
 => `/etc/apt/sources.list'
 Auflösen des Hostnamen »kanotix.com«.... 85.10.195.118
 Verbindungsaufbau zu kanotix.com|85.10.195.118|:80... verbunden.
 HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
 Länge: 767 [text/plain]
 
 100%[===========================>] 767           --.--K/s
 
 21:51:46 (73.15 MB/s) - »/etc/apt/sources.list« gespeichert [767/767]
 
 Hole:1 http://kanotix.com sid Release.gpg [189B]
 OK   http://kanotix.com sid Release
 Ign http://kanotix.com sid/main Packages/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/contrib Packages/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/non-free Packages/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/vdr Packages/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/main Sources/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/contrib Sources/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/non-free Sources/DiffIndex
 Ign http://kanotix.com sid/vdr Sources/DiffIndex
 OK   http://kanotix.com sid/main Packages
 OK   http://kanotix.com sid/contrib Packages
 OK   http://kanotix.com sid/non-free Packages
 OK   http://kanotix.com sid/vdr Packages
 OK   http://kanotix.com sid/main Sources
 OK   http://kanotix.com sid/contrib Sources
 OK   http://kanotix.com sid/non-free Sources
 OK   http://kanotix.com sid/vdr Sources
 Hole:2 http://ftp.de.debian.org unstable Release.gpg [189B]
 Hole:3 http://ftp.de.debian.org testing Release.gpg [189B]
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable Release
 OK   http://ftp.de.debian.org testing Release
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/main Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/main Sources/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Sources/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Sources/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/main Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/contrib Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/non-free Packages/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/main Sources/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/contrib Sources/DiffIndex
 OK   http://ftp.de.debian.org testing/non-free Sources/DiffIndex
 Es wurden 3B in 3s geholt (1B/s)
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 Paket vdr-burnbackgrounds ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
 Paket vdr-plugin-autotimeredit ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
 Paket vdr-plugin-burn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
 Paket vdr-plugin-mplayer ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
 Paket vdr-plugin-xine ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
 Paket vdradmin ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
 Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
 kanotix-vdr* kanotix-vdr-client* kanotix-vdr-server*
 kanotix-vdr-server-data* libxine-xvdr* vdr* vdr-plugin-epgsearch*
 vdr-plugin-femon* vdr-plugin-nordlichtsepg* vdr-plugin-osdpip*
 vdr-plugin-osdteletext* vdr-plugin-reelchannelscan*
 vdr-plugin-streamdev-server* vdr-plugin-text2skin*
 vdr-plugin-tvonscreen* vdr-plugin-xineliboutput* vdr-skins*
 vdradmin-am*
 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 18 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
 Es müssen 0B Archive geholt werden.
 Nach dem Auspacken werden 9133kB Plattenplatz freigegeben worden sein.
 (Lese Datenbank ... 155356 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 Entferne kanotix-vdr ...
 Entferne kanotix-vdr-client ...
 Entferne kanotix-vdr-server ...
 Entferne kanotix-vdr-server-data ...
 Dateien /var/lib/vdr/setup.conf und /var/lib/vdr/kanotix-vdr/setup.conf sind verschieden.
 => not removing vdr config file setup.conf
 Lösche Konfigurationsdateien von kanotix-vdr-server-data ...
 Entferne libxine-xvdr ...
 Entferne vdr-plugin-femon ...
 Entferne vdr-plugin-xineliboutput ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-xineliboutput ...
 Entferne vdr-plugin-osdteletext ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-osdteletext ...
 Entferne vdr-plugin-epgsearch ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-epgsearch ...
 Entferne vdr-plugin-tvonscreen ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-tvonscreen ...
 Entferne vdr-skins ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-skins ...
 dpkg - Warnung: Während Entfernens von vdr-skins ist Verzeichnis »/usr/share/vdr-skins/deepblue« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
 dpkg - Warnung: Während Entfernens von vdr-skins ist Verzeichnis »/usr/share/vdr-skins« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
 Entferne vdr-plugin-text2skin ...
 Entferne vdr-plugin-streamdev-server ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr-plugin-streamdev-server ...
 Entferne vdr-plugin-reelchannelscan ...
 Entferne vdr-plugin-osdpip ...
 Entferne vdr-plugin-nordlichtsepg ...
 Entferne vdr ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdr ...
 dpkg - Warnung: Während Entfernens von vdr ist Verzeichnis »/var/lib/vdr/themes« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
 dpkg - Warnung: Während Entfernens von vdr ist Verzeichnis »/var/lib/vdr/plugins« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
 dpkg - Warnung: Während Entfernens von vdr ist Verzeichnis »/var/lib/vdr« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
 Entferne vdradmin-am ...
 Lösche Konfigurationsdateien von vdradmin-am ...
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 Gewählte Version 1.1.2-3 (Debian:unstable) für libxine1
 libxine1 ist schon die neueste Version.
 Gewählte Version 1.1.2-3 (Debian:unstable) für libxine-dev
 libxine-dev ist schon die neueste Version.
 Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
 kanotix-vdr-client kanotix-vdr-server kanotix-vdr-server-data
 libxine-xvdr vdr vdr-plugin-epgsearch vdr-plugin-femon
 vdr-plugin-nordlichtsepg vdr-plugin-osdpip vdr-plugin-osdteletext
 vdr-plugin-reelchannelscan vdr-plugin-streamdev-server
 vdr-plugin-text2skin vdr-plugin-tvonscreen vdr-plugin-xineliboutput
 vdradmin-am
 Vorgeschlagene Pakete:
 kanotix-vdr-server-extra vdr-xpmlogos
 Empfohlene Pakete:
 w-scan lirc
 Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
 kanotix-vdr kanotix-vdr-client kanotix-vdr-server
 kanotix-vdr-server-data libxine-xvdr vdr vdr-plugin-epgsearch
 vdr-plugin-femon vdr-plugin-nordlichtsepg vdr-plugin-osdpip
 vdr-plugin-osdteletext vdr-plugin-reelchannelscan
 vdr-plugin-streamdev-server vdr-plugin-text2skin
 vdr-plugin-tvonscreen vdr-plugin-xineliboutput vdr-skins
 vdradmin-am
 0 aktualisiert, 18 neu installiert, 0 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
 Es müssen noch 0B von 2476kB Archiven geholt werden.
 Nach dem Auspacken werden 9014kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
 Vorkonfiguration der Pakete ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr.
 (Lese Datenbank ... 154456 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 Entpacke vdr (aus .../archives/vdr_1.4.0-2_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket kanotix-vdr-server-data.
 Entpacke kanotix-vdr-server-data (aus .../kanotix-vdr-server-data_1.2.1+c0.kanotix.3_all.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-plugin-xineliboutput.
 Entpacke vdr-plugin-xineliboutput (aus .../vdr-plugin-xineliboutput_0.99rc4+cvs20060825-1+c0.kanotix.1_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-plugin-reelchannelscan.
 Entpacke vdr-plugin-reelchannelscan (aus .../vdr-plugin-reelchannelscan_0.3.3-1+c0.kanotix.1_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-plugin-femon.
 Entpacke vdr-plugin-femon (aus .../vdr-plugin-femon_1.0.0-1_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-plugin-osdteletext.
 Entpacke vdr-plugin-osdteletext (aus .../vdr-plugin-osdteletext_0.5.1-15_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-plugin-osdpip.
 Entpacke vdr-plugin-osdpip (aus .../vdr-plugin-osdpip_0.0.8-16+c0.kanotix.1_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-plugin-tvonscreen.
 Entpacke vdr-plugin-tvonscreen (aus .../vdr-plugin-tvonscreen_1.0.141-1+c0.kanotix.1_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-plugin-nordlichtsepg.
 Entpacke vdr-plugin-nordlichtsepg (aus .../vdr-plugin-nordlichtsepg_0.8a-6+c0.kanotix.1_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-plugin-epgsearch.
 Entpacke vdr-plugin-epgsearch (aus .../vdr-plugin-epgsearch_0.9.17c-1+c0.kanotix.1_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-plugin-streamdev-server.
 Entpacke vdr-plugin-streamdev-server (aus .../vdr-plugin-streamdev-server_0.3.1+cvs20050522-21+c0.kanotix.1_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-plugin-text2skin.
 Entpacke vdr-plugin-text2skin (aus .../vdr-plugin-text2skin_1.0+cvs20050618-20+c0.kanotix.1_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdradmin-am.
 Entpacke vdradmin-am (aus .../vdradmin-am_3.4.4-1_all.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket kanotix-vdr-server.
 Entpacke kanotix-vdr-server (aus .../kanotix-vdr-server_1.2.1+c0.kanotix.3_all.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket libxine-xvdr.
 Entpacke libxine-xvdr (aus .../libxine-xvdr_0.99rc4+cvs20060825-1+c0.kanotix.1_i386.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket kanotix-vdr-client.
 Entpacke kanotix-vdr-client (aus .../kanotix-vdr-client_1.2.1+c0.kanotix.3_all.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket kanotix-vdr.
 Entpacke kanotix-vdr (aus .../kanotix-vdr_1.2.1+c0.kanotix.3_all.deb) ...
 Wähle vormals abgewähltes Paket vdr-skins.
 Entpacke vdr-skins (aus .../vdr-skins_0.4+c0.kanotix.1_all.deb) ...
 Richte vdr ein (1.4.0-2) ...
 
 Richte kanotix-vdr-server-data ein (1.2.1+c0.kanotix.3) ...
 
 Richte vdr-plugin-xineliboutput ein (0.99rc4+cvs20060825-1+c0.kanotix.1) ...
 Richte vdr-plugin-reelchannelscan ein (0.3.3-1+c0.kanotix.1) ...
 Richte vdr-plugin-femon ein (1.0.0-1) ...
 Richte vdr-plugin-osdteletext ein (0.5.1-15) ...
 
 Richte vdr-plugin-osdpip ein (0.0.8-16+c0.kanotix.1) ...
 Richte vdr-plugin-tvonscreen ein (1.0.141-1+c0.kanotix.1) ...
 Richte vdr-plugin-nordlichtsepg ein (0.8a-6+c0.kanotix.1) ...
 Richte vdr-plugin-epgsearch ein (0.9.17c-1+c0.kanotix.1) ...
 Richte vdr-plugin-streamdev-server ein (0.3.1+cvs20050522-21+c0.kanotix.1) ...
 Richte vdr-plugin-text2skin ein (1.0+cvs20050618-20+c0.kanotix.1) ...
 Richte vdradmin-am ein (3.4.4-1) ...
 
 Konfigurationsdatei »/etc/default/vdradmin-am«
 ==> Datei auf System wurde von Ihnen oder einem Skript erzeugt.
 ==> Datei auch in Paket vom Entwickler bereitgestellt.
 Was möchten Sie damit machen?  Ihre Wahlmöglichkeiten sind:
 Y oder I : Installiere die Version des Paket-Betreuers
 N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten
 D     : Zeige die Unterschiede zwischen beiden Versionen
 Z     : Prozess in den Hintergrund, um die Situation zu begutachten
 Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version.
 *** vdradmin-am (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ?
 Konfigurationsdatei »/etc/default/vdradmin-am«
 ==> Datei auf System wurde von Ihnen oder einem Skript erzeugt.
 ==> Datei auch in Paket vom Entwickler bereitgestellt.
 Was möchten Sie damit machen?  Ihre Wahlmöglichkeiten sind:
 Y oder I : Installiere die Version des Paket-Betreuers
 N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten
 D     : Zeige die Unterschiede zwischen beiden Versionen
 Z     : Prozess in den Hintergrund, um die Situation zu begutachten
 Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version.
 *** vdradmin-am (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ?
 Konfigurationsdatei »/etc/default/vdradmin-am«
 ==> Datei auf System wurde von Ihnen oder einem Skript erzeugt.
 ==> Datei auch in Paket vom Entwickler bereitgestellt.
 Was möchten Sie damit machen?  Ihre Wahlmöglichkeiten sind:
 Y oder I : Installiere die Version des Paket-Betreuers
 N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten
 D     : Zeige die Unterschiede zwischen beiden Versionen
 Z     : Prozess in den Hintergrund, um die Situation zu begutachten
 Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version.
 *** vdradmin-am (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ?
 Konfigurationsdatei »/etc/default/vdradmin-am«
 ==> Datei auf System wurde von Ihnen oder einem Skript erzeugt.
 ==> Datei auch in Paket vom Entwickler bereitgestellt.
 Was möchten Sie damit machen?  Ihre Wahlmöglichkeiten sind:
 Y oder I : Installiere die Version des Paket-Betreuers
 N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten
 D     : Zeige die Unterschiede zwischen beiden Versionen
 Z     : Prozess in den Hintergrund, um die Situation zu begutachten
 Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version.
 *** vdradmin-am (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ?
 Konfigurationsdatei »/etc/default/vdradmin-am«
 ==> Datei auf System wurde von Ihnen oder einem Skript erzeugt.
 ==> Datei auch in Paket vom Entwickler bereitgestellt.
 Was möchten Sie damit machen?  Ihre Wahlmöglichkeiten sind:
 Y oder I : Installiere die Version des Paket-Betreuers
 N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten
 D     : Zeige die Unterschiede zwischen beiden Versionen
 Z     : Prozess in den Hintergrund, um die Situation zu begutachten
 Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version.
 *** vdradmin-am (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ? dpkg: Fehler beim Bearbeiten von vdradmin-am (--configure):
 EOF auf stdin am Conffile-Prompt
 dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von kanotix-vdr-server:
 kanotix-vdr-server hängt ab von vdradmin-am; aber:
 Package vdradmin-am is not configured yet.
 dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kanotix-vdr-server (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
 Richte libxine-xvdr ein (0.99rc4+cvs20060825-1+c0.kanotix.1) ...
 Richte kanotix-vdr-client ein (1.2.1+c0.kanotix.3) ...
 dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von kanotix-vdr:
 kanotix-vdr hängt ab von kanotix-vdr-server; aber:
 Package kanotix-vdr-server is not configured yet.
 dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kanotix-vdr (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
 Richte vdr-skins ein (0.4+c0.kanotix.1) ...
 
 Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 vdradmin-am
 kanotix-vdr-server
 kanotix-vdr
 E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Sieht bei mir so aus:  Verfasst am: 28.08.2006, 21:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ich hoffe es geht nun. Bei meinen tests wurde das file eigentlich immer gelöscht, warum bei dir nicht weiss ich nicht. Zur not kannst es auch mit: 
 wget -N http://kanotix.com/files/fix-vdr.sh
 sh fix-vdr.sh
 
 starten, aber die erste Variante sollte auch gehn.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Sieht bei mir so aus:  Verfasst am: 28.08.2006, 21:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 28. Aug 2006
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | Beide Varianten funktionieren jetzt. Vielen Dank
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |