| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: GELÖST : USB Platte zu langsam.... 
             Verfasst am: 13.08.2006, 21:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 26 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
Ich hab seit einigen Tagen die Easter RC4 mit Kernel 2.6.17.7 laufen.
 
Wenn ich meine USB Platte (2 Partitionen, 1x Fat32, 1x Reiser) anstecke und und Daten rüberkopiere, komm ich nur auf eine Übertragungsrate von max. 6,2MB/sec  
 
Unter Easter RC2 konnte ich mit bis zu 30MB/sec kopieren. Kann es sein das die Platte nur mit USB1,1 betrieben wird ?
 
Wenn ja, was kann ich dagegen machen ?
 
 
greez
 
 
gobo | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von gobo am 19.08.2006, 11:59 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.08.2006, 21:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | USB 1.1 bestimmt nicht, dann wären es nicht mal 2 MB/s. Das muss eine andere Ursache haben. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.08.2006, 21:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Apr 2005 
            Beiträge: 499 
            Wohnort: Bielefeld <:-P 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          evtl. dieses hier ?
 
 
(sofern auf KDE3.5.4 upgedated wurde und bei den Mount-Optionen der Platte sync mit angezeigt wird)
 
 
mfg. Hack-o-Master | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.08.2006, 22:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 26 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ockham23
 
 
Danke.
 
 
@Hack-o-Master
 
 
Danke für den Tipp, hat aber nichts gebracht    
 
 
Ja, ich hab das System auf koplett neuestem Stand (d-u gestern abend)
 
und in der fstab ist nur der Standard USB Eintrag
 
 
greez
 
gobo | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.08.2006, 22:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Noch drei Ideen:
 
USB-Kabel gewechselt? Minderwertige Kabel können gewaltig bremsen.
 
Festplatte fast voll? Die Platter werden von außen nach innen beschrieben, dabei nimmt die Geschwindigkeit ab.
 
Problem mit dem Interface? Ist die Lesegeschwindigkeit auch eingebrochen? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.08.2006, 23:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Die fstab sollte GAR KEINEN Eintrag für USB Laufwerke haben. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.08.2006, 12:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 26 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi Kano,
 
 
auch nicht den USBFS ??
 
so sieht meine fstab momentan aus. Passt das ?
 
 
Code: 
proc            /proc           proc    defaults        0       0
 
usbfs  /proc/bus/usb  usbfs  devmode=0666  0  0
 
/dev/sda2       /               reiserfs defaults        0       1
 
/dev/sda1       none            swap    sw              0       0
 
/dev/sda3       /box            reiserfs defaults        0       0
 
# /dev/cdrom      /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
 
 
 
 
@ockham23
 
 
nee, das ist es auch nicht 
 
 
Da ich die "alte" RC2 noch auf einer Wechselplatte hab, werd ich mal mit der hochfahren und das Ganze testen.
 
 
EDIT -->
 
So, gerade getestet:
 
Altes System 700MB DAtei --> 26,3MB/sec
 
neues System 700MB Datei .--> 6,3MB/sec
 
 
Alles identisch bis auf eben die Startplatte.
 
bin relativ ratlos 
 
 
 
greez
 
gobo   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.08.2006, 13:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.08.2006, 09:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 26 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          mhhh, noch immer kein Erfolg, ich krieg die blöde Platte einfach nicht dazu schneller Daten zu übertragen.    
 
 
Hat niemand mehr eine Idee??
 
 
greez
 
gobo | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.08.2006, 09:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ideen haben wir immer:
 
1. Mal mit der Easter-RC4-Live-CD testen, wie die Geschwindigkeit ist; Hin- und Herkopieren einer Datei zwischen externer Festplatte und Home-Verzeichnis (=Ramdisk) und dann zwischen externer Festplatte und interner Festplatte.
 
2. Vielleicht liegt's am Kernel. Update auf den aktuellen 2.6.17.8-slh?
 
3. Du kannst auch mit hdparm mal den Datendurchsatz des Systems und der Festplattenpuffer in den verschiedenen Varianten prüfen (altes System, neues System, Live-CD.
 
Code: 
hdparm -tT /dev/hda
 
 
hda entsprechend anpassen für andere Laufwerke. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.08.2006, 13:11 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 26 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          es ist zum junge Hunde kriegen... 
 
 
Also unter Live CD funktioniert alles normal.
 
Von usb Platte auf Desktop --> 22 MB/sec
 
von Desktop auf Platte --> wahnwitzige Geschwindigkeit (über 100MB/sec)
 
von sda2 auf usb --> 36 MB/sec und retour genau so
 
 
in der installierten Easter RC4 Kernel upgedatet auf neusete Version trotzdem nur 6.2 MB/sec    
 
 
hdparm ?? geht das mit SATA RAID?
 
 
Kanns sein, dass mein 3Ware Raid Controller das Problem erzeugt (8006) ?
 
das alte System lief auf IDE.
 
Beim booten wird angezeigt, dass der Raid 1 mit 3336MB/sec (oder so) läuft, sollte also kein Problem sein oder?
 
 
greez
 
gobo | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.08.2006, 12:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 26 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          HURRAAA !!
 
 
Es hat sich erledigt.
 
Seit heutigem d-u läuft die Platte wieder normal mit durchschnittlich 33MB/sec.
 
Es hatte also doch was mit der USB Unterstützung zu tun.
 
Egal, hauptsache es geht wieder schnell       
 
 
greez
 
gobo | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |