| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: adept Hilfe oder Anleitung  Verfasst am: 30.05.2006, 18:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Mai 2006
 Beiträge: 9
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, ich komme alleine nicht weiter.
 Wie gehe ich bei neinem installiertem Kanotix mit 'adept' um?
 Bei mir gibt es keine Hilfe und kein Handbuch zu diesem Progamm. Ich weiß aber absolut nicht mit diesem umzugehen.
 Als Übung wollte ich mir Bildschirmschoner installieren (nur Bildschirmschoner und die notwendigen Abhängigkeiten).
 Wie benutze ich 'adept'?
 
 Grüße
 Michel
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: adept Hilfe oder Anleitung  Verfasst am: 30.05.2006, 18:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | Hi Amateur, nimm zur Programminstallation apt-get (Kommandozeilentool).
 
 Beispiel: kphone installieren mit  apt-get install kphone (als root in der Konsole)
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.05.2006, 03:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Mai 2006
 Beiträge: 9
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, danke für die Antwort.
 Den Befehl 'apt-get update' hab ich ausgeführt. ('apt-get kphone' funktionierte nicht: >update nimmt keine Argumente<)
 Aber das Problem ist, ich bin nur mit einem analogen Modem im Internet und nach diesen Befehl passieren merkwürdige Dinge.
 Es wird wohl etwas runtergeladen, aber ich weiß nicht was und wohin und wieviel?
 Das ich Neuling bin und keine Ahnung hab, muß ich glaube ich nicht extra erwähnen, aber was geschieht genau bei 'apt-get update'?
 Und wie geht es anschließend weiter?
 
 Michel
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.05.2006, 05:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 21. Feb 2005
 Beiträge: 125
 
 
 |  | 
        
          | Amateur hat folgendes geschrieben:: 
Hallo, 
danke für die Antwort.
 Den Befehl 'apt-get update' hab ich ausgeführt. ('apt-get kphone' funktionierte nicht: >update nimmt keine Argumente<)
 Aber das Problem ist, ich bin nur mit einem analogen Modem im Internet und nach diesen Befehl passieren merkwürdige Dinge.
 Es wird wohl etwas runtergeladen, aber ich weiß nicht was und wohin und wieviel?
 Das ich Neuling bin und keine Ahnung hab, muß ich glaube ich nicht extra erwähnen, aber was geschieht genau bei 'apt-get update'?
 Und wie geht es anschließend weiter?
 
 Michel
 Also zuerst apt-get update, um die Paketquellen zu aktualisieren.
 dann apt-get install kphone dann klappts garantiert.
 Um es mal für alle Programme zusammenzufassen, immer zuerst apt-get update um sicherzustellen das die neuesten Versionen benutzt
 werden, und dann apt-get install *paketname*.
 Anschliessend sollte irgendwo ein Icon im Startmenü erscheinen, oder du mußt den Befehl in der Konsole eingeben.
 Dann funktionierts immer
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.05.2006, 06:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | amateur, ich glaube, du solltest dringend mal bissel lesen:
 http://linux.kopporama.de/de/Kanotix_HB.html
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.05.2006, 08:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | Amateur hat folgendes geschrieben:: 
Hallo, 
danke für die Antwort.
 Den Befehl 'apt-get update' hab ich ausgeführt. ('apt-get kphone' funktionierte nicht: >update nimmt keine Argumente<)
 Aber das Problem ist, ich bin nur mit einem analogen Modem im Internet und nach diesen Befehl passieren merkwürdige Dinge.
 Es wird wohl etwas runtergeladen, aber ich weiß nicht was und wohin und wieviel?
 Das ich Neuling bin und keine Ahnung hab, muß ich glaube ich nicht extra erwähnen, aber was geschieht genau bei 'apt-get update'?
 Und wie geht es anschließend weiter?
 
 Michel
 Hi Amateur,
 das von mir war ein Beispiel das dir verdeutlichen sollte wie der apt-get Befehl funktioniert. Im Beispiel wird kphone (eine Software zum Telefonieren am PC) installiert. Du musst das natürlich auf dein zu installierendes Programm beziehen. Ich weiss nicht was für ein Programm du genau installieren willst ?
 
 Aber du solltest dich erst mal ein bischen einlesen z.B. hier beim Debiananwender Handbuch.
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: adept Hilfe oder Anleitung  Verfasst am: 02.06.2006, 14:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 13. Apr 2005
 Beiträge: 42
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Doku zu Adept  Verfasst am: 25.08.2006, 08:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 13. Apr 2005
 Beiträge: 42
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |