| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Paket deinstallieren  Verfasst am: 14.08.2006, 08:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jun 2005
 Beiträge: 17
 Wohnort: Basel CH
 
 |  | 
        
          | Hallo Forum, ich möchte mein Kanotix ein wenig abspecken den viele Programme die in der Grundinstallation sind benötige ich nie. Ich wollte zum Beispiel das Paket kghostview mit
 
 apt-get remove -purge kghostview deinstallieren. Doch dann erscheint folgende Meldung:
 
 
 Zitat: 
root@Orion:/home/phippe# apt-get remove kghostview
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren:
 Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
 ipw3945-modules-2.6.17.8-slh-smp-1: Hängt ab: ipw3945d soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: ipw3945-ucode soll aber nicht installiert werden
 linux-headers-2.6.17.8-slh-smp-1: Hängt ab: libc6 (>= 2.3.6-6) aber 2.3.5-9 soll installiert werden
 linux-wlan-ng-modules-2.6.17.8-slh-smp-1: Hängt ab: linux-wlan-ng (>= 0.2.4+svn20060710-2) aber 0.2.2+dfsg-7kanotix1 soll installiert werden
 madwifi-modules-2.6.17.8-slh-smp-1: Hängt ab: madwifi-tools soll aber nicht installiert werden
 ndiswrapper-modules-2.6.17.8-slh-smp-1: Hängt ab: ndiswrapper-utils-1.8 soll aber nicht installiert werden
 rt61-modules-2.6.17.8-slh-smp-1: Hängt ab: rt61-firmware soll aber nicht installiert werden
 E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
 
 Warum will das System so viele Pakete entfernen. Hängt das kghostview-Paket mit so vielen anderen Paketen zusammen ? Kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Oder mache ich was falsch ??
 Merci für eure Antworten.
 |  
          | _________________
 Grüsse aus der Schweiz
 Ph.Tr
 Kanotix rulez
   2.6.18-slh-up-2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Paket deinstallieren  Verfasst am: 14.08.2006, 08:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | du hast deinen kernel upgedatet, und da scheint was schiefgegangen zu sein, hat mit kghostview nix zu tun. wie hast du kernel-update gemacht?
 versuch mal apt-get -f install
 wenn das nicht reicht, den alten kernel booten, und dann:
 remove-all-kernels-completely
 das entfernt den nicht richtig installierten und alle anderen, ausser dem gebooteten.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Paket deinstallieren  Verfasst am: 14.08.2006, 09:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jun 2005
 Beiträge: 17
 Wohnort: Basel CH
 
 |  | 
        
          | Hi devil, also ich habe mit dem Kanotix-Update-Gui den aktuellen Kernel gezogen. Funktionierte tadellos. Habe sonst keine Probleme und das System läuft rund. Du meinst einfach in der Konsole
 apt-get -f install
 eingeben und das ohne Paketnamen oder so?
 |  
          | _________________
 Grüsse aus der Schweiz
 Ph.Tr
 Kanotix rulez
   2.6.18-slh-up-2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Paket deinstallieren  Verfasst am: 14.08.2006, 09:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Mai 2005
 Beiträge: 10
 
 
 |  | 
        
          | Ja, das ist gemeint. einfach apt-get -f install als root  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Paket deinstallieren  Verfasst am: 14.08.2006, 09:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jun 2005
 Beiträge: 17
 Wohnort: Basel CH
 
 |  | 
        
          | Hat funktioniert. Merci für deine schnelle hilfe. |  
          | _________________
 Grüsse aus der Schweiz
 Ph.Tr
 Kanotix rulez
   2.6.18-slh-up-2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.09.2006, 17:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jan 2005
 Beiträge: 259
 Wohnort: Wiesbaden
 
 |  | 
        
          | Hi an alle, 
 möchte ebenfalls abspecken (mein kanotix). Ist
 
 apt-get remove -purge paketname
 
 der korrekte Befehl dafür? Kann ich den Paketnamen aus dem KMenü entnehmen? Wenn nein, wie finde ich zu einem Programm, das ich ja eigentlich loswerden will, den Paketnamen?
 
 Und wie stelle ich sicher das ich nicht zu viel entferne, z. Bsp. etwas was ein anderes Paket benötigt?
 
 Viele Fragen, hoffe aber das ihr Antworten und Tips/Hilfen habt.
 
 Viele grüße
 mylo
 |  
          | _________________
 Viele Grüße
 mylo
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 03.09.2006, 12:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Dez 2003
 Beiträge: 561
 Wohnort: Schleswig Holstein
 
 |  | 
        
          | Der Befehl lautet Code: 
apt-get remove --purge<paketname>
 Abhängigkeiten werden von apt beachtet bzw. aufgelöst; es würde eine Warnung erfolgen oder sogar eine Fehlermeldung, wenn etwas entfernt werden soll, was woanders noch benötigt wird. Reste der Reste kannst du abschliessend noch mit
 Code: 
apt-get remove --purge `deborphan`
bereinigen. Und mit Kanos script "remove-orphans.sh". 
 Installierte Pakete mit bestimmten Suchbegriffen finden kannst du u.a. mit
 
 Code: 
user@debian:~$ apt-cache search --names-only<suchbegriff>
. Weitere Optionen siehe hier:
 
 http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... 0b68b189d7
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 03.09.2006, 12:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Eine Kurzanleitung vom Meister persönlich gibt's hier: http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-20268-start-15.html Unionfs wird bei HD-Installation natürlich nicht benötigt. Eine Auflistung der Pakete zwecks Erstellung der Kicklist findest du im Post darunter.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |