| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Propietäre Grafiktreiber installieren  Verfasst am: 30.08.2006, 12:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Aug 2006
 Beiträge: 43
 
 
 |  | 
        
          | Mein Problem ist, wenn ich den im Manual beschriebenen Weg gehe dann muss ich mich erstens nach dem "init 3" neu als root identifizieren, dann gebe ich "update-scripts-kanotix.sh" ein. Danach bestätige ich und gebe "install-radeon-debian.sh" ein worauf ich die  Fehlermeldung dass die Konsole diesen Befehl "install" nicht kennt.
 Wer weiss mehr als ich?!?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Propietäre Grafiktreiber installieren  Verfasst am: 30.08.2006, 12:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Propietäre Grafiktreiber installieren  Verfasst am: 30.08.2006, 15:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Aug 2006
 Beiträge: 43
 
 
 |  | 
        
          | o.k. Danke Kano! Mich würde nun noch interessieren wo das gelandet ist und wie ich überprüfen kann ob alles o.k. ist, an meinem Display kann ich nämlich keinen Unterschied erkennen!! |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Propietäre Grafiktreiber installieren  Verfasst am: 30.08.2006, 15:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Propietäre Grafiktreiber installieren  Verfasst am: 30.08.2006, 15:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Aug 2006
 Beiträge: 43
 
 
 |  | 
        
          | Bekomme diese Meldung: Xlib: connection to ":0.0" refused by server
 Xlib: No protocol specified
 
 Error: unable to open display :0
 
 Viele Fragezeichen in meinem Kopf da sind!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Propietäre Grafiktreiber installieren  Verfasst am: 30.08.2006, 15:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Du kannst das Kommando vermutlich als normaler Benutzer eingeben. Die Fehlermeldung bezieht sich darauf, dass du als root nur X-Programme starten darfst, wenn du dich mit entsprechender Berechtigung für den X-Server eingeloggt hast. Dies geschieht mit Code: 
sux
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Propietäre Grafiktreiber installieren  Verfasst am: 30.08.2006, 15:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Aug 2006
 Beiträge: 43
 
 
 |  | 
        
          | o.k. nächste Fehlermeldung: Xlib: connection to ":0.0" refused by server
 Xlib: No protocol specified
 
 Error: unable to open display :0
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Propietäre Grafiktreiber installieren  Verfasst am: 30.08.2006, 16:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Feb 2005
 Beiträge: 1194
 Wohnort: Mecklenburg
 
 |  | 
        
          | breathedeepandeasy hat folgendes geschrieben:: 
o.k. nächste Fehlermeldung:
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
 Xlib: No protocol specified
 
 Error: unable to open display :0
 
 Bevor Du
 
 -> sux
 
 eingibst, solltest Du den alten Root-Modus beenden mittels:
 
 -> exit
 
 erst dann
 
 -> sux
 
 MfG T.
 |  
          | _________________
 Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Propietäre Grafiktreiber installieren  Verfasst am: 30.08.2006, 16:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Wenn ich nix von root/su schreibe, dann gibs auch ned vorher ein. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Propietäre Grafiktreiber installieren  Verfasst am: 30.08.2006, 16:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Aug 2006
 Beiträge: 43
 
 
 |  | 
        
          | ok.,o.k. kleines Missverständnis meinerseits. Alles klar, hat geklappt, wenn ich das was ich da in der Konsole lese richtig deute. OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc. OpenGL renderer string: MOBILITY RADEON 9600 Generic
 OpenGL version string: 2.0.6011 (8.28.
   Danke!!!!!!!!!!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |