23.06.2024, 19:05 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
zulu9
22 Titel: [gelöst] nur headhpone mit hda_intel auf lg p1-laptop  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 01:47 Uhr



Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249

Hi! Bekomme hier auf nem Notebook nur über Kopfhörer Sound Traurig
In Kmix ist alles aktiviert. Erneutes alsaconf brachte nichts. Fehlermeldungen bekomme ich auch keine ausser:

Code:
hda_codec: Unknown model for ALC880, trying auto-probe from BIOS...


Gerät:
Code:
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High Definition Audio Controller (rev 02)


Ein Versuch snd_hda_intel zur /etc/modules hinzuzufügen brachte leider auch keinen Erfolg.

_________________
http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog


Zuletzt bearbeitet von zulu9 am 19.09.2006, 15:54 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: nur headhpone mit hda_intel  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 07:03 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 615

Also mit Version 1.0.12 von Alsa läuft intel_hda problemlos, auch die Soundrouting-Probleme der älteren Versionen treten in dieser Version nicht mehr auf.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
zulu9
Titel: nur headhpone mit hda_intel  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 17:12 Uhr



Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249

hab hier die 1.0.11. Wie bekomme ich denn die neue Version?

_________________
http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: nur headhpone mit hda_intel  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 17:36 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 615

Source von der Homepage ziehen, kompilieren und installieren.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
zulu9
Titel: nur headhpone mit hda_intel  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 18:13 Uhr



Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249

ok. danke für die hilfe!

mal sehen, ob ich mir das kompilieren usw antue (geht nichtmal um meinen laptop, sondern von nem kumpel) oder lieber warte bis die neue version von alleine (mit neuem kernel?) kommt.

EDIT
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... p;p=130599

werd in den nächsten tagen mal nen 2.6.18er kernel testen

_________________
http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
zulu9
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 00:50 Uhr



Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249

hab alsa mit
Code:

modprobe -l|awk /snd-/|xargs rm -f ; m-a a-i alsa ; update-rc.d -f alsa-utils defaults

auf 1.0.12 upgedated, leider ohne erfolg. selbes ergebnis: kein sound auf den speakern.
auf einem anderen laptop mit hda_intel keine probleme. die problematische kiste ist ein
lg p1 express dual.

EDIT:
Geschafft! alsa 1.0.13rc2 kompiliert und folgende
/etc/modprobe.d/sound

Code:
alias snd-card-0 snd-hda-intel
options snd-hda-intel model=lg index=0

_________________
http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
zulu9
Titel: Nachtrag  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 15:54 Uhr



Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249

Habe jetzt festgestellt, dass es auch mit der alten Alsa-Version geht. Hätte mir das Kompilieren also sparen können. Naja. Die gut Nachricht ist, dass der Sound so auch auf der liveCD geht:
einmal alsaconf aufrufen, dann aber nichts auswählen (direkt abbrechen).
dann
Code:

modprobe snd_hda_intel model=lg


Kano bastelt im Moment auch an einem Script, so dass die nächste RC das wahrscheinlich sogar automatisch erkennt. Sehr glücklich

_________________
http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.