| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: kein USB 
             Verfasst am: 26.09.2006, 13:11 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Normalerweise wäre es egal, manche Drucker schalten sich bei USB allerdings automatisch ein, wenn man druckt. Allerdings ned alle. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: kein USB 
             Verfasst am: 26.09.2006, 13:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Feb 2004 
            Beiträge: 456 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @pffffffff
 
Welchen Kyocera-Drucker hast du? 
 
 
Ich habe meinen Kyocera FS1010 sowohl per USB lokal als auch als Netzwerkdrucker angeschlossen. Ich verwende ebenfalls die .ppd-Datei von Kyocera. Läuft wie bisher auch unter RC3 einwandfrei.
 
 
Gruß
 
oduffo | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Druckproblem gelöst 
             Verfasst am: 26.09.2006, 17:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jun 2006 
            Beiträge: 2 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @pffffffff
 
 
Das Druckproblem hatte ich auch zumindest nach der HD-Installation (HPDeskJet 970Cxi). Das Löschen und die Neuinstallation von cups (apt-get remove ..., apt-get install....) erweckte ihn wieder zum Leben.
 
 
Gruß
 
AliBaber | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Druckproblem gelöst 
             Verfasst am: 26.09.2006, 22:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 12. Sep 2006 
            Beiträge: 6 
            Wohnort: Chemnitz 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo an alle,
 
wollte nur meine Zufriedenheit zum Ausdruck bringen.
 
Bin gerade dabei den RC3 zu testen. Ich schreibe dies aus einer laufenden QEMU-Sitzung, wo ich eben diesen RC3 installiert habe.
 
Ich bin beeindruckt!
 
 
Außer den leidlichen utf-8 Problemen ist mir bisher noch nichts weiter aufgefallen.
 
 
Ach ja, im Live-Modus kann ich den nVidia-Treiber nur noch aus dem Netz installieren. Das ging glaube ich mal von der CD aus. Nach 'nem reboot war der dann immer weg.
 
 
Ansonsten: Gute Arbeit! 
 
 
 
Grüße aus Chemnitz
 
Doedel | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Warum nehmen die Menschen sich nur so wichtig?
 
Sie sind nicht in der Lage ihre eigene Nichtigkeit zu begreifen -  oder sie wollen es nicht.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Druckproblem gelöst 
             Verfasst am: 26.09.2006, 22:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Doedel,
 
 
die Kodierung kannst du als Bootcheat ändern, wenn's live ist. Das macht Kanotix echt gut. Bei mir ist alles Linux und UTF-8, da musste ich früher, als ich auf Kanotix umstieg, immer einen Cheat anwenden, um Kantotix nicht im iso-xxx starten zu lassen. Jetzt ist es anders rum. Vielleicht ein Nachteil für Leute, die hauptsächlich Windows nutzen und Kanotix zum Reinschauen, als Dual-Boot, als Live-CD oder sonstwas nutzen. Für einen reinen Linuxer wie mich ist es wiederum von Vorteil. Ist eine Sache, welche das Kanotix-Team entscheiden muss.
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Druckproblem gelöst 
             Verfasst am: 26.09.2006, 23:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 12. Sep 2006 
            Beiträge: 6 
            Wohnort: Chemnitz 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi hubi,
 
 
danke für den Tip. Habe hier eine ziemlich reine Linux-Kiste. XP habe ich nur noch für mein Homebanking.
 
B.t.w. Deine Daten klingen ähnlich wie meine:
 
 
 
 Host/Kernel/OS  "Vaio" running Linux 2.6.18-rc5-git6-slh-smp-1 i686 [ KANOTIX 2006 Easter  ]
 
CPU Info        (1) Genuine Intel T2400 @ clocked at [ 1000.000 MHz ]
 
                       (2) Genuine Intel T2400 @ clocked at [ 1000.000 MHz ]
 
Videocard       nVidia G70 [GeForce Go 7600]  X.Org 7.1.1  [ 1280x800 @60hz ]
 
Processes 113 | Uptime 2:18 | Memory 994.301/1008.91MB | HDD Size 160GB (36%used) | Client Shell | Infobash v2.50rc17
 
 
Wie läuft Dein Vaio?
 
 
Doedel | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Warum nehmen die Menschen sich nur so wichtig?
 
Sie sind nicht in der Lage ihre eigene Nichtigkeit zu begreifen -  oder sie wollen es nicht.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Druckerproblem 
             Verfasst am: 27.09.2006, 10:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Aug 2005 
            Beiträge: 140 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @AliBaber
 
 
Habe gerade versucht cups zu de- und wieder installieren. Es gab eine sehr komische Meldung:
 
 
Code: 
root@b:# apt-get remove cups
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 
Paket cups ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
 
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 23 nicht aktualisiert.
 
root@b:/home/bodo# apt-get install cups
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 
Paket cups ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
 
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
 
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
 
E: Paket cups hat keinen Installationskandidaten
 
 
 
@oduffo:
 
 
Ja, ich habe auch den FS1010: http://www.kyoceramita.de/files/Datasheet/db1010.pdf | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Druckerproblem 
             Verfasst am: 27.09.2006, 11:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Mar 2004 
            Beiträge: 3417 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Druckerproblem 
             Verfasst am: 27.09.2006, 11:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          heisst es immer noch.
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Druckproblem gelöst 
             Verfasst am: 27.09.2006, 13:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 03. Jul 2005 
            Beiträge: 171 
            Wohnort: Nienburg/Weser 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Doedel hat folgendes geschrieben:: 
Hi hubi,
 
 
danke für den Tip. Habe hier eine ziemlich reine Linux-Kiste. XP habe ich nur noch für mein Homebanking.
 
 
 
 
Bisschen OT, aber versuch doch mal die Kombination Hibiscus/Jameica für Dein Homebanking. Wenn's Dir gefällt, kannst Du Dein XP endgültig auf's Altenteil schicken.
 
 
Gruß, d_k
 
 
PS: Zu Hombanking mit Jameica/Hibiscus gibt's hier im Forum Info. Musst halt mal suchen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Druckproblem gelöst 
             Verfasst am: 27.09.2006, 14:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 12. Sep 2006 
            Beiträge: 6 
            Wohnort: Chemnitz 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          d_k,
 
 
danke für den Hinweis, ich werde mir das mal anschauen.
 
Ich berichte mal wieder von meinen Ergebnissen - in einem passenderen Thread.
 
 
Ansonnsten, sorry wegen des Abschweifens vom Thema    
 
 
Gruß
 
Doedel | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Warum nehmen die Menschen sich nur so wichtig?
 
Sie sind nicht in der Lage ihre eigene Nichtigkeit zu begreifen -  oder sie wollen es nicht.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Druckerproblem 
             Verfasst am: 30.09.2006, 20:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Aug 2005 
            Beiträge: 140 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 severin hat folgendes geschrieben:: 
hiess das Paket nicht mal cupsys?
 
 
 
Ja, natürlich! Entschuldigung!! Auf jeden Fall hat die De- und Wiederinstallation nichts gebracht. Mein Drucker geht immer noch nicht.
 
 
Eine Mini-Kleinigkeit funktioniert auch nicht mit 2006-01 RC3: Der Mail-Benachrichtigungston von KOrn wird nicht mehr abgespielt. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Druckerproblem 
             Verfasst am: 30.09.2006, 21:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Feb 2005 
            Beiträge: 1194 
            Wohnort: Mecklenburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 pffffffff hat folgendes geschrieben:: 
 
Ja, natürlich! Entschuldigung!! Auf jeden Fall hat die De- und Wiederinstallation nichts gebracht. Mein Drucker geht immer noch nicht.
 
 
 
versuche es noch einmal:
 
 
-> su
 
-> apt-get update && apt-get remove cupsys --purge && apt-get install cupsys
 
 
Jetzt rufst Du einen Webbrowser (z.B. Firefox) auf und gibst in der Adresszeile:
 
 
localhost:631/admin 
 
 
ein (unbedingt /admin mit angeben, damit gelangst Du in den neuen Einstellungsmodus von Cups)
 
 
Jetzt müsste Cups deinen Drucker bereits mit Namen identifiziert haben und anzeigen. Den Rest kannst Du dann ziemlich schnell selbst einrichten. Irgendwann erscheint noch ein Passwortabfragefenster, dort Root als Benutzer und entsprechendes Passwort eingeben.
 
 
MfG T. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
            
  Zuletzt bearbeitet von captagon am 01.10.2006, 11:51 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Druckerproblem 
             Verfasst am: 30.09.2006, 22:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Aug 2005 
            Beiträge: 140 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 captagon hat folgendes geschrieben:: 
 
-> su
 
-> apt-get update && apt-get remove cupsys --purge && apt-get install cupsys
 
 
 
 
Ja, danke! Damit hat es funktioniert. Jetzt geht mein Drucker auch wieder. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Bluetooth Beglaubigungsproblem mit RC3 
             Verfasst am: 01.10.2006, 09:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo an alle,
 
zuerst dachte ich, es sei ein Problem meines Acer Aspire, aber ich habe die Live CD auf anderen Notebooks probiert und es ist nicht mehr wie bisher (2005-04 oder Easter) möglich, ein Nokia 6230i (Series 40) als Modem zu verwenden, die Beglaubigung funktioniert nicht mehr. Das Bluetooth-PIN-Fenster kommt nicht mehr raus. Bereits bei diesen Versionen (und jetzt auch nicht) hat die Verbindung mit dem Nokia E61 (Symbian OS Series 60 3rd Edition) nicht geklappt. Ausserdem fehlen beim Setup des Modems und dem GPRS-Script einige Beschreibungen der auszuwählenden Optionen. Aber vielleicht habt Ihr das schon gehört.
 
Grüsse an alle,
 
gmx99 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Generelle Probleme 
             Verfasst am: 02.10.2006, 12:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Sep 2004 
            Beiträge: 18 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Leute,
 
 
ich habe mal wieder an meinem Rechner rumgebastelt und dachte dieses ist eine gute Gelegenheit RC3 auszuprobieren. Da allerdings nach der Installation Probleme aufgetreten sind, die ich mit meinem bescheidenen Wissen nicht lösen konnte bin ich wieder zur Easter-Version zurückgekehrt und schon war wieder alles in Ordnung. Zur Info folgende Probleme sind aufgetreten.
 
 
a) Mein DVD-Laufwerk ließ sich bei eingelegter DVD nur im root-Modus einbinden. bei CDs gab es keine Probleme. Das Programm weigertte sich entsprechende Änderungen anzunehmen, sogar als root.
 
b) Musik hören und das Öffnen eines weiteren Programms vertrugen sich nicht. Es kam immerwieder zu Unterbrechung des Liedes.
 
c) Druckereinrichtung: Meiner guter alter Laserjet 4L (seit 11 jahren im Dienst) wurde nicht mehr erkannt. Alle Versuche den Drucker einzurichten schlugen fehl.
 
d) Der Bildaufbau von Internetseiten ist bei Nutzung der Scroll-Taste stark verzögert.
 
e) Eine direkte Anmeldung obwohl bin/bash eingerichtet war, als root funktionierte nicht.
 
 
Nun bin ich wieder bei der Easter-Version und rundum zufrieden.
 
 
 
Beste Grüße
 
 
 
Maru | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.10.2006, 22:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 25. Mai 2005 
            Beiträge: 25 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          zusammenfassung:
 
 
- rc4 lässt sich ohne 2ten rechner nicht installieren, daher über rc3 (laptop mit externem firewire laufwerk)
 
 
- kaffeine semmelt nach ein paar stunden ab, rödelt aber startet nicht mehr...
 
 
- usb laufwerke lassen sich nur unzuverlässig ansprechen, vor allem sd karten...
 
 
- maus friert n paar sekunden ein und läuft dann weiter...
 
 
- gparted sucht stundenlang laufwerke...
 
 
gruß creed | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.10.2006, 22:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Aug 2005 
            Beiträge: 140 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ja stimmt, das Problem habe ich auch: Das System friert ca. alle 15 Min. für ein paar Sekunden ein.
 
 
Ich habe immer noch RC3 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |