28.04.2025, 06:36 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
magge
Titel: Amarok stottert  BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 08:42 Uhr



Anmeldung: 12. Apr 2005
Beiträge: 33

Ich habe das Problem, dass Amarok seit geraumer Zeit stottert. Das äußert sich so, dass jedes mal, wenn ein Lied beginnt ca 5 sek gestottert wiedergegeben wird. Die Maus lässt sich nicht bewegen, das gesamte System scheit überlastet zu sein. Mittlerweile konnte ich das Problem soweit eingrenzen, dass die Mysql-Datenbank der Auslöser zu sein scheint. In diesen 5sek werden die Kontextdaten geladen. Kann dies jemand bestätigen oder hat einer eine Lösung parat?

Gruß
Markus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Amarok stottert  BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 09:13 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Hier mal eine Checkliste, da bei mir amaroK rund läuft:
apt-get install amarok-xine

Audio-Ausgabe:xine
Ausgabe-Modul: alsa

Evtl im KDE-Kontrollzentrum den Soundserver abstellen.

Datenbank als Auslöser? Wie alt ist dein Amarok? Da hat sich mit dem letzten Update vieles beschleunigt.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
magge
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 09:54 Uhr



Anmeldung: 12. Apr 2005
Beiträge: 33

Hi hubi,

amarok-xine ist installiert und in Amarok eingestellt. Alsa als Ausgabemodul ausgewählt. Den Soundserver im Kontrolcenter habe ich eben mal deaktiviert und neu gestartet. Brachte alles keinen Erfolg. Leider. Trozdem schon mal danke.

Amarok läuft beim mir als Version 1.4.3 auf meinem Shuttle Zen 2,4GHz, 1GB Ram. Leistung ist zum Abspielen von MP3s genügend vorhanden.

Folgendes noch. Auf der linken Seite ist doch die Sidebar. Habe ich dort Kontext ausgewählt, stottert es. Wähle ich dort Sammlung, Wiedergabeliste, Dateien oder Media-Player aus, läuft es alles rund. Wie gesagt, es holpert nur, wenn auf die Datenbank zugegriffen wird.

Gruß
Markus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 09:57 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Da muss ich passen. Das sind die gleichen Einstellungen wie bei mir (kein Stottern). Ich habe aber keine sonderlich volle Sammlung auf dem Computer, ein paar gerippte Alben.
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 10:55 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
magge,
je nach grösse der db und leistung deines rechners könnte es sein, dass du besser mysql einrichtest.
allerdings hab ich auf der kiste (siehe sig) 200gb in sqlite und keine probleme, ausser dass er beim start ca. 45 sec. braucht (usb-hd), um die sammlung einzulesen. ansonsten alles sehr flott.
aber je schwächer der rechner, desto eher sollte mysql zum einsatz kommen.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
magge
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 11:24 Uhr



Anmeldung: 12. Apr 2005
Beiträge: 33

Hi devil,

ich nutze aber amarok mit mysql Traurig
Die Datenbank ist 3,2MB groß und hat etwa 11000 Einträge.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 11:44 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
meine hat 31 mb und hat mit sqlite keine probleme.
vll. hast du ein mysql config problem.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
magge
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 13:06 Uhr



Anmeldung: 12. Apr 2005
Beiträge: 33

Ein Problem mit den Einstellungen von MySQL ist auch meine Vermutung. Nur wie finde ich das heraus?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.