| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Bitte um Hilfe beim Partitionieren bzw. Installation  Verfasst am: 26.09.2006, 15:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Feb 2004
 Beiträge: 496
 Wohnort: Koblenz
 
 |  | 
        
          | Hallo kano, hallo Freunde, musste meine Festplatte putzen und WinXP neuinstallieren. Nun will ich kanotix endlich neugierig die RC3 installieren. Mit dem neuen Installationsskript komme ich nicht klar. Hat sonst mit dem alten Skript von knoppix 3.3 immer geklappt. Aber jetzt ist irgendwas anders. cfdisk zeigt folgendes:
 
 cfdisk 2.12r
 
 Festplatte: /dev/hda
 Grö�: 80060424192 Bytes, 80,0 GB
 Köpfe: 255   Sektoren pro Spur: 63   Zylinder: 9733
 
 Name           Flags         Part. Typ     Dateisystemtyp       [Bezeichner]      Grö� (MB)
 ----------------------------------------------------------------------------------------------------
 hda1           Boot           Primäre     NTFS                 []                  10487,24
 hda5                          Logische     W95 FAT32                                21640,72
 hda3                          Primäre     W95 FAT32 (LBA)                          31453,48
 Primäre     LFreier Bereich                          156475,24
 
 Wenn ich nun in dem freien Bereich eine swap (600 MB) oder eine logische Partition (15000) anlegen will kann ich nur das eine oder das andere. Der Rest wird immer als unbrauchbar angegeben!!!
 Muss/kann ich denn die logische obige Win-Daten Partition hda5 in eine primäre umwandeln?? Sorry, ja schon länger dabei aber das Partitionieren bleibt mir ein Geheimnis
   
 mfg -hermann-
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Bitte um Hilfe beim Partitionieren bzw. Installation  Verfasst am: 26.09.2006, 15:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | machs doch mit gparted im installer, das ist grafisch. 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Bitte um Hilfe beim Partitionieren bzw. Installation  Verfasst am: 26.09.2006, 16:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Bitte mal die komplette Ausgabe von Code: 
sudo fdisk -l
(fdisk minus Ludwig) posten, formatiert als "Code". |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Bitte um Hilfe beim Partitionieren bzw. Installation  Verfasst am: 26.09.2006, 16:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Feb 2005
 Beiträge: 1194
 Wohnort: Mecklenburg
 
 |  | 
        
          | hermann hat folgendes geschrieben:: 
Name           Flags         Part. Typ     Dateisystemtyp       [Bezeichner]      Grö� (MB)
 ----------------------------------------------------------------------------------------------------
 hda1           Boot           Primäre     NTFS                 []                  10487,24
 hda5                          Logische     W95 FAT32                                21640,72
 hda3                          Primäre     W95 FAT32 (LBA)                          31453,48
 Primäre     LFreier Bereich                          156475,24
 
 
 Deine Windowsinstallation hat ziemlichen 'Partitionssalat' fabriziert. Falls niemand Anderes eine Idee hat und das Partitionierungstool gparted z.B. im Installer keine Möglichkeit der Partitionierung von Swap und Linuxparttition eröffnet, würde ich mit cfdisk oder gparted die Platte vollkommen neu & sauber partitionieren (Win- und Swap/Linuxpartition) und dann Windows installieren, dann Kanotix normal mit Installer.
 
 MfG T.
 |  
          | _________________
 Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Zuletzt bearbeitet von captagon am 26.09.2006, 17:49 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Bitte um Hilfe beim Partitionieren bzw. Installation  Verfasst am: 26.09.2006, 16:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Jul 2006
 Beiträge: 127
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.09.2006, 18:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Feb 2004
 Beiträge: 496
 Wohnort: Koblenz
 
 |  | 
        
          | Danke Jungs für den Zuspruch. Hallo ockham 
 knoppix@1[knoppix]$ sudo fdisk -l
 
 Platte /dev/hda: 80.0 GByte, 80060424192 Byte
 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9733 Zylinder
 Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
 
 Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
 /dev/hda1   *           1        1275    10241406    7  HPFS/NTFS
 /dev/hda2            1276        3906    21133507+   5  Erweiterte
 /dev/hda3            3907        7730    30716280    c  W95 FAT32 (LBA)
 /dev/hda4            7731        9651    15430432+  83  Linux
 /dev/hda5            1276        3906    21133476    b  W95 FAT32
 knoppix@1[knoppix]$
 
 Kannst Du damit was anfangen?
 mfg -hermann-
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.09.2006, 18:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Feb 2004
 Beiträge: 496
 Wohnort: Koblenz
 
 |  | 
        
          | Also...GParted zeigt... 
 /dev/hda1 - ntfs - media/hda1 - 9,77 GiB ...boot
 /dev/hda2 - extended                20 GiB
 /dev/hda5 - fat 32 - media/hda5
 /dev/hda3 - fat 32                                      Iba
 /dev/hda4 - reisefs                    14,72 GiB
 darunter, grau unterlegt...
 (nicht zugeteilt                             643 GiB
 
 Würde es denn etwas bringen, wenn ich mein XP lasse wo es ist, und dann meine anderen drei Partitionen (2 mal Daten Win, 1mal linux) also zusammen rund 70 GB mit fdisk bzw. GParted lösche und dann drei neue Partitionen anlege?
 Die beiden Daten Partitionen kann ich mit Fat 32 partitionieren,oder. Der freie Bereich sollte dann Linux gehören. Mit "freudiger Erwartung" auf die hilfreichen Antworten...
 hermann
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.09.2006, 18:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Hallo hermann, du hast mit den drei primären Partitionen (hda1, hda3, hda4) und einer erweiterten primären Partition (hda2 mit log. Laufwerk hda5) die maximale Anzahl von vier primären Partitionen erreicht. Dies bedeutet, dass du nur innerhalb von hda2 weitere Partitionen (logische Laufwerke) anlegen könntest, was aber wegen Platzmangels scheitert, da hda5 den gesamten Platz der erweiterten Partition einnimmt. Nur wenn du das logische Laufwerk hda5 löschst, kannst du weitere Partitionen innerhalb von hda2 schaffen. Leider ist hda2 nicht besonders groß.
 
 Alternative: hda1 belassen, aber hda5, hda2, hda3 und hda4 löschen. Dann den gesamten freien Bereich für eine erweiterte primäre Partition (hda2 neu) verwenden und diese nach deinen Bedürfnissen mit logischen Laufwerken hda5, hda6 usw. ausfüllen. Bei der Anzahl der logischen Laufwerke gibt es keine zahlenmäßige Begrenzung.
 
 Das Bootflag bei hda1 ist in Ordnung.
 
 P.S.: Es ist keine Schande, wenn du die Umpartitionierung mit dem Windows-Diskmanager machst und die neuen Partitionen mit FAT32 formatierst (Schnellformatierung). Dann brauchst  du unter Kanotix nur noch Swap und Root-Partition umzuformatieren:
 Code: 
su
Die Partitionen dürfen aber vor dem Formatieren nicht gemountet sein!mkswap /dev/hdaX
 mkreiserfs /dev/hdaY
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.09.2006, 19:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | Hi herman, ich würde hda1 (WIN) belassen und alles andere löschen. Dann mit einen Partitionierungstool deiner Wahl über den gesamten Rest der Disk eine erweiterte Partition anlegen und darin wieder logische Partitionen (beginnen bei hda5). Das hat den Vorteil das du anzahlmäßig nicht beschränkt bist und eine klare Struktur im Plattenlayout darstellt. Als logische Partition kannst du weitere "Windows Laufwerke" (ntfs, fat) und Linuxpartitionen anlegen.
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.09.2006, 21:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Feb 2004
 Beiträge: 496
 Wohnort: Koblenz
 
 |  | 
        
          | Danke Jungs, nun habe ich die RC 3 installieren können   Es folgt aber sofort wieder ein negativer Beigeschmack bei unserem geliebtem Kanotix.
 Ich kann DSL und Internet nicht einrichten per Router und DSL ...Sch...
 War doch sonst so einfach: kanotix, Netzwerk/Internet, Netzwerkkarte konfigurieren...
 hermann
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.09.2006, 15:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | Hi herman, wenn du einen funktionierenden Router hast musst du eigentlich nur die Netzwerkkarte einrichten. Als Gateway gibst du die IP des Routers an ebenso die IP des Routers bei der Nameserver Abfrage. Das ganze mit einer festen IP, kein DHCP. DSL brauchts du unter Kanotix nicht einrichten weil du ja über den Router (der ist ständig online) ins Internet gehst.
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.09.2006, 16:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Feb 2005
 Beiträge: 1194
 Wohnort: Mecklenburg
 
 |  | 
        
          | hermann hat folgendes geschrieben:: 
Ich kann DSL und Internet nicht einrichten per Router und DSL ...Sch...
 War doch sonst so einfach: kanotix, Netzwerk/Internet, Netzwerkkarte konfigurieren...
 hermann
 
 Das funktioniert eigentlich immer noch so.
 
 MfG T.
 |  
          | _________________
 Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |