| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Kein Cupsys, kein Beryl, keine Laufwerke 
             Verfasst am: 06.10.2006, 16:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Apr 2005 
            Beiträge: 112 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hatte heute morgen das KDESU Problem. Habe heute um 13h00 d-u gemacht, seitdem :
 
 
- Der Drucker geht nicht mehr, wenn ich in KDE Printer nachschaue kommt : "connection to CUPS server fehlt"
 
- Beryl geht auch nicht mehr!
 
- Die Laufwerke werden auch nicht mehr angezeigt auf dem Büro!
 
 
aber : OOO läuft!
 
 
 
Das ganze muss im Moment ziemlich instabil sein.
 
freundliche Grüsse
 
Hoogewoud | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Kein Cupsys, kein Beryl, keine Laufwerke 
             Verfasst am: 06.10.2006, 17:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Die Laufwerksicons gehen mit
 
 
apt-get install hal/testing | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.10.2006, 17:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Jun 2005 
            Beiträge: 25 
            Wohnort: Erlangen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hoogewoud,
 
 
lass nochmal 
 
 
install-nvidia-debian.sh -c
 
 
laufen. 
 
 
Aber vorher init 3!
 
 
Bei mir läuft beryl genauso schön wie gestern  
 
 
Thomas | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.10.2006, 18:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Okt 2006 
            Beiträge: 415 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Vielleicht könnte man das hal-Paket ja mal auf Hold setzen, solange dieser Bug nicht gefixt ist. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: hal auf hold - gute idee 
             Verfasst am: 06.10.2006, 19:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 24. Feb 2004 
            Beiträge: 271 
            Wohnort: Hessen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hi zusammen,
 
 
ich hatte nach dem dist-upgrade heute auch keine laufwerke mehr - vielleicht wäre hal auf hold tatsächlich eine gute idee - mit der testing version gings dann wieder
 
 
Druschba   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix 2007 RC6 32 Bit Edition 2.6.22-13-generic - auf Medion MD 96290 Laptop mit 2048 MB Hauptspeicher...
 
http://counter.li.org/    Дружба!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: hal auf hold - gute idee 
             Verfasst am: 06.10.2006, 20:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Jun 2005 
            Beiträge: 18 
            Wohnort: Kisdorf 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          wiso hab ich eigentlich nach d-u noch meine Laufwerkssymbole?
 
Benutze ein 2005-04 mit (fast) täglichem d-u
 
 
hal:
 
  Installiert:0.5.8.1-1
 
  Mögliche Pakete:0.5.8.1-1
 
  Versions-Tabelle:
 
 *** 0.5.8.1-1 0
 
        700 http://ftp.de.debian.org unstable/main Packages
 
        100 /var/lib/dpkg/status
 
     0.5.7.1-2 0
 
        600 http://ftp.de.debian.org testing/main Packages | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: hal auf hold - gute idee 
             Verfasst am: 06.10.2006, 20:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Okt 2006 
            Beiträge: 415 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Also bei mir waren nach d-u die Laufwerkssymbole für hda weg, die von hdb (wo auch Kanotix drauf ist) waren noch da. Beide Platten E-IDE älteren Datums. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: hal auf hold - gute idee 
             Verfasst am: 06.10.2006, 20:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Apr 2005 
            Beiträge: 112 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke an alle,
 
 
Ein (1) Problem gelöst, ich habe wieder die Laufwerksymbole. apt-get install hal/testing ging perfekt!
 
 
Beryl geht nicht, trotz nochmals "install-nvidia-debian.sh -c".
 
 
Cupsys geht immer noch nicht, Meldung : "connection to CUPS server failed" | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.10.2006, 21:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Apr 2005 
            Beiträge: 499 
            Wohnort: Bielefeld <:-P 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Zum Thema cupsys:
 
Vielleicht hilft dieses hier.
 
( K-Menu->Einstellungen->Drucker->Druckerverwaltung->Verwaltung einrichten->Cups-Server , hier brauchte es allerdings mehrere Versuche, bis obige Lösung funktionierte) 
 
 
mfg. Hack-o-Master | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |