| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 03.10.2006, 14:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Okt 2006 
            Beiträge: 33 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen,
 
 
hab' gerade Kanotix Rc3 neuinstalliert. Jedesmal, wenn ich mich jetzt als root anmelden möchte kommt immer die Meldung: "Anmeldung des Benutzers root ist nicht zulässig".
 
 
Wer kann mir helfen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 03.10.2006, 14:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Jun 2004 
            Beiträge: 1398 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | WO versuchst du das? In der kdm anmeldung ist das in der tat nicht möglich. Wozu auch die anmeldung in kde als root? Dafür gibt es kaum einen grund. Zu admin zwecken kannst du dich in der konsole ja anmelden ... oder habe ich deine wenigen infos falsch interpretiert? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
 
michaa
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 03.10.2006, 16:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Wenn du unbedingt root und x haben willst. Dann beim anmeldebildschirm auf menü->textmodus->root->password->startx. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 03.10.2006, 16:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Exzel,
 
 
in der Konsole folgendes eingeben:
 
sux
 
[Root-Passwort]
 
 
Dann kannst du jedes Programm als root starten, welches du möchtest. Den ganzen KDE als root hochzufahren, empfiehlt sich nicht, deshalb ist die Funktion unlängst abgestellt worden (das Team hat das hier mal erklärt).
 
 
Bewährt hat sich bei mir auch, dem root ein anderes Farbthema zu geben, damit ich weiß, dass ein Programm in root ist. Geht zumindest bei KDE-Programmen super. Bei synaptic weiß ich es eh.
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 03.10.2006, 20:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 448 
            Wohnort: Dresden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Exzel hat folgendes geschrieben:: 
Hallo zusammen,
 
 
hab' gerade Kanotix Rc3 neuinstalliert. Jedesmal, wenn ich mich jetzt als root anmelden möchte kommt immer die Meldung: "Anmeldung des Benutzers root ist nicht zulässig".
 
 
Wer kann mir helfen.
 
 
 
Wenn du dich trotzdem wie frueher von KDM als ROOT anmelden willst, ist es ganz einfach.
 
 
In der Datei
 
/etc/kde3/kdm/kdmrc
 
Suchste den Eintrag
 
AllowRootLogin=false
 
und aenderst false zu true und schon funzt es wieder. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 
http://www.scanmetender.com
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 03.10.2006, 21:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Apr 2005 
            Beiträge: 112 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Sich kurz als root unter KDE anzumelden ist sinnvoll wenn man eine andere Sprache braucht wie z.B. französich. Als User franz unter  KDE unter root kann man kurz auf franz umstellen. Dann wieder zurück als user. Alle Programme die dann unter root arbeiten wenden dann dieselbe Sprache als der User an! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Re: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 03.10.2006, 21:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 448 
            Wohnort: Dresden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 hoogewoud hat folgendes geschrieben:: 
Sich kurz als root unter KDE anzumelden ist sinnvoll wenn man eine andere Sprache braucht wie z.B. französich. Als User franz unter  KDE unter root kann man kurz auf franz umstellen. Dann wieder zurück als user. Alle Programme die dann unter root arbeiten wenden dann dieselbe Sprache als der User an!
 
 
 
Der Root Account ist prinzipiell nuetzlich zu administrativen Zwecken, wie du gesagt zur Sprachumstellung oder globale Sachen veraendern, CUPS oder einfach wenn man Dateien im / Folder veraendert.
 
 
Man sollte nicht mit dem Account ins Internet gehen. Da dies viel zu oft vernachlaessigt wird (nicht nur unter Lin sondern auch unter Win, wo fast jeder nur nen Admin account hat) wurde der LogIn vom KDM ausgeschaltet. 
 
 
Root Rechte im Netz  sind ein Sicherheitsrisiko, in Win noch schlimmer als in Lin. Denn wenn jemand versucht deinen PC zu hacken und es schafft so hat er als root alle Rechte, als User kann er dir nix anrichten. Genauso ist es mit den Scripten. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 
http://www.scanmetender.com
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Danke für die Antworten! 
             Verfasst am: 04.10.2006, 08:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Okt 2006 
            Beiträge: 33 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Wirklich Klasse! Jetzt habe ich nich nur eine Super Distri gefunden, sondern auch den richtigen Support dafür!
 
 
War alles dabei, was ich wissen wollte.
 
Danke. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Re: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 04.10.2006, 11:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Aug 2004 
            Beiträge: 1905 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 hoogewoud hat folgendes geschrieben:: 
Sich kurz als root unter KDE anzumelden ist sinnvoll wenn man eine andere Sprache braucht wie z.B. französich. Als User franz unter  KDE unter root kann man kurz auf franz umstellen. Dann wieder zurück als user. Alle Programme die dann unter root arbeiten wenden dann dieselbe Sprache als der User an!
 
Es gibt absolut keinen Grund sich deswegen - oder wegen sonst irgendeiner anderen adminstrativen Tätigkeit - als root an KDE oder irgendeinem anderen desktop environment anzumelden.\0 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: RE: Re: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 04.10.2006, 12:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 10. Dez 2004 
            Beiträge: 489 
            Wohnort: Stuttgart / Kulmbach 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | mach einen zweiten normalen nutzer mit franzöisicher sprache  und im k-menü dann einfach auf "als anderer nutzer ausführen" und los gehts. ohne root... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: RE: Re: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 04.10.2006, 13:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 448 
            Wohnort: Dresden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Jeder findet was anderes besser, Administrieren finde ich eben besser als Root ein anderer per konsole als sux. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 
http://www.scanmetender.com
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Re: RE: Re: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 04.10.2006, 14:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 hey_ian hat folgendes geschrieben:: 
Jeder findet was anderes besser, Administrieren finde ich eben besser als Root ein anderer per konsole als sux.
 
 
 
Das ist keine Geschmachsfrage, sondern eine Frage der Sicherheit und Reduktion von heiklen Fehlerquellen.
 
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Re: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 04.10.2006, 14:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          by the way...
 
hab gestern mal aus Neugier und weil ich was testen wollte gnome gezogen und installiert. Bin (im KDE-Manager) nach gnome rein und hab später auch ein D-U gemacht.
 
Der Kanotix-Update-GUI meldet mir in englisch, dass er das jetzt ohne root password macht bzw. machen kann  (nur so als Hinweis).
 
Nun ich bin der einzige Benutzer normalerweise und die Test-partition , egal, aber man fragt sich doch ist gnome als solches unsicherer, also auch ein Gnome-kanotix ? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.10.2006, 06:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Okt 2004 
            Beiträge: 79 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          OK, ich habe verstanden, dass die Anmeldung als root ein großes Sicherheitsproblem ist. Wie kann ich aber im Menüpunkt KANOTIX das Netzwerk einrichten, wenn ich z.B. den Accesspoint wechseln will. Bisher gab es netcardconfig, eine gute grafische Oberfläche. Wenn ich die aufrufe, werde ich nach meinem Passwort gefragt. Kann ich das jetzt als User aufrufen? Oder wie kann ich zukünftig den Accesspoint wechseln?
 
 
Viele Grüße | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.10.2006, 07:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 10. Dez 2004 
            Beiträge: 489 
            Wohnort: Stuttgart / Kulmbach 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          da musst du einfach das rootpasswort eingeben. du kannst jedes programm unter kde mit 
 
kdesu programm
 
 im k-menü "befehl ausführen" als root ausführen. dann frägt er dich nach deinem root-passwort | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.10.2006, 08:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          gbr,
 
es ist nicht empfehlenswert, sich als root in kde anzumelden.
 
es ist in ordnung, (und für viele aufgaben notwendig) wenn du innerhalb der session in der konsole root wirst.
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Re: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 06.10.2006, 11:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Apr 2005 
            Beiträge: 112 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 slh hat folgendes geschrieben:: 
hoogewoud hat folgendes geschrieben:: 
Sich kurz als root unter KDE anzumelden ist sinnvoll wenn man eine andere Sprache braucht wie z.B. französich. Als User franz unter  KDE unter root kann man kurz auf franz umstellen. Dann wieder zurück als user. Alle Programme die dann unter root arbeiten wenden dann dieselbe Sprache als der User an!
 
Es gibt absolut keinen Grund sich deswegen - oder wegen sonst irgendeiner anderen adminstrativen Tätigkeit - als root an KDE oder irgendeinem anderen desktop environment anzumelden.\0
  
 
 
Noch so gerne! Wie stelle ich dann KDE ein, dass wenn als administrator (d.h. als root) eine Konfiguration ändere er mit mir auch französisch redet? Ich konnte diese Einstellung nur über ein kurzes einloggen als root in KDE ändern! Wenn es anders geht wäre ich froh es zu lernen.
 
freundliche Grüsse | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Anmeldung als Root 
             Verfasst am: 07.10.2006, 12:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 07. Jul 2006 
            Beiträge: 76 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
Wenn du dich trotzdem wie frueher von KDM als ROOT anmelden willst, ist es ganz einfach.
 
 
In der Datei
 
/etc/kde3/kdm/kdmrc
 
Suchste den Eintrag
 
AllowRootLogin=false
 
und aenderst false zu true und schon funzt es wieder.
 
 
 
funktioniert leider nicht, auch ein auskommentieren wie z.B. im Easter-RC bringt nichts.
 
 
Ich denke die diversen Möglichkeiten im Kontrollzentrum mit Adminrechten etwas zu ändern ist durchaus sinnvoll!
 
 
Wenn mir jemand sagt wie ich das Kontrollzentrum mit sux bearbeiten kann ist mir das auch recht.
 
 
Bernd | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.10.2006, 12:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Apr 2005 
            Beiträge: 499 
            Wohnort: Bielefeld <:-P 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Kommandozeile als User:
 
 
1. sux , dann root-Passworteingabe, dann kcontrol.
 
 
2. kdesu kcontrol (kdesu: KDE's su Programm) + root-Passworteingabe im Dialog.
 
 
mfg. Hack-o-Master | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.10.2006, 15:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 07. Jul 2006 
            Beiträge: 76 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @Hack-o-Master
 
 
danke, 
 
das erste funktioniert, das zweite nicht...aber das hilft mir schon weiter.
 
 
Gruss
 
Bernd | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Installation Google Earth nur unter Root 
             Verfasst am: 07.10.2006, 20:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Okt 2006 
            Beiträge: 33 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen,
 
 
ich wollte Google Earth unter KDE über das Terminal installieren. Auch mit su war das nicht möglich. Erst als ich mich als root unter KDE anmeldete, nochmals ins Terminal einstieg, funktionierte die Installation.
 
 
THX | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.10.2006, 06:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Apr 2005 
            Beiträge: 112 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 John hat folgendes geschrieben:: 
da musst du einfach das rootpasswort eingeben. du kannst jedes programm unter kde mit 
 
kdesu programm
 
 im k-menü "befehl ausführen" als root ausführen. dann frägt er dich nach deinem root-passwort
 
 
 
Hmmm! Nur müsste man wie wissen wie die verschiedenen Programm heissen! Wie heisst das KDE Kontroll Zentrum ? wie heisst das Programm zur Spracheinstellung ?
 
mfg 
 
Hoogewoud | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.10.2006, 09:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 hoogewoud hat folgendes geschrieben:: 
Hmmm! Nur müsste man wie wissen wie die verschiedenen Programm heissen! Wie heisst das KDE Kontroll Zentrum ? wie heisst das Programm zur Spracheinstellung ?
 
 
 
Eine Antwort:
 
kcontrol
 
 
Eine Frage: was und wo möchtest du bezüglich Sprachen einstellen?
 
 
[ ] Terminal
 
[ ] X
 
[ ] KDE
 
[ ] Tastaturlayout
 
[ ] Sprache von X
 
[ ] Sprache des KDE
 
 
Noch eine Frage:
 
für was sonst alles brauchst du noch root, da du die Einträge von dort wissen möchtest:
 
/usr/bin
 
/bin
 
?
 
 
Die wichtigsten Administrationsstools sind sowieso mit kdesu gestartet.
 
 
Fürs Administrieren reicht meistens
 
 
su
 
vim /Pfad/zu/Konfigdatei
 
dpkg-reconfigure $Option
 
 
hubi
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.10.2006, 12:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Den startbefehl für die programme findest du auch rechtsklick aufs k-menue ->menü editor ->programm auswählen ->rechts unter befehl steht, wie das programm heisst, so lässt sich auch jedes programm aus der konsole heraus starten. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Installation Google Earth nur unter Root 
             Verfasst am: 08.10.2006, 12:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Exzel hat folgendes geschrieben:: 
Hallo zusammen,
 
 
ich wollte Google Earth unter KDE über das Terminal installieren. Auch mit su war das nicht möglich. Erst als ich mich als root unter KDE anmeldete, nochmals ins Terminal einstieg, funktionierte die Installation.
 
 
THX
 
 
Damit hast Du Dein System extrem kompromittiert.
 
Für Google Earth gibt es ein fertiges Debianpaket, frag bitte im IRC danach.
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |