| Auteur |
Message |
|
|
Sujet du message: K3b macht Probleme nach d-u
Posté le: 12 Nov 2006 - 10:06
|
|

Inscrit le: 31 Aoűt 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
moin
Heute schon einer k3b benutzt?
Ich hatte heute morgen d-u gemacht und eigentlich nix an problemen gemerkt.
Jetzt wollte ich ne cd brennen, bzw. erst löschen. Bei Start von K3b kommt erst diese Meldung:
Die Version 1.0pre1 von cdrecord ist veraltet
Obwohl K3b alle Versionen der cdrtools seit 1.10 unterstützt, wird dringend empfohlen, mindestens Version 2.0 zu benutzen.
Lösung: Bitte installieren Sie eine neuere Version von cdrtools.
cdrecord 1.0pre1 unterstützt kein ATAPI.
Die verwendete Version von cdrecord unterstützt das Brennen mit ATAPI-Geräten ohne SCSI-Emulation nicht. In Ihrem System befindet sich jedoch mindestens ein Brenner für den keine SCSI-Emulation eingerichtet ist.
Lösung: Die beste und empfohlene Lösung ist das Aktivieren von ide-scsi (SCSI-Emulation) für alle Geräte. Dann wird es keine Probleme geben. Es besteht auch die Möglichkeit, eine neuere Version von cdrtools zu installieren (oder als Voreinstellung auswählen).
Kann da nicht so recht was mit anfangen. (cdrtools ist doch garnicht inst.??)
Auswirkung: Löschen einer cdrw geht nicht, wird abgebrochen
Ich meine, das vor dem d-u noch alles lief
mfg rolo |
_________________ rolo48
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Sujet du message: Re: K3b macht Probleme nach d-u
Posté le: 12 Nov 2006 - 10:44
|
|

Inscrit le: 22 Jan 2006
Messages: 1296
Localisation: Budapest
|
|
|
rolo48 a écrit:
Heute schon einer k3b benutzt?
Ja, jetzt gerade am HP, und ich brenne grade eine CD-R mit wodim/cdrecord.
Im englischen Forum gibt es seit gestern einen Thread, und es scheinen einige Leute betroffen zu sein. Wenn ich nur wüsste, was bei mir das Brennen ermöglicht. Hier mal ein Screenshot des Einrichtungsassistenten bei mir:
http://img297.imageshack.us/img297/9604/k3bla9.png
hubi |
_________________
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Sujet du message: Re: K3b macht Probleme nach d-u
Posté le: 12 Nov 2006 - 12:01
|
|
Inscrit le: 25 Jl 2005
Messages: 31
|
|
Hallo,
es scheint an wodim zu liegen. Mit wodim/unstable hatte ich auch den obigen Fehler, mit wodim/testing funkioniert es bei mir.
k3b ist bei mir die neueste Version (unstable), cdrecord (dummy Package) nicht installiert, ansonsten tägliches d-u.
Mr.Klijn |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Sujet du message:
Posté le: 12 Nov 2006 - 15:09
|
|
Inscrit le: 18 Avr 2006
Messages: 31
|
|
Bei mir hat ein : chmod 4755 /usr/bin/wodim in einer rootkonsole geholfen.
m.f.g Janne |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Sujet du message:
Posté le: 12 Nov 2006 - 18:33
|
|
Inscrit le: 03 Oct 2006
Messages: 415
Localisation: Berlin
|
|
| Ich habe das auch gerade mal getestet. Die Fehlermeldung kam hier auch, nach Downgrade auf wodim/testing dann nicht mehr. |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Sujet du message:
Posté le: 12 Nov 2006 - 18:45
|
|

Inscrit le: 31 Aoűt 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
@crest
So hab ich das auch gelöst. Laut Team soll das aber nur vorübergehend sein....
rolo |
_________________ rolo48
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Sujet du message:
Posté le: 12 Nov 2006 - 21:02
|
|

Inscrit le: 10 Jan 2005
Messages: 67
Localisation: Berlin
|
|
@Janne: danke, hat bei mir auch geholfen.
Darkstar |
_________________ Linux 2.6.19-rc6-slh-smp-1 i686 [ KANOTIX 2006 Easter ] CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4600+ clocked at [ 2400.225 MHz ] Videocard nVidia G70 [GeForce 7600 GT] X.Org 7.1.1 [ 1600x1200 @60hz ]
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Sujet du message:
Posté le: 15 Nov 2006 - 11:00
|
|

Inscrit le: 24 Aoűt 2006
Messages: 232
Localisation: Berlin
|
|
|
Janne a écrit:
Bei mir hat ein : chmod 4755 /usr/bin/wodim in einer rootkonsole geholfen.
m.f.g Janne
Oje, aus zwei Problemen mach drei.
Wie macht man denn ein "Downgrade" auf Testing?
Hat das alles jetzt damit etwas zu tun, daß Cdrecord geforkt wurde? |
_________________ BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Sujet du message:
Posté le: 15 Nov 2006 - 11:30
|
|

Inscrit le: 18 Mar 2004
Messages: 3417
|
|
|
|
|
 |
|
|
Sujet du message:
Posté le: 15 Nov 2006 - 11:31
|
|

Inscrit le: 24 Aoűt 2006
Messages: 232
Localisation: Berlin
|
|
Danke, gleich aufgeschrieben und wieder was gelernt.
Edit: Es funktioniert. |
_________________ BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
|
| |
|
|
|
 |
|
|