| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.12.2006, 19:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Okt 2004
 Beiträge: 162
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Gnu77, 
 funktioniert auch nicht wenn ich den key vollständig angebe.
 
 Habe inzwischen ein dist-upgrade über das h2-script gemacht.
 Hat wunderbar funktioniert.
 
 Nur der beschriebenen Fehler bei jedem apt-get update bleibt.
 
 Ist irgendwie störend.
 
 Gruß
 roegeb
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.01.2007, 16:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Hallo, ich  möchte gerne die Pakete von **censored**.org installieren und habe versucht nach dem faq http://www.**censored**.org/faq.html den Schlüssel zu importieren. Hat auch alles gefunzt nur bekomme ich immer diese Fehlermeldung bei apt-get update: 
 Code: 
W: GPG error: http://kanotix.com sid Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY FB1A399A71409CDF
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.
 Ich komme da einfach nicht weiter.
 2006_01 RC4 mit apt-get dist-upgrade
 Gesundes Neues wünscht martin
 |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.01.2007, 19:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  | 
        
          | root-konsole öffnen: schluessel="FB1A399A71409CDF"
 gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-key $schluessel && gpg -a --export $schluessel | apt-key add -
 |  
          | _________________
 Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.01.2007, 22:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Danke,jetzt geht es!! Ich habe keine Ahnung was der Schlüssel schluessel="FB1A399A71409CDF"  mit dem **censored**.org zu tun hat, aber es geht. Gibt's dafür auch noch eine Erklärung für solche "Halbstarken" wie mich? martin
 |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.01.2007, 06:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 11. Dez 2006
 Beiträge: 31
 
 
 |  | 
        
          | Ich würde mal vermuten, dass der Auslöser für Dein Problem war, dass Du das Kanotix-Repository (noch) in Deiner sources.list stehen hast - wovon Kano selbst zumindest vorübergehend abgeraten hat, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht ... 
 Birdy
 |  
          | _________________
 There are two major products that came out of Berkeley: LSD and UNIX.
 We don't believe this to be a coincidence. (Jeremy S. Anderson)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.01.2007, 06:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.01.2007, 08:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Ok, ich lese mal nach. debian-archive-keyring war aber installiert und aktualisiert. |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.01.2007, 11:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | das sollte funktionieren 
 
 Code: 
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys 71409CDF && apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg
 |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |