| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: (gelöst) d-u fehler bei "xterm"  Verfasst am: 26.11.2006, 02:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | Eben noch d-u durchgeführt. Bei der configuration von "xterm" gab es einen fehler bei der configuration durch dpkg, fehlercode "9" . Poste das schonmal, bevor ich den rechener runterfahre. Hoffentlich funktioniert die anzeige beim nächsten booten. |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 
 Zuletzt bearbeitet von michaa am 26.11.2006, 23:48 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: d-u fehler bei "xterm"  Verfasst am: 26.11.2006, 03:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Okt 2006
 Beiträge: 415
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Hier keine Auffälligkeiten beim d-u, auch nicht bei xterm. Habe ich unter IceWM gerade auch schon mehrfach benutzt. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.11.2006, 06:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | Die fehlermeldung hier: 
 Code: 
Richte xterm ein (222-2) ...
error in control file: `Format' value not specified at /usr/sbin/install-docs line 699, </usr/share/doc-base/xterm-faq> line 22.
 dpkg: Fehler beim Bearbeiten von xterm (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 9 zurück
 Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 xterm
 E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
 |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.11.2006, 09:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 1296
 Wohnort: Budapest
 
 |  | 
        
          | michaa, habe am Sony genau die gleiche Meldung, apt-get -f install hilft interessanterweise nicht.
 
 hubi
 |  
          | _________________
 
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.11.2006, 16:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | Hi zusammen, der Fehler ist schon in der Debian-Fehlerdatenbank und sollte wohl demnächst gefixt werden.
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.11.2006, 16:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | danke für den hinweis |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.11.2006, 17:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 02. Jan 2005
 Beiträge: 906
 Wohnort: Hagen
 
 |  | 
        
          | Das gefixte Paket kommt heute Abend nach sid. Changes:
 xterm (222-3) unstable; urgency=low
 .
 [ Julien Cristau ]
 * Split xterm.doc-base in xterm.doc-base.faq and xterm.doc-base.ctlseqs, to
 make the package installable again, thanks to Ryan Murray
 (closes: #400375).
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.11.2006, 23:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | kam eben rein, alles ok |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |