| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Nvidia Treiber  Verfasst am: 15.12.2006, 22:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Mai 2006
 Beiträge: 10
 
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 ich hab eine Nvidia TNT2 M64 Grafikkarte.
 Welchen Nvidia Treiber brauche ich für die 3D Beschleunigung?
 Ich habs schon mehrmals mit den Skripten (wie im FAQ beschrieben)
 versucht aber nach der Installation geht nichts mehr.
 Auch mit dem Anhang v7184 klapt es nicht.
 Laut der Nvidia Seite sollte der 7184 Treiber aber funktionieren.
 Hat jemmand eine Idee?
 
 Mein PC: P4 1.8, RC4 auf hdb5
 
 
 ciao  Doc340
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Nvidia Treiber  Verfasst am: 15.12.2006, 23:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Okt 2006
 Beiträge: 415
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Ich schätze mal, die Karte ist ein bißchen zu alt für den Nvidia-Treiber. Der Xorg-Treiber (nv) sollte doch eigentlich auch ausreichen? 3D-mäßig kann man mit der Karte ja wohl eh keine großen Sprünge machen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Nvidia Treiber  Verfasst am: 16.12.2006, 07:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | die option wäre: ...debian.sh -v7184. du kannst ja auch mal im script selber explizit den 7184 auswählen.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.12.2006, 10:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Okt 2004
 Beiträge: 162
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.12.2006, 11:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | -v brauchst normalerweise nicht, mein Script ist so intelligent und erkennt deine Karte um den richtigen Treiber auszuwählen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.12.2006, 17:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Mai 2006
 Beiträge: 10
 
 
 |  | 
        
          | Danke für die Antworten nur leider klappt es nicht. So wie ihr es beschrieben habt stehts auch in der FAQ.
 Die Installation läuft auch ohne Fehlermeldung durch (mit und ohne v7184)aber die graphische
 Oberfläche startet nicht mehr.
 Erst kommt ein schwarzer Bildschirm und nach einer Weile ein weißer
 der links und rechts unten ein paar große Zeichen darstellt.
 Dann hilft nur noch Stecker ziehen.
 Gestestet hab ich die RC4 und die 04/2005 Version.
 Nach jedem Versuch hab ich eine Neu Installation gemacht,da ja nichts mehr geht.
 
 Wo ist eigendlich der Unterschied zwischen 04/2005 und RC4?
 Bei der alten Version scheint ein Treiber drinn zu sein denn unter
 glxgears laufen die Räder rund?
 
 Danke  Doc340
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.12.2006, 20:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Apr 2006
 Beiträge: 31
 
 
 |  | 
        
          | Hi Doc340, ich hatte mal die selbe Karte in meinem alten PC
 die lief nur mit dem Treiber bis  Nr 7174, darüber hinaus nicht mehr.
 Ob die version allerdings noch mit nem aktuellen Kernel läuft
 weiß ich nicht . Kann ich nicht testen,habe ich nicht mehr.
 
 m.f.g Janne
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.12.2006, 04:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Okt 2006
 Beiträge: 415
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Doc340: Bei beiden Kanotix-Versionen wird standardmäßig der Xorg-Treiber benutzt, der unterstützt Nvidia-Karten eigentlich auch von Hause aus (wie gut und welche Modelle kann ich nicht sagen). Allerdings hat es von der 2005-4 zur aktuellen Version erhebliche Änderungen bei Xorg gegeben. Hast Du denn beim Start der LiveCD vernünftige Grafikdarstellung und 3d (Test mit glxgears)? Wenn ja, dann muß wohl irgendwas mit Deiner xorg.conf nicht stimmen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |