| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: fstab wird ignoriert  Verfasst am: 20.12.2006, 10:59 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2006
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 ich habe folgendes Problem: Die Einträge in etc/fstab werden beim Mounten ignoriert. Sowohl beim Systemstart als auch beim Mounten per Hand oder aus dem Krusader heraus wird nach anderen Parametern gemountet als ich sie in der fstab angegeben habe.
 
 Meine fstab sieht wie folgt aus:
 # /etc/fstab: static file system information.
 #
 # <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
 proc            /proc           proc    defaults        0       0
 usbfs           /proc/bus/usb   usbfs   devmode=0666    0       0
 /dev/sda4       /               reiserfs defaults        0       1
 /dev/sda1       /media/sda1     ntfs    ro,umask=000    0       0
 /dev/sda3       none            swap    sw              0       0
 /dev/sda5       /media/sda5     vfat    rw,suid,dev,exec,auto,user,async 0       0
 /dev/sda6       /media/sda6     reiserfs defaults        0       0
 /dev/sdb1       /media/sdb1     vfat    user,auto,async,umask=000,shortname=mixed,quiet 0       0
 /dev/sdc1       /media/sdc1     ntfs    ro,umask=000 0       0
 /dev/sdc3       /media/sdc3     reiserfs    user,auto,umask=000,shortname=mixed,quiet 0       0
 /dev/sdc4       /media/sdc4     ext3    user,auto,umask=000,shortname=mixed,quiet 0       0
 /dev/sdc5       /media/sdc5     ntfs    user,auto,umask=000,shortname=mixed,quiet 0       0
 /dev/sdc6       /media/sdc6     vfat    user,auto,umask=000,shortname=mixed,quiet 0       0
 /dev/hdb       /media/dvd   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 /dev/hda      /media/cdrom   iso9660 user,noauto     0       0
 
 in der mtab steht aber Folgendes:
 /dev/sda4 / reiserfs rw 0 0
 tmpfs /lib/init/rw tmpfs rw,nosuid,mode=0755 0 0
 proc /proc proc rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
 sysfs /sys sysfs rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
 udev /dev tmpfs rw,mode=0755 0 0
 tmpfs /dev/shm tmpfs rw,nosuid,nodev 0 0
 devpts /dev/pts devpts rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620 0 0
 usbfs /proc/bus/usb usbfs rw,devmode=0666 0 0
 /dev/sda1 /media/sda1 ntfs ro,umask=000 0 0
 /dev/sda6 /media/sda6 reiserfs rw 0 0
 /dev/sda5 /media/sda5 vfat rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
 
 Kann mir jemand sagen, woher die Parameter stammen, wenn sie nicht aus der fstab kommen und wie ich Mount dazu bewegen kann, die fstab zu benutzen?
 
 Ich arbeite mit Kanotix Easter und dem Kernel 2.6.16.16
 
 Vielen Dank
 Michael
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.12.2006, 18:05 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 11. Dez 2006
 Beiträge: 31
 
 
 |  | 
        
          | Michael, 
 für mich sieht das eher danach aus, dass /dev/sdb und /dev/sdc komplett ignoriert werden (während /dev/sda mit allen Partitionen anwesend ist) ... ergo würde ich mal versuchen, die fraglichen (lies: fehlenden) Partitionen von Hand, sprich: via Konsole einzubinden (man mount hilft weiter, falls erforderlich ...).
 
 HTH
 Birdy
 |  
          | _________________
 There are two major products that came out of Berkeley: LSD and UNIX.
 We don't believe this to be a coincidence. (Jeremy S. Anderson)
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.12.2006, 19:29 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2006
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | Ich habe das Problem inzwischen gelöst bekommen. Nicht die fstab wurde ignoriert, sondern meine falsch geänderten Eintragungen, sodass ich irrtümlicherweise davon ausging. Dass sdb und sdc unterschiedlich sind, liegt daran, dass das eine eine Usbfestplatte und das andere ein Usbstick ist, die zu dem Zeitpunkt nicht angeschlossen waren. Das war vllt. etwas unglücklich von mir, die mit zu posten. Entscheidend ist sda5, eine Partition, die ich unter Windows und Kanotix für Daten benutze. Dort hatte ich an den Parametern was geändert und dabei übersehen, dass auch die Reihenfolge der Parameter eine Rolle spielt, sodass das "user" an vorletzter Position einige der vorangehenden Parameter wieder aufhebt.
 
 Das Debianforum war in dem Falle schneller
   
 Trotzdem vielen Dank.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |