| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
          |   | Titel: d-u und neue Version einer conf.Datei  Verfasst am: 15.02.2007, 19:47 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Nov 2004
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | Hallo zusammen 
 wie entscheide ich sinnvoll, wenn z.B. beim dist-upgrade die Frage auftaucht, ob die neue Version einer KonfigDatei installiert werden soll, oder aber die alte beibehalten werden soll. Ich kann da meist die Auswirkung der neuen Version nicht einschätzen und setze ein "N" für alte Version beibehalten. Das ist aber auf Dauer wohl nicht sinnvoll ?
 
 Gruss Juergen
 |  
          | _________________
 Kanotix 2006-01-RC4 + WinXPprof
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: d-u und neue Version einer conf.Datei  Verfasst am: 15.02.2007, 22:01 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Okt 2006
 Beiträge: 415
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Die neue Version wird zumeist mit dem Zusatz 'dpkg-new' im selben Verzeichnis wie die alte Config-Datei abgelegt. Wenn Du entsprechende Kenntnisse hast, kannst Du ja anhand der Unterschiede beurteilen, ob Du die neue Version nutzen willst (dann eben umbenennen). Wenn wegen größerer Änderungen zwingend eine neue Version benutzt werden muß, wird das imo aber angezeigt und die alte Datei umbenannt. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: d-u und neue Version einer conf.Datei  Verfasst am: 16.02.2007, 06:17 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
        
          | Du kannst auch die Änderungen vor dem Bestätigen anschauen, wenn du ein 
 d und dann ENTER drückst.
 
 mit q kommst du wieder aus dem editor heraus.
 
 Meist ist es nur sinnvoll Anderungen des xorg-core mit j zu bestätigen.
 Ansonsten ist fast immer n richtig.
 
 Gruß
 hschn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
          |   | Titel: RE: d-u und neue Version einer conf.Datei  Verfasst am: 16.02.2007, 20:00 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Nov 2004
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | danke für Eure Infos. 
 Habe mal gestöbert und gesehen, dass man in /var/log/dpkg.log das d-u nachverfolgen kann und die beibehaltenen conf Dateien mit keep gekennzeichnet sind. Man kann sie somit nachträglich einbinden und ausprobieren.
 
 Gruss Juergen
 |  
          | _________________
 Kanotix 2006-01-RC4 + WinXPprof
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |