24.06.2024, 04:14 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
wodga
Titel: apt über router  BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 19:14 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172

ich geh jetzt über einen dsl-router mit integrierter firewall (compushack) ins netz. Was muss ich einstellen, damit apt funktioniert?

Probiert hab ich export: proxy: ... und den proxy-Eintrag in apt.conf.

Aber benötigt ein router einen Proxyeintrag in apt oder sollte ich eher einen port freigeben?

_________________
dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: apt über router  BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 19:31 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16787

könntest doch auch

export http_proxy=http://router:port

in /etc/profile schreiben und ftp_proxy wennst brauchst auch.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wodga
Titel: apt über router  BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 19:55 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172

geht definitiv auch nicht. Braucht apt keinen offenen port in der router-firewall?

_________________
dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: apt über router  BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 19:58 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16787

Ein router braucht gar keinen Proxy Eintrag, wenns ein "normaler" Router ist geht es sofort. Ansonsten machst was falsch. Ein Proxy ist sowas wie squid - der kann aber auch auf einem Router laufen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wodga
Titel: apt über router  BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 20:29 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172

Nach apt-get bekomme ich immer die Fehlermeldung:

Kann nicht auf die Liste http://ftp.de.debian.org etch/main Packages (/var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_etch_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)

Vielleicht liegt das prob woanders?

MIttlerweile habe ich zweifel ob meine Installations-cd in Ordnung war, da beim Aufruf von apt-get update folgendes angezeigt wird: bzip2: Data integrity error when decompressing

Wie kann ich meine rc6b-cd prüfen?

_________________
dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.