Autor |
Nachricht |
|
Titel: Problem mit Download Gescwindigkeit
Verfasst am: 06.05.2008, 12:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 5
|
|
Hi, habe folgendes Problem. Ich habe gestern Kanotix rc 7 thorhammer installiert. Alles läuft prima bis auf die Tasache, dass mein Download verhältnismäßig langsam ist. von den möglichen 2 MByte/s habe ich anfangs nur etwa 90 kByte/s erreicht. Nach deaktivieren von ipv6 habe ich nun einen flotten Seitenaufbau und eine DL Geschw. von etwa 500 kb/s (Keine Ahnung ob das was damit zu tun hatte). An meiner Anbindung liegt es nicht da ich an meinem Windows PC die vollen 2 MB/s erreiche. Mit dem wlan scheint auch alles in Ordnung zu sein. Auf jeden Fall zeigt mir der knetworkmanager 24 mbit/s Übertragungsrate und 100% Signalstärke an. Hat das vlt. etwas mit dem mtu Wert zu tun? Ich würde mich über Hilfe freuen.
PS:
Ich benutze einen zd1211 USB Vendor Specific Interface Stick von ZyDAS (Der Chipsatz ist mir nicht bekannt) und als Router eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170
EDIT:
Grade ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit oft auf bis zu 60 kb/s fällt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.05.2008, 17:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 9
|
|
Die Zeile: install ipv6 /bin/true
in etc/modprobe.conf einfügen...
KDE_NO_IPV6="TRUE"
in /etc/environment einfügen....
In Firefox about:config eingeben und unter network.dns.disableIPV6 den Wert auf TRUE ändern...
Einfach mal die erste Möglichkeit ausprobieren und evtl. neu starten. Dann zusätzlich Möglichkeit zwei wenns nicht hilft usw.
Hatte dieses Problem auch seit allen Kerneln ab ...22 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.05.2008, 18:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 5
|
|
Hi, ich habe alles ausprobiert war jedoch leider nicht erfolgreich. Trotzdem danke für deine Hilfe.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.05.2008, 19:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 5
|
|
Hi, komischer Weise kann ich wenn ich mich direkt neben die wlan Antenne setze (abstand etwa 1,5 m) mit 550 kb/s runterladen. Bin ich aber in meinem Zimmer (Entfernung 6,5 m + 1 Wand dazwischen) dann ist es so wie oben beschrieben. Die Sache ist nur, dass ich bei Kubuntu das Problem nicht hatte auch wenn ich in meinem Zimmer war. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.05.2008, 19:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Mai 2006
Beiträge: 163
Wohnort: Nürnberg
|
|
Hallo,
hat vielleicht jemand in der Nachbarschaft ein neues WLAN-Netz eingerichtet, bei dem die gleichen Übertragungskanäle verwendet werden?
Du kannst ja mal die Kanaleinstellung des routers ändern.
Gruß
hschn |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.05.2008, 21:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 5
|
|
Hi, ich hab das grad mal überprüft. Ist nicht der Fall. Es gibt noch ein anderes wlan das ich erreichen kann, dieses befindet sich aber auf einem anderen Kanal. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.05.2008, 23:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Apr 2008
Beiträge: 27
|
|
Es kann trotzdem sein, dass der fremde Kanal zu dicht an deinem ist und damit deine Verbindung stört.
Empfohlen wird ein Kanalabstand von min. 5 Kanälen. |
_________________ Notebook TARGA MT-30 | Videocard: ATI Radeon XPRESS 200M 5955 (PCIE) | Soundcard: ATI IXP rev 2 with ALC655 |
Linux 2.6.24-11-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ] + Dist.-Upgrade
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.05.2008, 16:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 5
|
|
Hi, wir sind auf Kanal 1 und unsere Nachbarn auf Kanal 6. Ich glaube demnach nicht das es daran liegt. Trotzdem danke für eure Hilfe. |
|
|
|
|
 |
|