| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: MIME-Typ nicht auffindbar
Fehler: application/octet-stream 
             Verfasst am: 18.06.2008, 23:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bekomme neuerdings diese schöne Fehlermeldung von KDE und habe keinen Dunst was ich damit anfangen soll:
 
 
Zitat: 
 
MIME-Typ nicht auffindbar
 
application/octet-stream
 
 
 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: MIME-Typ nicht auffindbar
Fehler: application/octet-stream 
             Verfasst am: 20.06.2008, 17:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ----------------- Hilfe ------------
 
zumal wenn die Meldung kommt, das System langsam wird. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.06.2008, 07:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Mar 2005 
            Beiträge: 368 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Eine kleine Info findest du hier:
 
http://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Komp ... k_in_GNOME
 
 
Schau mal nach, was locate findet:
 
locate application/octet-stream
 
Ausgabe sollte so aussehen:
 
/usr/share/mime/application/octet-stream.xml
 
/usr/share/mimelnk/application/octet-stream.desktop
 
 
Starte das Kontrollzentrum>KDE-Komponenten>Dateizuordnungen
 
unter application sollte octet-stream aufgelistet sein,
 
falls nicht mal erstellen.
 
 
Schau auch in $HOME/.kde/share/mimelnk/application/ ob sich da eine Datei
 
octet-stream.desktop oder ähnlich befindet, einfach mal umbenennen.
 
 
Wenn irgendwas zutrifft, starte KDE neu, mehr weiß ich auch nicht. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.06.2008, 09:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          locate application/octet-stream
 
 
ergibt:
 
 
locate: Warnung: Die Datenbank `/var/cache/locate/locatedb' ist älter als 8 Tage.
 
/usr/share/mime/application/octet-stream.xml
 
/usr/share/mimelnk/application/octet-stream.desktop
 
 
 
unter Dateizuordnungen
 
Gruppe:  application
 
Name: octet-stream 
 
 
hinzugefügt 
 
 
und Problem gelöst. Besten Dank 
 
 
                                                          | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.06.2008, 10:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Mar 2005 
            Beiträge: 368 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Freut mich, das es geholfen hat,
 
jokobau hat folgendes geschrieben:: 
locate: Warnung: Die Datenbank `/var/cache/locate/locatedb' ist älter als 8 Tage.
 
 
Deine cronjobs werden nicht ausgeführt,
 
Auf einem Desktop-System das nicht rund um die Uhr läuft,
 
ist es ganz sinnvoll das Paket 'anacron' zu installieren.
 
Damit werden cronjobs nicht zu festgelegten Zeiten ausgeführt,
 
sondern relativ zum Systemstart,
 
womit auch diese Warnung Vergangenheit wird. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.06.2008, 11:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Zu was brauche ich cronjobs ??? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.06.2008, 12:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Mar 2005 
            Beiträge: 368 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Na, zum Einen um die Datenbank für locate s.o. aktuell zu halten, ist nicht ganz so wichtig,
 
zum Anderen das z.B. /etc/cron.daily/logrotate ausgeführt wird,
 
schon wichtiger damit die Logfiles in /var/log/ nicht ins Unermessliche anwachsen.
 
Und noch einiges mehr... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |