Poster un nouveau sujet   Répondre au sujet
Voir le sujet précédent Version imprimable Se connecter pour vérifier ses messages privés Voir le sujet suivant
Auteur Message
gsb
Sujet du message: anmelde passwort in script verwenden  MessagePosté le: 15 Sep 2008 - 12:20



Inscrit le: 23 Sep 2005
Messages: 488

ICh habe neben win ws auch debian rechner laufen. (double boot) web und mail server sind auch debian rechner, lan server win2003. die debian user können mittels script an ihre daten am lan-server(win- mount smbfs ..) heran. Ich möchte nun eine gruppe von Shcülern auch als debian user am web-server anlegen, sodass sie am web-server ihre homes haben. Gleichzeitig möchte ich das script zur anbindung des win2003 servers aktivieren - dieses benötigt dieselben benutzernamen und psswds wie bei der anmeldung am debian-server - GEHT DAS? und wie?

mfg
josef
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé Visiter le site web du posteur  
Répondre en citant Revenir en haut
gsb
Sujet du message: anmelde passwort in script verwenden  MessagePosté le: 08 Nov 2008 - 15:44



Inscrit le: 23 Sep 2005
Messages: 488

Es ist keine Antwort sondern noch einmal ein Versuch:
Ich habe ein debian NIS-client-server system erstellt, bei dem sich die benutzer problemlos anmelden können, sie sollen aber auch gkeichzeitig auf einen anderen Server zugreifen können:
Dazu brauche ich noch einmal Benutzername und Passwort - und zwar das, das schon eingegeben wurde - wer kennt diese variablen, die diese eingaben darstellen - um sie ein zweites mal verwenden zu können ...
josef
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé Visiter le site web du posteur  
Répondre en citant Revenir en haut
TheOne
Sujet du message: anmelde passwort in script verwenden  MessagePosté le: 08 Nov 2008 - 17:37



Inscrit le: 15 Mar 2008
Messages: 610

Hi gsb,
glaube kaum, dass man die Passwörter irgendwie per Skript herausbekommt, die Usernames sicherlich.
Aber könnte man dein Problem nicht über smbusers lösen? Deren Daten stehen doch dann in der smbpasswd (verschlüsselt) drin. Nicht das ich davon sonderlich viel Ahnung habe, aber vielleicht bringt dich das in die richtige Richtung (scheinst ja schon länger auf der Suche nach ner Lösung zu sein Winken )

Mfg TheOne

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé  
Répondre en citant Revenir en haut
Montrer les messages depuis:     
Sauter vers:  
Toutes les heures sont au format GMT + 1 Heure
Poster un nouveau sujet   Répondre au sujet
Voir le sujet précédent Version imprimable Se connecter pour vérifier ses messages privés Voir le sujet suivant
PNphpBB2 © 2003-2007 
Traduction par : phpBB-fr.com