Author |
Message |
|
|
Post subject: dvb-t cinergy T USB XE Rev2 + 2.6.28.6
Posted: Jan 31, 2009 - 03:07 PM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
ID: 0ccd:0069
Ab Kernel 2.6.27... ließ er sich nicht mehr zur Mitarbeit bewegen,
scheint einer der übelsten DVB-Sticks für Linux zu sein, nun habe ich hier
http://linuxtv.org/hg/~anttip/mc44s803/
einen Treiber gefunden, der sich nicht nur kompilieren lässt,
(zig Fehlversuche mit anderen Treibern und Tips beschreibe ich mal nicht...)
sondern sogar noch funktioniert.
Meine Frage:
Was wäre jetzt der richtige Weg die notwendigen Änderungen dem Kernel beizubringen?
Es handelt sich um die Kernelmodule:
dvb-core.ko dvb-usb.ko dvb-usb-af9015.ko af9013.ko mc44s803.ko
Einfach kopieren und damit die originalen Module überschreiben,
oder gibt es einen anderen Weg?
edit 1.2.09: das Wörtchen 'gelöst' wieder aus dem Titel entfernt
edit 2.2.09: doch gelöst |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
Last edited by blauweiss on Feb 02, 2009 - 05:07 PM; edited 4 times in total
|
|
|
|
 |
|
Post subject: dvb-t cinergy T USB XE Rev2 + 2.6.28.6
Posted: Jan 31, 2009 - 03:16 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Wenn du die Module überschreibst,die schon dabei sind, dann gehts nie! Das muss out-of-the-box gehen, wenn nicht guck in dmesg. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: dvb-t cinergy T USB XE Rev2 + 2.6.28.6
Posted: Jan 31, 2009 - 03:24 PM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
Es geht definitiv nicht 'out-of-the-box', da mir der Tuner-Treiber fehlt (mc44s803),
so stehts auch in dmesg:
Freescale MC44S803 tuner found but no driver for thattuner. Look at the Linuxtv.org for tuner driverstatus. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Post subject: dvb-t cinergy T USB XE Rev2 + 2.6.28.6
Posted: Jan 31, 2009 - 03:35 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Und wennst das bz2 oder gz archiv lädst und kompilierst + installierst? Musst immer für jeden kernel neu kompilieren, ned vergessen... |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: dvb-t cinergy T USB XE Rev2 + 2.6.28.6
Posted: Jan 31, 2009 - 03:49 PM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
Das war ja eigentlich meine Frage (schlecht formuliert!), bin mir halt nur nicht sicher
ob ich das gesamte Paket installiere, oder eben nur das was ich brauche.
Ist schließlich ne ganze Menge, wovon ich nur die o.g. Module brauche.
Da sich sonst nichts DVB mäßiges im Rechner befindet, wäre das nicht ein reiner Overkill? |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Post subject: dvb-t cinergy T USB XE Rev2 + 2.6.28.6
Posted: Jan 31, 2009 - 04:49 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Es installiert eh nur die files für den aktuellen kernel, brauchst dir nix dabei denken. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: dvb-t cinergy T USB XE Rev2 + 2.6.28.6
Posted: Jan 31, 2009 - 05:14 PM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
Alles klar, vielen Dank Kano |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Feb 01, 2009 - 10:02 AM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
Muß doch nochmal nachhaken:
Wenn ich den sourcecode einfach mit make kompiliere,
so stell ich fest das die Kernelmodule so ca. 20x größer sind,
als die original Module, mit strip kann ich wohl die Symbole entfernen
und komme damit auf eine halbwegs identische Dateigröße,
nur sind in den original-Modulen die Symbole vorhanden
und es sind trotzdem relativ kleine Dateien.
Was kann ich tun? |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Feb 01, 2009 - 10:14 AM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Kauf dir einfach ne grössere Festplatte... wie kann man sich nur an solchen Details aufhängen? Wennst was aufnimmst brauchst eh mehr Platz, die sourcen kannst nach install eh löschen. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Feb 01, 2009 - 10:23 AM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
Platz ist genug da, nur wie schaffts der Kernel die Module so klein zu halten? |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Feb 01, 2009 - 07:55 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Die sind halt ohne debug kompiliert. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Feb 02, 2009 - 05:05 PM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
Nun doch gelöst, nochmals vielen Dank!
Wens interessiert:
Hab im mc44s803.../v4l/Makefile die Zeile
EXTRA_CFLAGS += -g
entfernt, nach neukompilieren sind die Dateigrößen im Vergleich
mit den original-Kernelmodulen jetzt doch ziemlich identisch,
dann make install ausgeführt, neugestartet und das Ding läuft! |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|